Ja, ich bin auch nicht unzufrieden.
Das Ding geht richtig gut, Leistung bis knapp 7000 1/min.

Leider ist der Topspeed fast gleich geblieben, da das XS90 Getriebe im Fünften ellenlang übersetzt ist. Ist aber auch ned so schlimm. denn dafür ist der Kübel recht langstreckentauglich.
Hmm, Kris, dein Angebot klingt sehr verlockend, aber da du nicht gerade um die Ecke wohnst werd ich es wohl leider ausschlagen müssen.

(ansonsten würd ich als bekennender Auto/Werkstattmessie sofort zuschlagen)Ich hab ja Gott sei Dank noch diversen Ersatz daheim und wenn ich den Motor wirklich in die Ewigen Jagdgründe schicke, dann wird wahrscheinlich eh ein scharfer 1900 gebaut.
Jetzt gehts noch daran, die Alltagstauglichkeit zu verbessern und an den Kenndeldern zu feilen. Ich kämpf im Moment noch mit dem Zusatzluftschieber, der Warmlaufgeschichte etc. Das wird aber auch noch. Is halt viel Arbeit und Probiererei. Est hat schon seinen Grund, waru, ein Fahrzeughersteller da jahrelang mit viel Manpower rumentwickelt.
Ausserdem muss ich noch die anderen Malaisen beheben. Ich muss zum gefühlten 20. mal die rechte Antriebswelle tauschen und das rechte Motorlager, sowie die Lager der Lichtmaschine sind auch im Eimer.
Hat jemand vielleicht ne Idee, welche Antriebswellen im 205 mit Gti-Achse und 309er Querlenker wirklich funktionieren. Bis jetzt bin ich mit den 309er als auch den 205er Wellen nicht so recht glücklich (wobei vielleicht sollte ich mir mal neue besorgen und nicht immer den gebrauchten Schrott verbauen.

)
Ich werd auf alle Fälle die Tage nochmal Bericht erstatten, wies läuft. Leistungsdiagramm etc. kommen auch noch.
Ciao Sven