Einbau eines Turboladers mit Ladeluftkühler in einen 206 RC.

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
subzerocool
Lenkradbeißer
Beiträge: 223
Registriert: Fr 24.09.10 09:03
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Einbau eines Turboladers mit Ladeluftkühler in einen 206

Beitrag von subzerocool » Di 10.07.12 13:17

Turbo wurde für den 1.6 16v angeboten von Clemens. Endausbeute waren glaube ich 150PS

Benutzeravatar
FlippyRC
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: Mo 09.07.12 21:04
Postleitzahl: 06618
Land: Deutschland

Re: Einbau eines Turboladers mit Ladeluftkühler in einen 206

Beitrag von FlippyRC » Di 10.07.12 18:29

Zeit und Geld spielen bei mmir keine Rolle, da es schon ein Schön Wetter Fahrzeug ist...
Verkaufen will ich den nicht kleen nicht...
Sichten und Vernichten...

Killer on the Road...

206 statt 08/15

Nur Leute Niveau fahren Peugeot!

Benutzeravatar
peugeot-fan91
Randsteinstreichler
Beiträge: 1436
Registriert: Do 08.04.10 14:46
Land: Deutschland

Re: Einbau eines Turboladers mit Ladeluftkühler in einen 206

Beitrag von peugeot-fan91 » Di 10.07.12 18:38

du wirst wohl alle innereien verstärken müssen damit die das mitmachen. der RC motor ist ja schon ein getunter EW10 2.0l (serie 136PS und im RC dann 177PS mit diversen änderungen)...ob da noch viel geht...?
406 Coupe - einfach anders.


sämtliche Werkstatt-Reparaturanleitungen fürs Peugeot 406 Coupe hab ich hier hochgeladen:

D8:http://www.mediafire.com/?to5jbro1dk0nstx

D9:http://www.mediafire.com/?v55fubjd8q4wy93

Viel Spaß und Erfolg damit!

Black205gti
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1227
Registriert: So 01.03.09 13:35
Land: Oesterreich
Wohnort: Österreich/ Steiermark

Re: Einbau eines Turboladers mit Ladeluftkühler in einen 206

Beitrag von Black205gti » Di 10.07.12 18:40

FlippyRC hat geschrieben:Zeit und Geld spielen bei mmir keine Rolle, da es schon ein Schön Wetter Fahrzeug ist...
Verkaufen will ich den nicht kleen nicht...
Nur anhand der fragestellung sieht man das du null ahnung hast was dir da bevorsteht!!!

Wenn Geld keine Rolle spielt lass es gleich von einen Tuner machen :auslach:


Nur mit Turbo rein und LLK ist es bestimmt nicht getan.

Mfg

Benutzeravatar
Raptor-206
Strafzettelsammler
Beiträge: 491
Registriert: Fr 12.09.08 14:35
Land: Deutschland
Wohnort: Mochumcity

Re: Einbau eines Turboladers mit Ladeluftkühler in einen 206

Beitrag von Raptor-206 » Di 10.07.12 18:43

peugeot-fan91 hat geschrieben:du wirst wohl alle innereien verstärken müssen damit die das mitmachen. der RC motor ist ja schon ein getunter EW10 2.0l (serie 136PS und im RC dann 177PS mit diversen änderungen)...ob da noch viel geht...?
Der RC-Motor hat fast nichts mit dem S16 Motor gleich.
Soviel dazu. :)
PEUGEOT. What else?????
Nur die Harten VERWÜSTEN den Garten!!!!

Benutzeravatar
peugeot-fan91
Randsteinstreichler
Beiträge: 1436
Registriert: Do 08.04.10 14:46
Land: Deutschland

Re: Einbau eines Turboladers mit Ladeluftkühler in einen 206

Beitrag von peugeot-fan91 » Di 10.07.12 20:09

Raptor-206 hat geschrieben:
peugeot-fan91 hat geschrieben:du wirst wohl alle innereien verstärken müssen damit die das mitmachen. der RC motor ist ja schon ein getunter EW10 2.0l (serie 136PS und im RC dann 177PS mit diversen änderungen)...ob da noch viel geht...?
Der RC-Motor hat fast nichts mit dem S16 Motor gleich.
Soviel dazu. :)
ist mir schon klar. hab ja auch geschrieben dass der schon erhebliche änderungen aufweist und die den schon an den rand des haltbaren verstärkt haben werden bei PUG. hätte mich evtl. etwas anders ausdrücken sollen ;)
406 Coupe - einfach anders.


sämtliche Werkstatt-Reparaturanleitungen fürs Peugeot 406 Coupe hab ich hier hochgeladen:

D8:http://www.mediafire.com/?to5jbro1dk0nstx

D9:http://www.mediafire.com/?v55fubjd8q4wy93

Viel Spaß und Erfolg damit!

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: Einbau eines Turboladers mit Ladeluftkühler in einen 206

Beitrag von Holle » Di 10.07.12 20:39

seien wir realistisch..würde geld keine rolle spielen, würdest du keinen 206 fahren.
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2

Benutzeravatar
Rostigernagel
Spätzünder
Beiträge: 1648
Registriert: Sa 12.02.11 13:53
Postleitzahl: 09599
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen

Re: Einbau eines Turboladers mit Ladeluftkühler in einen 206

Beitrag von Rostigernagel » Di 10.07.12 20:58

Holle hat geschrieben:seien wir realistisch..würde geld keine rolle spielen, würdest du keinen 206 fahren.
:D Das hat gesessen!.....Ich geh schon :floet:
Mfg Rostiger

Benutzeravatar
BASCHTI
Zufrühabschnaller
Beiträge: 621
Registriert: Mo 30.08.10 09:34
Land: Deutschland

Re: Einbau eines Turboladers mit Ladeluftkühler in einen 206

Beitrag von BASCHTI » Mi 11.07.12 08:01

Dann würde er wohl eher Carrera S fahren! :D

Holle hat geschrieben:seien wir realistisch..würde geld keine rolle spielen, würdest du keinen 206 fahren.
-Peugeot 207 RC CUP Verkauft
-BMW Z4M Coupe

Benutzeravatar
Raptor-206
Strafzettelsammler
Beiträge: 491
Registriert: Fr 12.09.08 14:35
Land: Deutschland
Wohnort: Mochumcity

Re: Einbau eines Turboladers mit Ladeluftkühler in einen 206

Beitrag von Raptor-206 » Mi 11.07.12 08:29

peugeot-fan91 hat geschrieben:
Raptor-206 hat geschrieben:
peugeot-fan91 hat geschrieben:du wirst wohl alle innereien verstärken müssen damit die das mitmachen. der RC motor ist ja schon ein getunter EW10 2.0l (serie 136PS und im RC dann 177PS mit diversen änderungen)...ob da noch viel geht...?
Der RC-Motor hat fast nichts mit dem S16 Motor gleich.
Soviel dazu. :)
ist mir schon klar. hab ja auch geschrieben dass der schon erhebliche änderungen aufweist und die den schon an den rand des haltbaren verstärkt haben werden bei PUG. hätte mich evtl. etwas anders ausdrücken sollen ;)
Nein.

Der Motor ist von Grund auf anders und verträgt noch genug PS. Der ist nicht bis zum anschlag ausgereizt. :zwinker:
PEUGEOT. What else?????
Nur die Harten VERWÜSTEN den Garten!!!!

Antworten