allgemeine frage zum 1,8l motor

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
Chr2d2
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 169
Registriert: Do 26.05.11 21:33
Postleitzahl: 66333
Land: Deutschland
Wohnort: Völklingen / Saar

allgemeine frage zum 1,8l motor

Beitrag von Chr2d2 » Sa 14.07.12 12:47

hallo liebe gemeinde !

ich würde gerne wissen was für ein motorblock im 1,8l 306er cabrio werkelt....

der grund : ich würde gerne einen 306er xt baujahr 94 fahren KANN aber nicht wegen einens lagerschadens.

den zu reparieren gestaltet sich dann doch ziemlich mühsam zumal die kurbelwelle komplett ruiniert wurde vom verbesitzer.

eine kurbelwelle aufzutreiben fürn xu7 motorblock ist schon mal gescheitert hatte ne ersatzwelle bekommen aber die passt nicht obwohl aus xu7 block.

jetzt hätte ich die möglichkeit für wenig geld ein 1,8l cabrio zu bekommen das von der karossie ausgeschlachtet wird und den motor könnte ich behalten ....

nur passt der in meinen 306 1,8 xt schrägheck oder ist der motorblock gleich sodas ich die kurbelwelle gebrauchen könnte ??

MFG
chr2d2

Benutzeravatar
306Cab
Speed-Junkie
Beiträge: 3882
Registriert: Mi 04.12.02 00:00
Postleitzahl: 33829
Land: Deutschland
Wohnort: Borgholzhausen
Kontaktdaten:

Re: allgemeine frage zum 1,8l motor

Beitrag von 306Cab » Sa 14.07.12 15:01

Woran hast du denn festgestellt, dass die neue / ersatzwelle nicht gepasst hat?
Die Motoren haben auch Kennungen wie zB: LFY oder RFN... Denn 1,8l ist nicht gleich 1,8l 16v.
Darum wären genauere Angaben Hilfreich ;)
Oben OHNE ist schon geiler....
Bild

Mein Projekt - Work in Progress

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: allgemeine frage zum 1,8l motor

Beitrag von freeeak » Sa 14.07.12 15:48

ich hätte hier noch nen 1.8l 8v motor ausm cabrio mit massiv kilometern.
aber als teileträger wär der schon noch zu gebrauchen.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
Chr2d2
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 169
Registriert: Do 26.05.11 21:33
Postleitzahl: 66333
Land: Deutschland
Wohnort: Völklingen / Saar

Re: allgemeine frage zum 1,8l motor

Beitrag von Chr2d2 » Sa 14.07.12 18:21

nun das die neue welle nicht gepasst hat , bzw nicht richtig passt hab ich festgestellt nachdem ich die alte welle mit der neuen verglichen hab.

1. es fängt schon beim aussehen ansich an die austauschwelle hat einbuchtungen an den seitlichen wänden , bei meiner originalen sind dies glatt bzw ganz gerade.
2. die durchmesser der hauptlager sind alle 5 bei 59,7mm meine originale hat aber 60mm genau .
3 die durchmesser der pleulager liegen bei der neue bei 44,7mm bei der alten welle 45mm genau

der hub ist gleich und beträgt 81,4mm , aber das grösste problem wäre das axialspiel welches 24,4 bei der austauschwelle beträgt und im originalen 26,4 hat
das wären 2mm .#
fakto die welle könnte mit übermaßlagerschalen passen ABER das axialspiel wäre keine 2mm mehr sondern noch höchstens 0,5mm passt zwar aber da müsste ich mit viel vaseline einschmieren damit das langfristig hält :D :traurig:

meine vermutung ist das die welle aus dem xu7 block mit 16v ist denn da sind die pleule etwas schmäler und das die welle einmal auf das 3te maß nachgeschliffen wurde , da die maße normal immer 60mm bzw 45mm betragen.

ich brauch aber ne welle aus dem xu7 8v , das cabrio das ich da für lau bekommen kann hat einen 1,8l 8v , deshalb die frage ist das der gleich motor oder nicht.

ps. brauchst du die welle aus deinem 8v 1,8l motor noch ? :D :D
wenn nicht melde dich mal per pn bei mir
gruß
chr2d2

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: allgemeine frage zum 1,8l motor

Beitrag von freeeak » Sa 14.07.12 19:51

den motor wollt ich eigentlich nicht zerlegen (nicht nochmal ne baustelle die hier rumliegt...)
kannst ihn aber gern bei mir abholen dann spar ich mir die entsorgung...

bzw wenn du das cab nicht brauchen solltest könnte man sich da auch noch einig werden vielleicht...
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
Chr2d2
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 169
Registriert: Do 26.05.11 21:33
Postleitzahl: 66333
Land: Deutschland
Wohnort: Völklingen / Saar

Re: allgemeine frage zum 1,8l motor

Beitrag von Chr2d2 » So 15.07.12 15:53

nachtrag.
Die Motoren haben auch Kennungen wie zB: LFY oder RFN... Denn 1,8l ist nicht gleich 1,8l 16v.
es handelt sich in meinem fall halt um nen 8v motor .Nicht 16v.

Antworten