Wenn ich die Gelenke von der eigentlichen Antriebswelle abnehme (die Sterne mit den gelagerten Rollen drauf) muss man dann unbedingt darauf achten dass die beiden "Sterne" zueinander fluchten?! Es ist schon eine gute Zeit her dass ich die Manschetten getauscht habe....und ich weiß nicht mehr ob ich damals darauf geachtet habe.
Ich habe nämlich das Phänomen: Wenn ich bei stark eingeschlagenem Lenkrad rückwärs fahre schlägt das Lenkrad. Das Rad schleift nicht im Radkasten. Ist das normal oder liegt das daran dass die Gelenke schlecht sind oder nicht zueinander fluchten?
Bin für jede Antwort dankbar!
Habe gerade nochmal bischen probiert...das Lenkrad schlägt nur wenn ich das Lenkrad komplett rechts einschlage und dann rückwärts fahre. Es macht dann zusätzlich ein Geräusch: tock tock tock. Nur wenn ich komplett einschlage!
In jeder anderen Variante rückwärts links oder vorwärts links oder rechts tut sich nichts.
Liegt das nun an der Welle (falsch montiert oder Winkel beim einschlagen zu groß)?! Oder ist es was anderes!?
Wenn der Reifen irgendwo im Radhaus Kontakt hat, dann schlägt doch nicht das Lenkrad oder?!