Wow super Resonanz

danke!
also.. es sind natürlich keine schrauben(war blöde ausgedrückt). Mutternsprenger hab ich nicht. mit dem warm machen ist gut. hab nen heißluftfön

und mit dem Rostumwandler und den leichten Schlägen ist auch ne super Idee
mit dem loch in der trennwand, als ich den gekauft hab war wohl ein einspitzventil leicht verstopft. man hat es garnicht gemerkt. nur bei längerer Vollgas fahrt. fing es plötzlich an zu stottern.Naja.. 2weggeschmolzene Zündkerzenelektroden und eine Kopfdichtung später :-p bin ich dann auch drauf gekommen. injectionreiniger in den tank seit dem ist Ruhe

beim Wechsel der Kopfdichtung damals hab ich im krümmer gesehen das dadurch die Trennwand total verformt war und auslass für 2Zylinder fast zu war. mein schraubenzieher hat das total ausgehärtete Metall mit einem leichten stups aus der wand gebröselt :-D seit dem ist dort ein loch.
ist das eigentlich sehr Leistungsmindernd? kann das nicht einschätzen. wenns egal ist lass ich das einfach.
eins muss man den TU Motoren echt lassen. die sind wirklich robust. obwohl es so heiß geworden ist in dem Zylinder das ein Teil der Kerze geschmolzen ist und ein Stück der KopfDichtung zwischen den brennräumen das verschwunden ist, leichte riefen in einem Zylinder hinterlassen hat. läuft er noch

und verbraucht auch kaum Öl.