hallo an alle 106er,
vorab, das forum ist voll und ja ich habe mich durchgelesen aber "noch" keine adäquate lösung gefunden.
ich schildere mal mein problemchen. mein 106er, benzin, 98er bj hatte immer mal wieder startschwierigkeiten, mal sprang er an, mal nicht, mal nach mehreren versuchen. manchmal wenn er dann ansprang drehte der umdrehunsmesser mal hoch und dann runter und wenn ich an eine ampel rangehfahren bin ging er aus, liess sich aber wieder sofort starten.
ich hab den wagen von meinem bruder und ihm wurde damals auch gesagt das der schlüssel (transponder) spinnt etc.. neue schlüssel und und und..
so ging es einige zeit hin und her.. vor einigen tagen sprang er morgens sofort an aber nach ca. 3 sec ging er aus. seit dem orgelt nur der anlasser.
ich habe mich jetzt durch diverse threads gelesen und mir heute die antenne bei pug bestellt für 20euro, einbau ist ja relativ einfach.
ich hoffe es klappt. meine offenen fragen jedoch sind folgende:
a) warum löst das antennenwechseln oft das problem, sprich die antennen geben ihren geist auf oder waren das fehler im system und die neuen teile sind besser?
b) kann man die wfs deaktivieren ohne viel aufwand? wie bei den PIN wfs', da konnte man im laufenden betrieb ja den stecker ziehen und weg war das ding
c) wenn das neue teil mir nichts bringt und der motor nicht startet, was gibt es noch für typische 106er fehlerquellen?
d) kann sich die wfs komplett sperren, bzw. die steuereinheit und wenn ja wie, warum und wie bekomm ich das frei?
ich danke euch vorab für die antworten! wie gesagt, ich habe die forenthemen durchgelesen aber hatte noch diese offenen fragen.
Service