Cabriodach schließt nicht mehr

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
mHuppertz
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: Mi 25.07.12 11:17
Land: Deutschland

Cabriodach schließt nicht mehr

Beitrag von mHuppertz » Mi 25.07.12 11:40

Hallo, wer kann mir helfen?
Als ich heute morgen mein Dach öffnen wollte, ging leider garnichts mehr. Der Motor funktioniert noch aber es tut sich sonst nichts.
Jetzt habe ich gesehen, das sich unter meinem Auto ein Ölfleck gebildet hat. Kann es sein das Hydrauliköl ausgelaufen ist und es deshalb nicht mehr öffnet?

Vielen Dank schonmal im Voraus.
Gruß
Martin

Benutzeravatar
306Cab
Speed-Junkie
Beiträge: 3882
Registriert: Mi 04.12.02 00:00
Postleitzahl: 33829
Land: Deutschland
Wohnort: Borgholzhausen
Kontaktdaten:

Re: Cabriodach schließt nicht mehr

Beitrag von 306Cab » Mi 25.07.12 12:07

Wo denn unterm Auto? Denn die Hydraulikpumpe sitzt im Kofferraum und wenn dort das Öl austritt siehst du erstmal nix von.
Einzig wenn einer der Hydraulikstempel im Verdeckkasten oder der entsprechende Schlauch seinen geist aufgibt und es zu massivem Ölaustritt kommt, kann es sein, dass dieses durch den Wasserüberlauf am Radkasten hinten wieder austritt.

Kofferraum ist richtig zu gewesen?
Was mich noch irritiert ist, dass du in der Überschrift schreibst das das Dach nicht mehr schließt und im Text erzählst das beim öffnen nichts mehr ging... Was denn nun ?!

Hast du es schon Manuell mit der Notentriegelung probiert und das Dach bis zu einer Endposition auf oder zu gemacht ?!
Oben OHNE ist schon geiler....
Bild

Mein Projekt - Work in Progress

pb306
Handbremsen-Wender
Beiträge: 779
Registriert: Fr 11.09.09 16:09

Re: Cabriodach schließt nicht mehr

Beitrag von pb306 » Mi 25.07.12 12:17

hi!

der ölfleck ist vor dem rechten hinterrad? das ist die wahrscheinlichste stelle. da gehen dann meistens die schläuche kaputt. guck mal ob hansaflex bei dir in der nähe nen stützpunkt hat. die können dir neue schläuche nach muster pressen. wenn du ein serie 1 hast müssen die die alten anschlüsse wiederverwenden, bei phase 2 gibts neue;) kostet so um die 40€ das stück.

der austausch ist selber machbar. musst den rechten hydraulikstempel ausbauen und dann würde ich direkt zu- und ableitungs schlauch austauschen. ...sofern es denn die schläuche sind und nicht der hydraulik stempel selbst..... also am besetn verdeck manuell öffnen, bzw. so öffnen, dass die heckscheibe hoch steht und dem ölleck auf die schliche kommen :zwinker:

so, jetzt bist du an der reihe mit mehr info´s, dann können wir auch gezielt weiter helfen!

gruß

mHuppertz
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: Mi 25.07.12 11:17
Land: Deutschland

Re: Cabriodach schließt nicht mehr

Beitrag von mHuppertz » Mi 25.07.12 12:21

Vielen Dank erstmal. Ich werde mich mal auf die Suche machen :)

Antworten