Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Looser667
- ATU-Tuner
- Beiträge: 84
- Registriert: Sa 30.06.12 21:52
- Postleitzahl: 25554
- Land: Deutschland
Beitrag
von Looser667 » Di 24.07.12 19:49
zum thema ungewöhnlich:
wie wahrscheinlich ist es das eine lichtmaschine abbrennt
seitdem die lima abgebrannt ist hatte ich das dach nicht mehr benutzt da der wagen danach 7 jahre in der Garage stand.
Foto von Relais kommt noch!
Pin belegung: Pin1 und pin2 spule (durch drücken des tasters zieht die Spule an)
Pin3 12V
Pin4 ausgang 12v ( immer geschaltet)
Pin5 Ausgang zum motor
Die Pins sind wirklich mit 1-5 bezeichnet und nicht mit den normalen Pinbezeichnungen.
-
dompteur
- ATU-Tuner
- Beiträge: 70
- Registriert: Mo 14.06.10 20:07
- Land: Deutschland
Beitrag
von dompteur » Di 24.07.12 21:18
Hallo,
meines Erachtens kannst du ein stinknormales Arbeitsstromrelais benutzen.
Pin1=85
Pin2=86
Pin3=30
Pin4=87a
Pin5=87
Wenn an deinen Relais Pin 4 Mit einem Kabel belegt ist brauchst du ein Wechslerrelais,wenn der Anschluss frei ist dann reicht ein stinknormales Arbeitsstromrelais welches 25Ampere kann (gibt es in jedem Kfz Zubehörladen.
Grüsse
-
Looser667
- ATU-Tuner
- Beiträge: 84
- Registriert: Sa 30.06.12 21:52
- Postleitzahl: 25554
- Land: Deutschland
Beitrag
von Looser667 » Di 24.07.12 21:23
Alles klar danke mal sehen wo ich eins bekomme
es sind alle pins belegt, also wird es wohl ein wechselrelais sein
-
Looser667
- ATU-Tuner
- Beiträge: 84
- Registriert: Sa 30.06.12 21:52
- Postleitzahl: 25554
- Land: Deutschland
Beitrag
von Looser667 » Do 26.07.12 11:22
also die relais waren es doch nicht. aber der sicherungskasten ist es auch nicht, denn hinten liegen 12V an.
jetzt hab ich nochmal am schalter vorne gemessen und dort liegen ebenfalls 12v an was abder nicht sein darf.
wo geht das mittlere kabel vom schalter hin? woher bekommt das dach das signal das der motor läuft?
denn nun gehe ich davon aus das das denkt der motor läuft obwohl nur die zündung an ist.
-
Looser667
- ATU-Tuner
- Beiträge: 84
- Registriert: Sa 30.06.12 21:52
- Postleitzahl: 25554
- Land: Deutschland
Beitrag
von Looser667 » Do 26.07.12 15:57
ich habs rausgefunden (hoffe ich ) der Öldruckschalter ist defekt

aber naja zum glück ist der nicht so teuer

-
Soko
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 460
- Registriert: So 04.11.07 13:21
- Postleitzahl: 76597
- Land: Deutschland
- Wohnort: Loffenau
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Soko » Do 26.07.12 17:34
Ich habe es geahnt, trifft es nicht ganz. Bei mir wird am Schalter nur Masse auf Pin 1 von einem der Relais durchgeschaltet. Pin 2 vom Steuerstromkreis hat Durchgang auf Pin 3 und an Pin 3 liegt Saft an. Leg doch mal hilfsweise Masse an den mittleren Pin vom Schalter, dann müsste sich am verdeck was tun. Ich habe mir die Masse woanders her geholt, so kann man das Dach auch während der Fahrt öffnen und schließen.
Wie kommen die „Rasen betreten verboten!“- Schilder in die Mitte des Rasens?
Wenn die sog. "Black Box" eines Flugzeugs unzerstörbar ist, wieso baut man dann nicht das ganze Flugzeug aus dem Material?

-
Looser667
- ATU-Tuner
- Beiträge: 84
- Registriert: Sa 30.06.12 21:52
- Postleitzahl: 25554
- Land: Deutschland
Beitrag
von Looser667 » Do 26.07.12 18:52
kann man machen aber ich habe mir jetzt den öldruckschalter bestellt.
so hab ich das ja rausgefunden. Ich habe das Kabel vom Öldruckschalter abgezogen und auf masse gelegt und dann versucht es zu öffnen und es funktionierte.
somit mach ich mich nächste woche mal darüber her den zu wechseln.
-
Looser667
- ATU-Tuner
- Beiträge: 84
- Registriert: Sa 30.06.12 21:52
- Postleitzahl: 25554
- Land: Deutschland
Beitrag
von Looser667 » Mo 30.07.12 19:07
Nur nochmal als abschluss es war der Öldruckschalter. ich hab ihn jetzt getauscht und es läuft wieder alles einwandfrei mit dem verdeck.

(eine Baustelle weniger)
Und Danke an alle für die Hilfe.
