Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
aleex42
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 187
- Registriert: Di 26.04.11 00:15
- Postleitzahl: 90475
- Land: Deutschland
- Wohnort: Nürnberg
Beitrag
von aleex42 » Fr 13.07.12 21:41
Hallo,
bevor die Frage kommt: ich hab schon die Suche benutzt, aber bin nicht zu dem Ergebnis gekommen, dass ich haben möchte.
Problemstellung: Peugeot 206 (EZ 2000) + JVC KD-R531
Ich hätte den Radio gerne so angeschlossen, dass er bei Zündung an eingeht, bei Zündung aus ausgeht, und dass ich ihn auch ohne Zündung per Hand anschalten kann.
Es ist schon vorgesehen die Kabel (Dauerplus, Zündungsplus) zu tauschen, da sind schon so Stecker dran statt nem festen Kabel - leider bringt das alles nicht das gewünschte Ergebnis.
Er geht immer nur bei Zündung, außer beide Kabel auf Dauerplus (Dauerplus hat so nen Y-Stecker), dann geht das Radio natürlich immer, schaltet sich aber nicht automatisch wieder aus.
Einen ISO-Adapter hatte ich schon dazwischen geklemmt, das ändert aber auch garnichts, da der Stecker auch nix anderes macht.
Was habt ihr noch für Ideen? Ich würde zur Not auch eine eigene Schaltung löten, die o.g. Zustand macht, mir fehlt aber grade leider die Idee wie ich das hinkriege.
Danke schonmal,
Gruß
ALex
-
pb306
- Handbremsen-Wender
- Beiträge: 779
- Registriert: Fr 11.09.09 16:09
Beitrag
von pb306 » Sa 14.07.12 00:01
Schau mal in deinen Innenraum sicherungskasten. Beim 306 gibt's eine Sicherung die in zwei Positionen verbaut werden kann. Einmal so dass dauerstrom immer anliegt und einmal eben so, das das Radio nur bei Zündung Strom bekommt(bis auf den vorgesehenen dauerstrom "Pin" damit kein Speicher verloren geht)
Steht auch in der Bedienungsanleitung drinne;) wenn du die nicht mehr hast bekommst du ne online Version bei Peugeot auf der hp!
Achja, bei meinem JVC musste ich glaub ich nix umstecken.
Gruß
-
aleex42
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 187
- Registriert: Di 26.04.11 00:15
- Postleitzahl: 90475
- Land: Deutschland
- Wohnort: Nürnberg
Beitrag
von aleex42 » Sa 14.07.12 01:15
Ok danke, werd ich mir morgen direkt anschauen ;-)
-
aleex42
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 187
- Registriert: Di 26.04.11 00:15
- Postleitzahl: 90475
- Land: Deutschland
- Wohnort: Nürnberg
Beitrag
von aleex42 » Sa 14.07.12 08:22
Was mir jetzt noch eingefallen ist:
ich hab am Radio ja aber Dauerplus (rot) und Zündungsplus (gelb) ...
-
freeeak
- Rettungswagenüberholer
- Beiträge: 4496
- Registriert: Fr 28.05.10 19:31
- Postleitzahl: 72135
- Land: Deutschland
- Wohnort: Steinenbronn
Beitrag
von freeeak » Sa 14.07.12 10:06
so wie du das haben willst ist das garnicht möglich.
entweder hast beide leitungen auf dauerplus-da kannst an und abschalten wann du willst.
oder einmal dauer und einmal zündungsplus-da geht das radio mit der zündung an und auch wieder aus oder manuell aus.
das es mit zündung an und aus UND ohne zündung an und aus geht das funktioniert leider nicht.
das mit sicherung umstecken wie bei 306 bringt da ja auch nix.
wie soll das gehen?fürn betrieb brauchst du immer 2 plusleitungen.
der sinn von dem ganzen ist mir auch nicht ganz klar-wenn du im auto sitzt dann hast doch eh immer den schlüssel bei dir.ob der jetzt in der tasche is oder im schloss steckt ist ja eigentlich egal.
du kannst höchstens nen separaten schalter und n drittes dauerpluskabel verbauen das du noch an die zündplusleitung klemmst.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Du bist ein Mann für A.T.U.
-
aleex42
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 187
- Registriert: Di 26.04.11 00:15
- Postleitzahl: 90475
- Land: Deutschland
- Wohnort: Nürnberg
Beitrag
von aleex42 » Sa 14.07.12 12:41
1) speichert er so nicht seine Einstellungen
2) wenn man mal kurz den Motor ausmacht, geht das Radio direkt aus (d.h. man muss wieder die Zündung anmachen damit das Radio weiterläuft - in der Zeit sind aber wieder alle Einstellungen weg)
Das geht doch mit dem "billigen" Orignalradio auch, also muss man das doch irgendwie mit den anderen Radios auch hinkriegen ...
-
CCandy
- NOS - Junky
- Beiträge: 1188
- Registriert: Mi 24.08.11 00:09
- Wohnort: 1° vorm Polarkreis
Beitrag
von CCandy » Sa 14.07.12 12:52
aleex42 hat geschrieben:1) speichert er so nicht seine Einstellungen
2) wenn man mal kurz den Motor ausmacht, geht das Radio direkt aus (d.h. man muss wieder die Zündung anmachen damit das Radio weiterläuft - in der Zeit sind aber wieder alle Einstellungen weg)
Bei dem Verhalten sind Zündungs- und Dauerplus vertauscht.
-
aleex42
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 187
- Registriert: Di 26.04.11 00:15
- Postleitzahl: 90475
- Land: Deutschland
- Wohnort: Nürnberg
Beitrag
von aleex42 » Sa 14.07.12 13:10
CCandy hat geschrieben:aleex42 hat geschrieben:1) speichert er so nicht seine Einstellungen
2) wenn man mal kurz den Motor ausmacht, geht das Radio direkt aus (d.h. man muss wieder die Zündung anmachen damit das Radio weiterläuft - in der Zeit sind aber wieder alle Einstellungen weg)
Bei dem Verhalten sind Zündungs- und Dauerplus vertauscht.
Eben leider nicht - ich kann die beiden (sind auch die richtig, habs nachgemessen) am Radio direkt tauschen, da sind so Stecker am Kabel (siehe Bild)
http://img1.imagebanana.com/img/u4qqlu4v/IMG_3179.jpg
-
freeeak
- Rettungswagenüberholer
- Beiträge: 4496
- Registriert: Fr 28.05.10 19:31
- Postleitzahl: 72135
- Land: Deutschland
- Wohnort: Steinenbronn
Beitrag
von freeeak » Sa 14.07.12 15:59
dann prüf mal die fahrzeugseitige dauerplusleitung.
die sollte ja immer 12v bringen-hab aber schon gehört das die beim abschalten der zündung kurzzeitig stromlos werden.
wird sie komplett stromlos dann schau wie oben beschrieben mal im sicherungskasten nach und steck die sicherung um(sofern vorhanden)
in dem fall kannst entweder im kabelgewirr den fehler suchen oder ne extra leitung von der batterie ziehen.
die sicherung direkt am radio ist in ordnung?
wenn die spannung usw. passt dann ist denk ich eher was am radio defekt.
zumindest die einstellungen sollten ja gespeichert bleiben.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Du bist ein Mann für A.T.U.
-
aleex42
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 187
- Registriert: Di 26.04.11 00:15
- Postleitzahl: 90475
- Land: Deutschland
- Wohnort: Nürnberg
Beitrag
von aleex42 » Sa 14.07.12 21:53
Ok, die Einstellungen werden mitlerweilen gespeichert.
Dass das Radio nicht geht, wenn Schlüssel draußen ist, ist zwar nervig, aber nun ja ... is halt so
