Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Peter 207
- ATU-Tuner
- Beiträge: 62
- Registriert: Mo 27.12.10 10:50
- Postleitzahl: 538
- Land: Deutschland
- Wohnort: bei Bonn
Beitrag
von Peter 207 » So 24.06.12 20:42
Auf der fahrt nach Österreich kam, hinter München (im Stau) auf einmal die Meldung "Abgassensor defekt". Das Auto war am Donnerstag zur "Großen (60 000 km) Inspektion" mit 40 000 km in der Werkstatt.
Nach einigem Ruckeln scheint er brauchbar zu laufen: Bergstraßen habe ich keinen Vergleich. Das Motorsymbol leuchtet. Muss ich hier was unternehmen oder geht das noch bis zu Hause.
Gruß
Peter
-
Hollgi
- ATU-Tuner
- Beiträge: 94
- Registriert: Di 14.10.08 18:31
Beitrag
von Hollgi » So 24.06.12 22:39
Fahr bis nach Hause, aber kann sein das der nicht ganz rund läuft.
-
Peter 207
- ATU-Tuner
- Beiträge: 62
- Registriert: Mo 27.12.10 10:50
- Postleitzahl: 538
- Land: Deutschland
- Wohnort: bei Bonn
Beitrag
von Peter 207 » Mo 25.06.12 07:51
Danke, mann gewöhnt sich an alles.

-
Hollgi
- ATU-Tuner
- Beiträge: 94
- Registriert: Di 14.10.08 18:31
Beitrag
von Hollgi » Mo 25.06.12 09:53
Ich bin so lange mit Motorlampe und Abgasanlage defekt rumgefahren, bis ich eine neue Lambdasonde drinn hatte. Man gewöhnt sich an alles

-
Peter 207
- ATU-Tuner
- Beiträge: 62
- Registriert: Mo 27.12.10 10:50
- Postleitzahl: 538
- Land: Deutschland
- Wohnort: bei Bonn
Beitrag
von Peter 207 » Mo 25.06.12 17:28
Heute Überraschung:
Keine Fehlermeldung mehr. Läuft gut.
Für diese Steigungen ist der 120 PS Motor schon zu schwach. Der Bergauf-Verbrauch geht auf gut 20 Ltr. Bergab wird dann gespart.
Gruß
Peter
-
Hollgi
- ATU-Tuner
- Beiträge: 94
- Registriert: Di 14.10.08 18:31
Beitrag
von Hollgi » Mo 25.06.12 18:46
Das Auto ist zu schwer

-
Peter 207
- ATU-Tuner
- Beiträge: 62
- Registriert: Mo 27.12.10 10:50
- Postleitzahl: 538
- Land: Deutschland
- Wohnort: bei Bonn
Beitrag
von Peter 207 » Mo 25.06.12 20:29
Ja klar die Cabrio Versteifung sag ich ja auch immer, oder wie meinst du das?

-
Hollgi
- ATU-Tuner
- Beiträge: 94
- Registriert: Di 14.10.08 18:31
Beitrag
von Hollgi » Mo 25.06.12 22:23
Meiner hat 88PS, das ist einfach zu wenig für das schwere Auto, die 75PS version möchte ich garnicht haben.
-
Peter 207
- ATU-Tuner
- Beiträge: 62
- Registriert: Mo 27.12.10 10:50
- Postleitzahl: 538
- Land: Deutschland
- Wohnort: bei Bonn
Beitrag
von Peter 207 » Di 26.06.12 21:33
Die Hauptsache ist das er wieder gut läuft, heute der Großglockner rauf, war schon toll.

-
Peter 207
- ATU-Tuner
- Beiträge: 62
- Registriert: Mo 27.12.10 10:50
- Postleitzahl: 538
- Land: Deutschland
- Wohnort: bei Bonn
Beitrag
von Peter 207 » Di 10.07.12 11:47
So... wieder zu Hause.
Auf die Grube gefahren, nichts ungewöhliches, Ölablassschraube war nur Handfest und am siffen, Nachgezogen, Abgas Probleme mal da, mal nicht und der Lüfter läuft auch nach kurzer strecke (1-2 km) unendlich lange nach.
Werde dann die Tage mal in die Werkstatt fahren. Aber Vertrauen nach der Ölablassschraube ist begrenzt.
Wo drauf muss ich mich mit dem Abgas Problem einstellen?
Gruß
Peter