HDI SW Motor fällt aus

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Lotta11
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: Do 26.07.12 15:45
Land: Deutschland

HDI SW Motor fällt aus

Beitrag von Lotta11 » Do 26.07.12 16:47

Hallo!
Nachdem ich am Montag 400km Autobahn ganz flüssig und ganz entspannt gefahren bin, musste ich am Dienstag auf der Autobahn feststellen, dass ein Motor beim Überholen auch mal einfach ausgehen kann. Nun haben meine Werkstatt und ich ein Problem.
Die Motordiagnose Leuchte ging an, Motor aus. Bis der Abschleppdienst kam, sprang er wieder an, bei ATU wurde Fehler ausgelesen (Kraftstoffdruck) und der Partikelfilter reaktiviert....Bei der Probefahrt, gleiches Problem wieder.
Also musste ich zu einer Peugeot Werkstatt. Dort angekommen wurde der Kraftstofffilter gewechselt, total verdreckt. Aber nach der Probefahrt hiess es..er läuft immernoch nicht richtig, langsam nach Hause und vor Ort in eine Werkstatt..Ich kam 20km weit, gleiches Problem wieder....und nicht schneller als 70. Bin dann mit 70-90 nach Hause gezuckelt (da kam Freude auf) Motordiagnose leuchtete dauernd.
Am Berg oder bei Beschleunigung ging er stumpf aus...die Leistung fehlte.
Nun wurde bei Peugeot der Drucksensor gewechselt..
ohne Resultat- gleicher Fehler
Auf meine Frage nach dem Partikelfilter bekomme ich nur zur Antwort, dass er das an der Diagnose anzeigen würde.Kann es auch sein, das sie das nicht anzeigt?
Ich weiss nicht, ob der jemals gewechselt worden ist, km Stand 143000..hab ihn noch nicht so lange (aber privat, kann also keine Werkstatt schimpfen...)
Wenn man hier so querliest ist das ja wohl leider häufiger, mit dem aus gehen..aber nie schreibt mal jemand, ob und wie der Fehler letztendlich gelöst wurde.
Ich möchte doch nur, das mein Auto wieder zuverlässig läuft. :rotwerd:
Auch jetzt geht man von fehlendem Kraftstoffdruck aus...aber bevor jetzt die Hochdruckpumpe gewechselt wird, würde ich gerne noch ein paar Meinungen lesen...
was mir komisch vorkommt, wenn die Probefahrten gemacht werden, zieht er erst gut und nach 6km gehts los..dann kanns ja nicht sein, dass da gar nix gepumpt wird, oder?
Oder hängt es jetzt mit Warm und Kaltzustand zusammen?
der Kraftstofffilter sieht jetzt wohl gut aus, also nicht mehr verdreckt...
Gruss
Lotta

Rolf-CH
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1335
Registriert: Mo 22.02.10 21:25
Land: Schweiz

Re: HDI SW Motor fällt aus

Beitrag von Rolf-CH » Do 26.07.12 22:51

Die Peugeotwerkstatt soll mal eine Fahrt mit dem Diagnosegerät durchführen.
Und dabei die Parameter beachten.
Und sonst die Hilfe der Unterstützungsplattform in Anspruch nehmen.

Lotta11
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: Do 26.07.12 15:45
Land: Deutschland

Re: HDI SW Motor fällt aus

Beitrag von Lotta11 » Do 26.07.12 23:48

Hallo!
Danke für den Tipp...
was ist die Unterstützungsplattform?
LG Lotta

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: HDI SW Motor fällt aus

Beitrag von InformatiX » Fr 27.07.12 00:32

Lotta11 hat geschrieben:Hallo!
Danke für den Tipp...
was ist die Unterstützungsplattform?
LG Lotta
im prinzip der peugeot-interne helpdesk für die werkstätten..

grüße
steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

Lotta11
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: Do 26.07.12 15:45
Land: Deutschland

Re: HDI SW Motor fällt aus

Beitrag von Lotta11 » Fr 27.07.12 09:53

Hallo!
Oh danke, das lässt ja hoffen, dass man dort nähere Infos bekommen kann.
Diagnose während der Fahrt hat ebenfalls ergeben, dass der Kraftstoffdruck mit einem mal komplett weg war..

Grussi
Lotta

Lotta11
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 4
Registriert: Do 26.07.12 15:45
Land: Deutschland

Re: HDI SW Motor fällt aus

Beitrag von Lotta11 » Fr 27.07.12 16:36

Hallo!
Wollte mich nochmal melden..ich hab mein Auto wieder..
es fehlte eine Dichtung ....komplett..nun wurden in dem Druckbereich die Dichtungen ausgetauscht und nun läuft der Löwe wieder :lach:
War wohl von aussen so gut wie nicht zu erkennen, was bin ich froh..
Hab zwar nun einen neueen Drucksensor der nicht nötig gewesen wäre, aber egal...

Gruss
Lotta

Antworten