keine spannung wenn man auf dem sitz sitzt ?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
tfy
STVO-Fan
Beiträge: 6
Registriert: Mo 03.09.12 15:35
Land: Deutschland

keine spannung wenn man auf dem sitz sitzt ?

Beitrag von tfy » Mo 03.09.12 20:33

hallo,

wenn man auf dem sitz des 206cc sitzt geht die zündung nicht an
egal ob jemand auf dem fahrer oder beifahrersitz sitzt
wenn man sich in das auto lehnt und den schlüssel umdreht geht alles
wenn man sich auf die sitze oder auch nur auf einen setzt geht die zündung sofort aus
wenn der wagen aber erstmal gestartet ist kann man sich ruhig setzen

wenn man sitzt und den schlüssel umdreht geht nichts an keine kontrollleuchte...
wie batterie abgeklemmt

leider ist der fehler nicht immer da sondern nur bei ~ jedem 3. start


kann mir da einer helfen ?

gruß

tfy

tfy
STVO-Fan
Beiträge: 6
Registriert: Mo 03.09.12 15:35
Land: Deutschland

Re: keine spannung wenn man auf dem sitz sitzt ?

Beitrag von tfy » Mi 05.09.12 15:55

keiner kann mir helfen......

Benutzeravatar
Chakky
Felgenfetischist
Beiträge: 2631
Registriert: Mi 02.11.05 16:18
Postleitzahl: 09113
Land: Deutschland
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: keine spannung wenn man auf dem sitz sitzt ?

Beitrag von Chakky » Mi 05.09.12 19:12

mmhz seltsames Problem, sicher das es am Sitz liegt und nicht irgendwie am Zündschloss.

Ich meine wenn man Sitzt eine andere Position zum Schlüssel hat (der evtl einen anderen Winkel im Schloss wenn auch nur minimal) und deswegen probleme gibt?

Hast du Sitzheizung evtl kommt es zu einen Kurzschluss wenn man drauf sitzt und es da probleme gibt? (Achtung nur vermutung, ob das sich auf die Boardelektronik auswirkt kann ich nicht beurteilen)
cu
Chakky

we are dreaming in digital
we are living in realtime
we are thinking in binary
we are talking in IP
welcome to our world

KevinFeider
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 119
Registriert: Di 20.03.12 14:36
Postleitzahl: 54296
Land: Deutschland

Re: keine spannung wenn man auf dem sitz sitzt ?

Beitrag von KevinFeider » Mi 05.09.12 20:08

Hi.Kenne dieses Problem.Entweder ist das der Anschnallsensor.Kenne jemand der hatte das selbe Problem

Benutzeravatar
Rostigernagel
Spätzünder
Beiträge: 1648
Registriert: Sa 12.02.11 13:53
Postleitzahl: 09599
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen

Re: keine spannung wenn man auf dem sitz sitzt ?

Beitrag von Rostigernagel » Mi 05.09.12 23:01

Nabend,
Das "cc" steht doch für Cabrio oder?...evt. irgendwo wasser reingelaufen? in einer Steckverbindung?
muss ja nicht viel sein...vom nieseln oder so.

Oder doch die matte im sitz defekt?( wie Chakky schon schrieb)
Das mitn Zündschloss könnt ich mir auch noch vorstellen....vlt. der nen wackler.

*OT* beim Chevy gibts das prob. auch nur mit dem Schlauch für die heckwaschanlage...wird porös...beim betätigen läuft wasser in den Stecker der C-Säule...Motor geht nicht mehr aus. kannst den schlüssel ziehen und der läuft weiter. :D
*OT-ende*

Deshalb die Idee mit dem Wasser.....vlt. kein richtiger kontackt in der Elektronik :hilflos:

Abschließende Worte:
Sind Leider auch nur Ideen.....das Auto hat einfach zuviel Elektrozeugs.....könnte ja alles mögliche sein :traurig:
Mfg Rostiger

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: keine spannung wenn man auf dem sitz sitzt ?

Beitrag von freeeak » Mi 05.09.12 23:37

wenns am sitz liegt hätten wir ja folgende optionen
-sitzheizung wie schon erwähnt
-hat der nen belegungssensor?(also merkt der ob jemand auf dem platz sitzt?)
-gurtpeitsche bzw gurtstraffer wär auch noch dran
-elektrisch verstellbar?

wie siehts mit fehlerspeicher aus?

da es auf beiden sitzen vorkommt schließ ich mal n aufgescheuertes kabel oder n schlechten massekontakt direkt am sitz aus.

die ganzen oben genannten sachen sind doch irgendwo im sicherungskasten abgesichert.
zieh doch mal die sicherungen und schau bei welcher sicherung sich das fahrzeug wieder normal verhält.
dann hätte man zumindest nen anhaltspunkt wo man weitersuchen kann.

wobei das mit dem wackler am zünschloss durchaus auch in meine engere wahl kommen würde.

zum schluss noch
es geht nur die zündung nicht an oder ist die komplette elektrik tot?
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

tfy
STVO-Fan
Beiträge: 6
Registriert: Mo 03.09.12 15:35
Land: Deutschland

Re: keine spannung wenn man auf dem sitz sitzt ?

Beitrag von tfy » Do 06.09.12 09:38

erstmal danke für die antworten

man kann sich vor den sitz knien (auf die straße) und mit der hand draufdrücken
kann hört man klick und die zündung ist aus
alles ist aus!!! keine anzeige des tachos, keine kontrolllampen.....
wenn man die den druck auf den sitz verringert geht alles wieder an
ich raff das nicht
habe diese woche wenig zeit, ich sammel tips für's wochenende

wie gesagt ins auto lehnen und wagen anlassen dann kann man sich ins auto setzen und fahren

CptAGE
Benzinsparer
Beiträge: 304
Registriert: So 22.04.12 10:53
Land: Deutschland

Re: keine spannung wenn man auf dem sitz sitzt ?

Beitrag von CptAGE » Do 06.09.12 10:15

Hi tfy,

mein 306er Cabrio hat so'n Zeug zwar nicht, aber eigentlich sieht das klar nach
Sitz-Belegungs-Erkennung aus...
Wenn der Sitz mit Gewicht grösser x Kilo belastet ist, geht spätestens beim losfahren die
Sicherheitsgurt-Warnung auf Krawall.
In dieser Logik-Kette hat es offensichtlich einen Fehler. (Kurzschluss/Kabelbruch/etc.)

Provisorische Abhilfe:
ACHTUNG!
Wir bewegen uns jetzt in die Zündkreise von Airbag und Gurtstraffer!
Bei noch so kleinen Bedenken die Arbeit einer Fachwerkstatt überlassen!
Vor den Hantieren unbedingt elektrostatisch entladen, z. B. durch berühren des Erdungskontakts in einer Steckdose.
Alle Arbeiten auf eigene Gefahr!

Batterie abklemmen, dann 15 Minuten warten.
Batterie wieder anklemmen, prüfen ob Fehler noch vorhanden.
Wenn ja, Batterie wieder ab, nochmal 15 Min. warten.
Unterm Sitz alle Stecker abklemmen und blanke Kontakte schützen (Plastikbeutel o.ä.),
ggf. Airbag- und Gurtstraffer-Anschlüsse erstmal dranlassen, die sind meistens in Signalfarben
wie Gelb oder Leuchtorage ausgeführt.
Fahrzeug verlassen und Batterie wieder anklemmen, zuschliessen und wieder aufschliessen.
Wenns jetzt geht ist der Fehler grob eingekreist.
Dann --->Auto-Elektriker.

Gruß CptAGE

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: keine spannung wenn man auf dem sitz sitzt ?

Beitrag von freeeak » Do 06.09.12 13:02

Komisch ist halt das alles normal ist wenn das Fahrzeug mal läuft und das der Fehler auf beiden sitzen auftritt.
Gibts ein extra Steuergerät für die sitzbelegung?
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
Rostigernagel
Spätzünder
Beiträge: 1648
Registriert: Sa 12.02.11 13:53
Postleitzahl: 09599
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen

Re: keine spannung wenn man auf dem sitz sitzt ?

Beitrag von Rostigernagel » Do 06.09.12 19:58

Nabend,
freeeak hat geschrieben:Komisch ist halt das alles normal ist wenn das Fahrzeug mal läuft und das der Fehler auf beiden sitzen auftritt.
Gibts ein extra Steuergerät für die sitzbelegung?
:lolwech: genau das ist mir gestern Abend durchs hirn gewandert, und noch mehr.....

-gabs bei dir nen Software Update?.....bei unseren Firmen Maschinen ist so was Ähnliches auch:
Die Rechner starten das Programm für die Hochgeschwindigkeitskammers nicht....Außer man bechäftigt die mit anderen Programmen. Also wenn man die bißl ablenkt funzt alles Problemlos (war nach nem Stromausfall.....bis Heute :traurig: )

So wie bei dir: das Stg(müssste ja eins geben :hilflos: ) startet mit den Korekten gewicht nicht (nicht immer), Außer man lenkt es mit nem zwischen gewicht ab (die sache mit dem reinlehnen)

Ist jetzt auch wieder ne Idee :augenroll:
Mfg Rostiger

Antworten