Hinterachse hängt nach unten

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Steve_aut
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: Mi 15.08.12 08:26
Land: Oesterreich

Hinterachse hängt nach unten

Beitrag von Steve_aut » Mi 15.08.12 08:31

Hallo zusammen,

bei meinem gti/s16 hängt beidseitig nach knapp 100.000km das Heck nach unten, wenn hinten wer drin sitzt streife ich sogar im Radkasten (ist auch tiefergelegt).

Ein Mechaniker hat gemeint dass die Drehstäbe kaputt sind und er die ganze Achse ausbauen muss wenn er sie nicht aufbekommt.

Kann das sein dass beide Drehstäbe gleichzeitig kaputt werden oder ist etwas anderes wahrscheindlicher?

Vielen Dank

lg Steve

HALeu
Lenkradbeißer
Beiträge: 233
Registriert: Sa 13.12.08 18:30
Postleitzahl: 06116
Land: Deutschland
Wohnort: Halle / Saale
Kontaktdaten:

Re: Hinterachse hängt nach unten

Beitrag von HALeu » Mi 15.08.12 17:08

Da sind nicht die Drehstäbe, sondern die Schwingarmlager im Eimer. Such mal hier nach Schwingarmlager, dann wirst fündig.
Ankommen zählt !

Steve_aut
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: Mi 15.08.12 08:26
Land: Oesterreich

Re: Hinterachse hängt nach unten

Beitrag von Steve_aut » Mi 15.08.12 17:52

Vielen Dank, was ich jetzt so auf die schnelle gefunden habe klingt das ja nicht ganz so schlimm, hab schon befürchtet dass ich eine neue Achse brauche..

Kann mir jemand sagen welche Kosten da in etwa auf mich zukommen?

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19541
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Hinterachse hängt nach unten

Beitrag von obelix » Mi 15.08.12 19:52

Steve_aut hat geschrieben:Hallo zusammen,

bei meinem gti/s16 hängt beidseitig nach knapp 100.000km das Heck nach unten, wenn hinten wer drin sitzt streife ich sogar im Radkasten (ist auch tiefergelegt).

Ein Mechaniker hat gemeint dass die Drehstäbe kaputt sind und er die ganze Achse ausbauen muss wenn er sie nicht aufbekommt.

Kann das sein dass beide Drehstäbe gleichzeitig kaputt werden oder ist etwas anderes wahrscheindlicher?

Vielen Dank

lg Steve

nu mal gaanz langsam:-)
drehstäbe kaputt - halte ich für ein märchen, die können höchstens brechen, und dann wirst du das sehr schnell merken, denn dann fährt sich das ding wie ein sack nüsse.

schwingarmlager - kann sein, dann ist aber - entgegen deiner "erleichterung" eben ne neue traverse fällig und neue nadellager.

mein tipp wären allerdings erst mal die stossdämpfer. wenn der zu tief ist und die auf wellen auf block gehen, werden die recht heftig belastet und gehen dann iwann über die wupper.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Steve_aut
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 3
Registriert: Mi 15.08.12 08:26
Land: Oesterreich

Re: Hinterachse hängt nach unten

Beitrag von Steve_aut » Mi 15.08.12 20:06

Hallo Obelix,

dann hoffe ich mal dass es die Dämpfer sind und die Reperatur nicht zu teuer wird.

Wollte das Auto in nächster Zeit verkaufen und wenn da jetzt noch eine teure Reperatur auf mich zu kommt, wäre das ärgerlich.

lg Steve

Antworten