automatisch abblendbarer Innenspiegel defekt??? Was tun???

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Coopex
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2549
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 68623
Land: Deutschland
Wohnort: In der letzten Hessen-Ecke vor Worms! :)
Kontaktdaten:

Re: automatisch abblendbarer Innenspiegel defekt??? Was tun?

Beitrag von Coopex » Sa 08.09.12 14:13

user0582 hat geschrieben:Ok danke, dann entscheide ich mich für den manuellen ;)

Gruß Andy
Da wäre ich vorsichtig.
Ich wollte beim 307er mal auf den abblendbaren Spiegel auf-/umrüsten und soweit ich mich entsinnen kann ging das nicht ohne weiteres
weil die Halterung an der Frontscheibe anders war. Und beschädigungsfrei bekommt man die Halter kaum runter ...
Kann also sein dass das nicht passt! Also uffbasse!!

de Maggus :kaffee:
Pug 406 V6 Sport mit Gas: Günstig und mit Leistung ... :D
Pug 205 GTI, 2-Sitzer, für den Ring ... :teufelgut:
Pug 104 'RC' :teufelgut: Oldtimer & Sommer- & Spaßmobil :herz:
Talbot Samba Cabrio - in Restauration ... :D

user0582
ATU-Tuner
Beiträge: 51
Registriert: Sa 26.05.12 15:54
Postleitzahl: 37308
Land: Deutschland

Re: automatisch abblendbarer Innenspiegel defekt??? Was tun?

Beitrag von user0582 » Sa 08.09.12 18:33

@peugeot-fan91

Diese Sitze inklusive Memoryfunktion hab ich in meinen drin, is zwar ganz cool, aber wenn man sich dran gewöhnt hat, isses was ganz normales, fein aber wie gesagt, wenn kaputt dann kaputt, weil zu teuer oder bei "E-gay" als Ersatzteil, wenn verfügbar^^ :dummguck:

@Coopex

Jipp hast recht, habe deine mail nur leider zu spät gelesen, ich war heute morgen beim "Feindlichen", das manuelle Dingsbums passt leider nicht, die Halterung geht nur mit Mühe ab, er hatte Angst das er die Scheibe beschädigt beim Ausbau xD

Naja ich hab kein Plan davon und habe mit ihm extra noch verhandelt, da wahrscheinlich nur der automatische dran geht, nuja jetzt kann ich erstmal auf einen sparen, den er mir zum Schnäppchen-Einkaufspreis verkaufen würde von unglaublichen 150 Euro laut seiner Aussage (echt fairer Preis - ironisch gemeint) nuja was solls, spar ich halt auf son blödes Teil, Bremsen fangen jetzt auch an zu quietschen, Bremse vorn komplett neu vor 4000km, hmmm eine kurioser Franzosen-Ferrari xD

Eins steht fest mit dem Auto wird es nie langweilig werden, da sich immer etwas bemerkbar macht, (Prototypen-like) wems gefällt,

Gefällt Mir anklicken -.- ^^

Mfg Andy :)

Benutzeravatar
peugeot-fan91
Randsteinstreichler
Beiträge: 1436
Registriert: Do 08.04.10 14:46
Land: Deutschland

Re: automatisch abblendbarer Innenspiegel defekt??? Was tun?

Beitrag von peugeot-fan91 » Sa 08.09.12 19:57

Andy, du kannst auch mal im englischen ebay den verkäufer "ade1122" oder unter selbem namen im forum www.406coupeclub.org anschreiben der schlachtet 406 coupes da kommste mitm gebrauchten autom. spiegel garantiert wesentlich billiger ;)

und ich hab mein coupe jetzt ca. eineinhalb jahre und außer bremsen, auspuff und leerlaufsteller war noch nix dran (28.000km fahrleistung seitdem und insgesamt 151.000km) also finde eig. nicht dass der wagen unausgereift ist...im gegenteil :daumenhoch: die erreichen auch sehr hohe km stände (gute wartung vorrausgesetzt) was denke ich auch für den wagen spricht (300.000 an sich kein problem).

gruß
406 Coupe - einfach anders.


sämtliche Werkstatt-Reparaturanleitungen fürs Peugeot 406 Coupe hab ich hier hochgeladen:

D8:http://www.mediafire.com/?to5jbro1dk0nstx

D9:http://www.mediafire.com/?v55fubjd8q4wy93

Viel Spaß und Erfolg damit!

user0582
ATU-Tuner
Beiträge: 51
Registriert: Sa 26.05.12 15:54
Postleitzahl: 37308
Land: Deutschland

Re: automatisch abblendbarer Innenspiegel defekt??? Was tun?

Beitrag von user0582 » Sa 08.09.12 20:17

@peugeot-fan91

Das ist doch mal ein sehr guter Gedanke von dir, ich werde ihn mal anschreiben, vielleicht habe ich ja Glück :augenroll: ^^

Ähmm du hast ja auch ein Dienstagsauto erwischt, meiner wird wohl ein Montagsmodell sein, Vorbesitzer hat ja schon bei 82tkm das Automatikgetriebe wechseln lassen, also ich habe langsam die Schnauze voll von der Möhre, optisch gibts nichts zu mekkern, technisch naja, da hätte PUG, zumindest bei der ersten Baureihe ab 1997 nachbessern müssen, das der P406 ein Fließbandläufer gewesen ist, ist klar, aber das Coupe werden sie wohl nicht so viel gebaut haben und daher stecken einige Kinderkrankheiten in den Kisten, zumindest merke ich das bei meiner Kiste, ich will auch PUG nicht schlecht machen, da ich einen treuen P306 vorher gefahren habe, der bis 200tkm nichts hatte, außer den normalen Verschleiß, diesen hier habe ich jetzt 8000km gefahren und damit wahrscheinlich ins Fettnäpfchen getreten, nu gut man steckt nicht drin, der eine hat nix, fährt bis 200-300tkm damit, der andere nur Probleme :dummguck:

Ich denke auch das der Schalter nicht so anfällig ist wie das verbaute AL4 Getriebe^^

Okay ich versuche erstmal was zu erreichen mit dem englischen Kollegen, danke nochmal für die Info :)

Gruß Andy

user0582
ATU-Tuner
Beiträge: 51
Registriert: Sa 26.05.12 15:54
Postleitzahl: 37308
Land: Deutschland

Re: automatisch abblendbarer Innenspiegel defekt??? Was tun?

Beitrag von user0582 » Sa 08.09.12 20:36

Habe den Kollegen angeschrieben :)

ein automatisch abblendbarer ist verfügbar (aktuell 3 Stück noch) und kostet ca. 56 Euronen,

fragt sich nur wielange diese Teile dann halten :augenroll:

http://www.ebay.com/itm/PEUGEOT-406-COU ... 35be7a37cd


Gruß

Benutzeravatar
peugeot-fan91
Randsteinstreichler
Beiträge: 1436
Registriert: Do 08.04.10 14:46
Land: Deutschland

Re: automatisch abblendbarer Innenspiegel defekt??? Was tun?

Beitrag von peugeot-fan91 » Sa 08.09.12 23:41

naja klar steckst halt nie drin aber andererseits isses ein drittel von dem was peugeot als mindestpreis haben möchte :D
406 Coupe - einfach anders.


sämtliche Werkstatt-Reparaturanleitungen fürs Peugeot 406 Coupe hab ich hier hochgeladen:

D8:http://www.mediafire.com/?to5jbro1dk0nstx

D9:http://www.mediafire.com/?v55fubjd8q4wy93

Viel Spaß und Erfolg damit!

user0582
ATU-Tuner
Beiträge: 51
Registriert: Sa 26.05.12 15:54
Postleitzahl: 37308
Land: Deutschland

Re: automatisch abblendbarer Innenspiegel defekt??? Was tun?

Beitrag von user0582 » Sa 08.09.12 23:48

ja natürlich, also er legt mir sogar eine reparaturanleitung bei, dann bau ich das teil selbst ein, wielange dauert da ca. der versand von england bis deutschland? hat einer damit schon erfahrung gemacht? weil oktober is der wagen wieder inner garage und hält schläfchen für 6 monate :D

gruß :)

Benutzeravatar
peugeot-fan91
Randsteinstreichler
Beiträge: 1436
Registriert: Do 08.04.10 14:46
Land: Deutschland

Re: automatisch abblendbarer Innenspiegel defekt??? Was tun?

Beitrag von peugeot-fan91 » Sa 08.09.12 23:56

der kerl hat nen blitzversand. hab schon 2 mal bei dem bestellt (einmal felge und ein mal domstrebe vom V6) und beides war innerhalb einer woche da. :daumenhoch:
406 Coupe - einfach anders.


sämtliche Werkstatt-Reparaturanleitungen fürs Peugeot 406 Coupe hab ich hier hochgeladen:

D8:http://www.mediafire.com/?to5jbro1dk0nstx

D9:http://www.mediafire.com/?v55fubjd8q4wy93

Viel Spaß und Erfolg damit!

user0582
ATU-Tuner
Beiträge: 51
Registriert: Sa 26.05.12 15:54
Postleitzahl: 37308
Land: Deutschland

Re: automatisch abblendbarer Innenspiegel defekt??? Was tun?

Beitrag von user0582 » Sa 08.09.12 23:59

Was so schnell? Coole Sache, der Tip von dir war Gold wert, danke :D ^^

Öhmm ne Domstrebe vom V6?? ich will auch haben :dummguck: :D

Geil, wenn was putt, dann kauf ich bei den Kollegen, PUG germany verlangt eh nur utopische Preise für diese Autos find ich :daumenhoch:

Danke nochmal :)

Benutzeravatar
peugeot-fan91
Randsteinstreichler
Beiträge: 1436
Registriert: Do 08.04.10 14:46
Land: Deutschland

Re: automatisch abblendbarer Innenspiegel defekt??? Was tun?

Beitrag von peugeot-fan91 » So 09.09.12 00:13

ja kein problem :)

ja der V6 hatte serienmäßig ne domstrebe drin. ich hätts nicht gedacht aber die bringt echt viel fürs handling, wirkt alles weniger schwammig sag ich mal. hat glaube ich mit versand und den längeren schrauben die man benötigt von ihm so 60-65€ gekostet wenn ich grad net komplett falsch bin.
hier ein bild von meinem motorraum da kannste die sehn:
Bild
406 Coupe - einfach anders.


sämtliche Werkstatt-Reparaturanleitungen fürs Peugeot 406 Coupe hab ich hier hochgeladen:

D8:http://www.mediafire.com/?to5jbro1dk0nstx

D9:http://www.mediafire.com/?v55fubjd8q4wy93

Viel Spaß und Erfolg damit!

Antworten