Überspannungsrelais 205 GTI 1,9

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Green Lion
Radarfallenwinker
Beiträge: 42
Registriert: Di 14.04.09 09:30
Land: Deutschland
Wohnort: Kaiserslautern

Überspannungsrelais 205 GTI 1,9

Beitrag von Green Lion » Mo 30.07.12 10:29

Hallo liebe User,

ist Jemand bekannt ob es beim 205 GTi 1,9 ein Überspannungsrelais gibt.
Damit müssten die Steuergeräte abgesichert sein: Motorsteuergerät und ABS-Steuergerät.

Das Baujahr ist 1991; Motorcode Xu9JAZ.

Wenn es eines gibt, wäre noch interessant zu wissen wo sich dieses Teil befindet im Wagen...???!! :gruebel:

Vielen Dank vorab für Eure Antworten!
löwenstarke Grüße,

GREEN LION

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16171
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Überspannungsrelais 205 GTI 1,9

Beitrag von Kris » Mo 30.07.12 11:02

gibts nicht. die systeme sind nur mit normalen stecksicherungen abgesichert.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
dompteur
ATU-Tuner
Beiträge: 70
Registriert: Mo 14.06.10 20:07
Land: Deutschland

Re: Überspannungsrelais 205 GTI 1,9

Beitrag von dompteur » Mo 30.07.12 18:24

Doch,gab es mal .

Diese haben eine Diode (ich glaube Zenerdiode ) intern mitverbaut.

Wenn ich mich richtig erinnere waren diese in einem grauen Gehäuse,!?

Ansonsten gleiche Schaltweise wie herkömmliche (grünes Gehäuse).

Grüsse

Verbessert mich wenn ich mich da irre.

Green Lion
Radarfallenwinker
Beiträge: 42
Registriert: Di 14.04.09 09:30
Land: Deutschland
Wohnort: Kaiserslautern

Re: Überspannungsrelais 205 GTI 1,9

Beitrag von Green Lion » Mo 30.07.12 21:47

Ok, danke schon mal....!

@Kris: ihr habt, oder Du hast doch auch einen Griffe, habt ihr schon mal Probleme mit´m ABS gehabt..die Lampe brennt munter vor sich hin ( Steuergerät getauscht, ohne Erfolg: Fehler kurz weg, beim nächsten Starten geht die Kontrollleuchte wieder an..! Leitungswiderstand geprüft: passt, Sensoren: ok!! )

@Domteur: ..und wo sitzt dieses graue oder grüne Gehäuse, im Motorraum..??
löwenstarke Grüße,

GREEN LION

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16171
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Überspannungsrelais 205 GTI 1,9

Beitrag von Kris » Di 31.07.12 00:33

lies das ABS doch mal aus - das wirft fehlercodes aus wie die motronic.
der stecker liegt neben jenem der motronic.

was wir hatten und was ich in französischen foren schon öfter mal gelesen habe: wenn das system gar keinen mucks macht, sprich direkt nach dem zündung einschalten nicht mehrfach klackt und die lampe gleichzeitig minimal blinkt (das ist quasi die initialisierung des systems) und auch keine fehler auswirft, dann ist das steuerrelais des ABS hin. das ist der schwarze kasten auf dem ABS-block. in nem franz. forum war mal die rede davon, dass sich da letztlich nur eine lötstelle auflöst - der fehler ist also reparabel. das relais selber gibts meines wissens ohnehin nicht mehr, zuletzt lags mit über 350 euro aber auch im schmerzhaften bereich.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Green Lion
Radarfallenwinker
Beiträge: 42
Registriert: Di 14.04.09 09:30
Land: Deutschland
Wohnort: Kaiserslautern

Re: Überspannungsrelais 205 GTI 1,9

Beitrag von Green Lion » Di 31.07.12 19:03

Ok, dann schau ich mal nach..., vielen Dank für deine Hilfe!!!
...melde mich ob´s geklappt hat...!!!
löwenstarke Grüße,

GREEN LION

Green Lion
Radarfallenwinker
Beiträge: 42
Registriert: Di 14.04.09 09:30
Land: Deutschland
Wohnort: Kaiserslautern

Re: Überspannungsrelais 205 GTI 1,9

Beitrag von Green Lion » Di 21.08.12 08:57

Servus,

Kris hatte den richtigen Ansatz, dadurch das dieses schwarze Relais auf dem ABS-Block einen Schaden hatte, brannte die ABS-Leuchte inder Schalttafel permanent. Das Wechseln ist vom Prinzip her nicht wild, wenn man kleine Hände hat...! Gott sei dank hat man gute Freunde mit zierlichen Händen! :lach:
4 Stecker und zwei Muttern waren schnell gelöst, das Relais gegen ein Gebrauchtes ausgetauscht und es funktioniert wieder...!!!!! :lachkreisch:
Natürlich vorher bitte die Batterie abklemmen....!!!!

Das Hauptproblem liegt im organisieren eines passenden Relais: bei Peugeot: NFP; eines neu zu bekommen wird eher schwierig...!!
Nummern zum Relais: Hersteller: Bendix B 550978 (4837); DAV - Made in France 22822; die Nummern 22821 und 22823 stehen verteilt auf dem Relais an verschiedenen Seiten.

@Kris: Vielen Dank für den geilen Tipp ! Du hast was gut bei mir, darauf mein Wort! :daumenhoch:
löwenstarke Grüße,

GREEN LION

Antworten