automatisch abblendbarer Innenspiegel defekt??? Was tun???

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
user0582
ATU-Tuner
Beiträge: 51
Registriert: Sa 26.05.12 15:54
Postleitzahl: 37308
Land: Deutschland

Re: automatisch abblendbarer Innenspiegel defekt??? Was tun?

Beitrag von user0582 » So 09.09.12 00:17

Holla die Waldfee,

dein motor glänzt ja wie neu, respekt man :D

lol sieht geil aus ^^ ähmm bei ebay selber hat er keine domstrebe, am besten ich mach mal ne anfrage ob er sowas im sortiment hat,

schick schick ;)

Benutzeravatar
peugeot-fan91
Randsteinstreichler
Beiträge: 1436
Registriert: Do 08.04.10 14:46
Land: Deutschland

Re: automatisch abblendbarer Innenspiegel defekt??? Was tun?

Beitrag von peugeot-fan91 » So 09.09.12 00:20

hehe danke, man tut was man kann :D
ja ich schreib ihn halt immer direkt über den coupe club an anstatt auf ebay zu suchen weil er viele teile hat die er nicht immer gelistet hat und er auch ständig neue schlachtcoupes reinbekommt.

ich muss sagen dass sich der kunststoff beim ew10j4 motor aber auch echt gut sauber halten lässt, weiß nicht wie das beim XU aussieht ;)
zudem hab ich den wagen schon sehr sauber übernommen und erhalte den zustand quasi nur, is also net nur mein verdienst ;)
gruß
406 Coupe - einfach anders.


sämtliche Werkstatt-Reparaturanleitungen fürs Peugeot 406 Coupe hab ich hier hochgeladen:

D8:http://www.mediafire.com/?to5jbro1dk0nstx

D9:http://www.mediafire.com/?v55fubjd8q4wy93

Viel Spaß und Erfolg damit!

user0582
ATU-Tuner
Beiträge: 51
Registriert: Sa 26.05.12 15:54
Postleitzahl: 37308
Land: Deutschland

Re: automatisch abblendbarer Innenspiegel defekt??? Was tun?

Beitrag von user0582 » So 09.09.12 00:28

ähhm okay, dann frag ich ihn mal direkt über die webseite coupeclub an :)

haste aber sicherlich auch mal motorwäsche gemacht ne? ;) meiner ist noch sehr sauber, aber halt nicht so glänzend wie bei dir, der opa hatte da nie motorwäsche machen lassen und ich auch nicht, im motorraum kanns ruhig etwas staubig sein, so sieht man dann eventuell wenns irgendwo anfängt zu siffen und wo des her kommt, zum glück ist bis jetz alles trocken, mein lack ist dafür noch wie neu, wenn man bedenkt das der kollege bj. 98 ist^^ ansonsten wie gesagt optisch top nur technisch bin ich ein wenig hin und her gerissen, weil ich auch schon probs mitter automatik hatte (obwohl AT getriebe drin hat jetz 35tkm runter das getriebe), geht aber wieder einwandfrei, das autohaus wollte mir erst ein neues getriebe andrehen für 4000 euros, hatte ich auch im anderen beitrag geschrieben kannste dich sicher dran erinnern ^^

gruß
Zuletzt geändert von user0582 am So 09.09.12 00:36, insgesamt 1-mal geändert.

user0582
ATU-Tuner
Beiträge: 51
Registriert: Sa 26.05.12 15:54
Postleitzahl: 37308
Land: Deutschland

Re: automatisch abblendbarer Innenspiegel defekt??? Was tun?

Beitrag von user0582 » So 09.09.12 00:33

hier mal ein Bild vom Motörchen xD

Bild

Benutzeravatar
peugeot-fan91
Randsteinstreichler
Beiträge: 1436
Registriert: Do 08.04.10 14:46
Land: Deutschland

Re: automatisch abblendbarer Innenspiegel defekt??? Was tun?

Beitrag von peugeot-fan91 » So 09.09.12 00:36

jo mim getriebe weiß ich noch, naja die händler haben auch oft nicht den plan leider.
nee ich hab keine motorwäsche machen lassen. nur der gute alte lappen ;) ich hatte sogar mal nen haufen öl im kompletten motorraum verteilt durch pure dummheit und bis das wieder sauber war...ergab auch meinen einzigen geringen tüv mangel "motor ölverschmiert" obwohl es dem prüfer extra noch gesagt wurde warum der verölt is...naja
bis jetzt isser auch komplett trocken und läuft auch auf LPG sehr gut und ich hoffe das macht er noch mind. 150.000km ;)

deiner sieht doch auch sauber aus, wennde da über die schwarzen plastikteile mitm lappen drüber gehst und dann en zweites mal mit siliconspray dann siehts aus wie bei mir^^


leider leider sind die automatikgetriebe die im coupe verbaut wurden (HL420 von ZF für den V6 und AL4 für den 2l von Peugeot glaube ich) etwas anfällig und es empfiehlt sich regelmäßiger getriebeöltausch (obwohl peugeot sagt die boxen während "sealed for life"...).

achso im englischen forum hat übrigens einer mit deinem motor grad ein coupe gekauft mit 250.000 meilen (also über 400.000km) drauf un der fährt wohl noch gut :daumenhoch:
406 Coupe - einfach anders.


sämtliche Werkstatt-Reparaturanleitungen fürs Peugeot 406 Coupe hab ich hier hochgeladen:

D8:http://www.mediafire.com/?to5jbro1dk0nstx

D9:http://www.mediafire.com/?v55fubjd8q4wy93

Viel Spaß und Erfolg damit!

user0582
ATU-Tuner
Beiträge: 51
Registriert: Sa 26.05.12 15:54
Postleitzahl: 37308
Land: Deutschland

Re: automatisch abblendbarer Innenspiegel defekt??? Was tun?

Beitrag von user0582 » So 09.09.12 00:43

OMG diese Tüvprüfer immerzu^^

Achso, ja das könnte ich die Tage dann mal tun, wenn er Winterschläfchen hält, dann hab ich genug Zeit auch dran zu basteln, Bordcomputer wurde dank euch auch schon von mir aktiviert,

neue Software is drauf, Borg-Warner sind auch schon verbaut, ich hoffe das der Kollege mir weiterhin keine großen Probleme mehr bereiten wird, ich wollte ihn eigentlich verkaufen, da ihn meine Mum vorher gefahren hatte und ich nicht der Automatikfan bin, aber wenn man bedenkt wie hoch der Wertverlust ist, da fahr ich ihn lieber bis gar nix mehr geht oder versenk ihn vorher inner Bucht bevor so ein Ali sagt geb dich 800 ^^

cool LPG würde sich bei meinem noch lohnen (jetzt knapp 116tkm runter) aber habe auch schlechte Sachen drüber gehört, Motorschäden usw., funzt deine LPG einwandfrei und was haste bezahlt dafür? :)

Benutzeravatar
peugeot-fan91
Randsteinstreichler
Beiträge: 1436
Registriert: Do 08.04.10 14:46
Land: Deutschland

Re: automatisch abblendbarer Innenspiegel defekt??? Was tun?

Beitrag von peugeot-fan91 » So 09.09.12 00:48

ja kommt halt drauf an welchen motor man umrüstet aber soweit ich weiß geht das beim XU motor klar.
ich hab jetzt 13.000km auf LPG gefahren ca. und bis jetzt läufts super. leistungsverlust gegenüber benzin is laut umrüster so 5-7KW, aber die merkst ja nicht beim normalen fahren.
verbrauch is so ca 0,8-1,2l höher auf 100km (je nach fahrweise, bei hohen drehzahlen schluckt der auf LPG halt ziemlich).
bezahlt hab ich 2000€ mit TÜV-Abnahme und Eintragung.
406 Coupe - einfach anders.


sämtliche Werkstatt-Reparaturanleitungen fürs Peugeot 406 Coupe hab ich hier hochgeladen:

D8:http://www.mediafire.com/?to5jbro1dk0nstx

D9:http://www.mediafire.com/?v55fubjd8q4wy93

Viel Spaß und Erfolg damit!

user0582
ATU-Tuner
Beiträge: 51
Registriert: Sa 26.05.12 15:54
Postleitzahl: 37308
Land: Deutschland

Re: automatisch abblendbarer Innenspiegel defekt??? Was tun?

Beitrag von user0582 » So 09.09.12 00:54

Naja 5-7kw ist nicht die welt macht inner endgeschwindigkeit vllt minimal weniger als vorher und beschleunigung vllt ein paar zehntel mehr, mein automatik ist kurioserweise mit 14,1 sek. von 0-100 angegeben (getestet hab ich ihn mit 11 sek. xD)

http://www.motorvision.de/modell/peugeo ... 58657.html

hmm wenn mein kollege mir jetzt treu bleibt, überlege ich mir das noch mit dem umbau, da spart man ja ne menge, 2000 euro würden sich da bestimmt noch lohnen bei dem alten gefährt

denk ich mal^^

okay ich mach mich dann off, gn8, ich bin müde,

danke nochmal bis demnächst, falls mal wieder was dran sein sollte ;)

gruß andy

Benutzeravatar
peugeot-fan91
Randsteinstreichler
Beiträge: 1436
Registriert: Do 08.04.10 14:46
Land: Deutschland

Re: automatisch abblendbarer Innenspiegel defekt??? Was tun?

Beitrag von peugeot-fan91 » So 09.09.12 00:58

na klar, ich hab das nächstes jahr schon wieder raus was ich investiert hab. von dem her lohnt sichs auf alle fälle wenn man viel fährt.

klar meld dich wenn du ne frage zum coupe hast. ;)

gruß
406 Coupe - einfach anders.


sämtliche Werkstatt-Reparaturanleitungen fürs Peugeot 406 Coupe hab ich hier hochgeladen:

D8:http://www.mediafire.com/?to5jbro1dk0nstx

D9:http://www.mediafire.com/?v55fubjd8q4wy93

Viel Spaß und Erfolg damit!

Benutzeravatar
Coopex
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2549
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 68623
Land: Deutschland
Wohnort: In der letzten Hessen-Ecke vor Worms! :)
Kontaktdaten:

Re: automatisch abblendbarer Innenspiegel defekt??? Was tun?

Beitrag von Coopex » So 09.09.12 09:47

Mal ne blöde Frage:
Kann man nicht einfach einen vom z.B. 307er nehmen??
http://www.ebay.de/itm/Peugeot-307-Schr ... 19caea5311

Die sind immer gut und günstig verfügbar und 2 bis 4 PIN's der Elektrik zu adaptieren ist ja nun auch keine Kunst.
Und WENN der nicht passen sollte hat man bei Online-Käufen halt auch das 14-tägige Rückgaberecht ...

Ich weiß halt nur nicht ob sich ein "Fremdspiegel" mit dem BSI, etc. verträgt.

Grüßle,
de Maggus :kaffee:
Pug 406 V6 Sport mit Gas: Günstig und mit Leistung ... :D
Pug 205 GTI, 2-Sitzer, für den Ring ... :teufelgut:
Pug 104 'RC' :teufelgut: Oldtimer & Sommer- & Spaßmobil :herz:
Talbot Samba Cabrio - in Restauration ... :D

Antworten