Peugeot 307 MA-Getriebe

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Micha-307
Radarfallenwinker
Beiträge: 38
Registriert: Mo 30.04.12 07:58
Postleitzahl: 46238
Land: Deutschland

Peugeot 307 MA-Getriebe

Beitrag von Micha-307 » Fr 20.07.12 19:41

Hallo

an alle hier auf dem Board brauche dringen eure hilfe!

habe mein getriebe zerlegt und neu gelagert,nu brauche ich zum
zusammenbau die anzugsdrehmomente der schrauben.

kann einfach nichts finden.habe zwar die peugeot service manual cd,
aber meine cd ist glaub ich erst ab bj.03 weil da ist zwar das getriebe
aufgelistet aber nur das be4r aber nicht das ma getriebe.

mein auto ist ein peugeot 307 1,6 16v bj.02 benziner.

kann mir da jemand weiterhelfen???

bedanke mich schonmal im vorraus.

306GT-R
Strafzettelsammler
Beiträge: 438
Registriert: Sa 06.03.10 21:59
Land: Deutschland

Re: Peugeot 307 MA-Getriebe

Beitrag von 306GT-R » Fr 20.07.12 21:42

ich kann dir die vom alten getriebe sagen, weiß aber nicht ob die für deines noch gelten.

Micha-307
Radarfallenwinker
Beiträge: 38
Registriert: Mo 30.04.12 07:58
Postleitzahl: 46238
Land: Deutschland

Re: Peugeot 307 MA-Getriebe

Beitrag von Micha-307 » Sa 21.07.12 09:59

hallo

ja kannst du machen,besser als garkeine.

besten dank dafür!

306GT-R
Strafzettelsammler
Beiträge: 438
Registriert: Sa 06.03.10 21:59
Land: Deutschland

Re: Peugeot 307 MA-Getriebe

Beitrag von 306GT-R » Sa 21.07.12 17:56

na dann wollen wir mal

aus Ref: 1127-D-10/97 Getriebe MA.4 - MA.5 (sollte auch gehen)

die bolzen für die halteplatte des diff´s mit 50Nm
die bolzen der getriebe hälften mit 17,5Nm
die bolzen der lagerhaltebügel mit 17,5Nm
jetzt wird´s interessant. bei mir steht zu der mutter auf der letzten schaltgabel am 5. gang:
"mutter der abtriebswelle durch eine sicherungsscheibe und eine nutmutter ersetzen. (beim ET-dienst erhältlich)
außerdem die stützscheibe (15)ersetzen, wenn sie keine aussparung (D) aufweist."
mutter mit 13,75 daNm anziehen. sollten 137,5 Nm sein
den deckel mit 23 Nm anziehen.
Bild
http://imageshack.us/photo/my-images/19 ... 12699.jpg/

Antworten