Lichtmaschine lädt ab und zu

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
kesapli
Serien-Wagen-Fahrer
Beiträge: 1
Registriert: Mi 15.08.12 16:48
Postleitzahl: 12349
Land: Deutschland

Lichtmaschine lädt ab und zu

Beitrag von kesapli » Do 16.08.12 00:34

Hallo freunde..ich bin am verzweifeln...wer kann mir da Tipps geben...seit kurzem stimmt was mit meinem wagen nicht...Peugeot 206 cc ca. Vor 6-7 monaten hat mein Wagen eine Neue Batterie reinbekommen, da es bei der anderen Batterie der Wagen nicht mehr angesprungen ist...
Allerdings sind ca. 6 Monate vergangen jetzt fängt es wieder an...! Das kann doch nicht sein oder...?
Zur sicherheit habe ich einen bekannten gerufen der mir zu hilfe kam... Habe es ihm erzählt das die Batterie wieder Platt ist und der Wagen nicht ansprang...man hat auch gesehen bei den Scheibenwischern das die nicht Kraftvoll funktionierten..!
Er hat mir Neue Batterie eingebaut...der Wagen Sprang wieder an...dann hat er an der Batterie die Spannung gemessen bei laufendem Motor und es zeigte so ca. 14.0 V.was aber ab und zu unterbrochen war...das heisst ..es war nicht ständig gleichbleibender Spannung zu messen mal ging es unter 1-2 volt dann wieder 14,0 v usw. Er meinte da ist irgendwo eine unterbrechung an der Leitung...? Was meint ihr kann mir da jemand helfen bzw. tipps geben was es sein könnte...wo mann noch was messen kann Ist es vielleicht doch die Lichtmaschine...bin für jeden Tip sehr Dankbar...gruss

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Lichtmaschine lädt ab und zu

Beitrag von freeeak » Do 16.08.12 12:21

Kabelbruch würd ich fast ausschliessen da der Generator ja schon lädt.
Aber zieh mal die Kabel an Batterie Generator und Masse nach.

Sonst wäre ich fast der Meinung das entweder die diodenplatte was weg hat und somit der Generator Schrott(es sei denn es gibt dafür Teile) das müsste man aber auch rausmessen können

Oder der Regler ist defekt was ich am wahrscheinlichsten halte.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
mariob
Spätzünder
Beiträge: 1655
Registriert: Mi 12.10.05 23:54
Postleitzahl: 13059
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Lichtmaschine lädt ab und zu

Beitrag von mariob » Do 16.08.12 20:24

Hi,

einen Kabelbruch in der Gegend habe ich schon an zwei Fahrzeugen gesehen. Wobei das an so einem jungen Fahrzeug genauso unwahrscheinlich klingt wie ein Defekt am Regler oder verschlissene Kohlen.

Von daher hilft wohl nur das Voltmeter und systematische Suche. Wenn die Ladekontrollleuchte aus und die Drehzahl runter geht, wenn man am Kabel wackelt, ist es ein Kabelbruch. (das schweißt sich dann vorübergehend zusammen, sobald die Stromtierchen ihren Weg erstmal gefunden haben)

Gruß, Mario
106 Sergio Taccini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.x, 150000km, Bild E85
Jet Force 125 EFI, 125cm³, Bild E85
106 Rallye, 1294cm³, 225000km, Bild

Benutzeravatar
daabm
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 195
Registriert: So 25.07.10 16:38
Postleitzahl: 70376
Land: Deutschland

Re: Lichtmaschine lädt ab und zu

Beitrag von daabm » So 16.12.12 16:12

Massekabel zwischen Getriebe und Batterie überprüfen - das war's bei unserem schon zweimal. Erst durchgefault, dann nicht richtig befestigt...
Schwaben sind Schotten, die wegen Geiz des Landes verwiesen wurden...
206 1,4 HDI Bild 206 1,4i 16V SW Bild

Antworten