Verdichtung 205 XS 1,6 XU5M (BDY)

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16171
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Verdichtung 205 XS 1,6 XU5M (BDY)

Beitrag von Kris » Sa 15.09.12 13:13

das klingt doch recht gut.
zahm ist die 120ps-welle ohnehin nicht. dem augenmaß nach hat zumindest eine der beiden versionen (ich meine die mit den braunen farbringen) sogar bauchigere einlassnocken als die 128ps-wellen.

125ps entspricht genau dem, was PTS seinerzeit mit ganz ähnlichen mitteln (kopf + welle) herausgezaubert hat.

wenn du noch sonen motor brauchst - ich hab hier einen XU5M mit orig. 65tkm rumstehen. gerade frisch ausgebaut :zwinker:
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

joebar
Radarfallenwinker
Beiträge: 31
Registriert: Do 24.07.08 20:37
Postleitzahl: 84539
Land: Deutschland
Wohnort: Bayern

Re: Verdichtung 205 XS 1,6 XU5M (BDY)

Beitrag von joebar » So 16.09.12 10:02

Ja, ich bin auch nicht unzufrieden. :D

Das Ding geht richtig gut, Leistung bis knapp 7000 1/min. :lachkreisch: Leider ist der Topspeed fast gleich geblieben, da das XS90 Getriebe im Fünften ellenlang übersetzt ist. Ist aber auch ned so schlimm. denn dafür ist der Kübel recht langstreckentauglich.

Hmm, Kris, dein Angebot klingt sehr verlockend, aber da du nicht gerade um die Ecke wohnst werd ich es wohl leider ausschlagen müssen. :D (ansonsten würd ich als bekennender Auto/Werkstattmessie sofort zuschlagen)Ich hab ja Gott sei Dank noch diversen Ersatz daheim und wenn ich den Motor wirklich in die Ewigen Jagdgründe schicke, dann wird wahrscheinlich eh ein scharfer 1900 gebaut.

Jetzt gehts noch daran, die Alltagstauglichkeit zu verbessern und an den Kenndeldern zu feilen. Ich kämpf im Moment noch mit dem Zusatzluftschieber, der Warmlaufgeschichte etc. Das wird aber auch noch. Is halt viel Arbeit und Probiererei. Est hat schon seinen Grund, waru, ein Fahrzeughersteller da jahrelang mit viel Manpower rumentwickelt. :zwinker:

Ausserdem muss ich noch die anderen Malaisen beheben. Ich muss zum gefühlten 20. mal die rechte Antriebswelle tauschen und das rechte Motorlager, sowie die Lager der Lichtmaschine sind auch im Eimer.

Hat jemand vielleicht ne Idee, welche Antriebswellen im 205 mit Gti-Achse und 309er Querlenker wirklich funktionieren. Bis jetzt bin ich mit den 309er als auch den 205er Wellen nicht so recht glücklich (wobei vielleicht sollte ich mir mal neue besorgen und nicht immer den gebrauchten Schrott verbauen. :dummguck: )

Ich werd auf alle Fälle die Tage nochmal Bericht erstatten, wies läuft. Leistungsdiagramm etc. kommen auch noch.

Ciao Sven
Irren ist menschlich. :)

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Verdichtung 205 XS 1,6 XU5M (BDY)

Beitrag von mrx0001 » So 16.09.12 13:12

interressante geschichte :daumenhoch:

also hätte ich meinen xu5 doch mal auf multi umbauen sollten :) eber jtzt ist eh zu spät die kiste wird gerupft...


hatte da auch noch überlegt ob ich ne 1,6l welle oder die vom 120 ps nehme also hätte die 120 ps welle sich doch gelohnt...



mach blos nicht den fehler nen kürzeres getriebe zu verbauen das hatte ich versucht schockt garnicht die kiste geht auch nicht viel besser aber im 5ten schluckt der einfach brachial bei geschwindigkeit...
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16171
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Verdichtung 205 XS 1,6 XU5M (BDY)

Beitrag von Kris » So 16.09.12 13:47

mrx0001 hat geschrieben:... den fehler nen kürzeres getriebe zu verbauen ...
bullshit.
das kurze getriebe macht dem kurzhuber erst beine. ich hab am 1.6er GTI alle varianten getestet - seriengetriebe, 1.9er 102ps/MI16-getriebe, 120/128ps-getriebe. die unterschiede sind jeweils mehr als brutal. mit dem kurzen seriengetriebe (~180kmh @ 6.000) gehen die dinger obenraus wie die drecksau.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

joebar
Radarfallenwinker
Beiträge: 31
Registriert: Do 24.07.08 20:37
Postleitzahl: 84539
Land: Deutschland
Wohnort: Bayern

Re: Verdichtung 205 XS 1,6 XU5M (BDY)

Beitrag von joebar » So 16.09.12 21:42

Das mit dem kurzen Getriebe wäre schon besser.
Denn der Drehzahlsprung in den Fünften ist zu groß. Die Karre läuft im vierten fast 190 und im Fünften wird er dann nicht mehr großartig schneller. (Freien Fall mal ausgenommen. :dummguck: )

Mit ner passenden Übersetzung würde da schon was gehen, zumal er jetzt ja mit Kraft an die 7000 dreht.
Und das in den unteren Gängen schon richtig Laune macht. :D

Werd trotzdem das Getriebe vorerst drin lassen, Denn ich will eine gewisse Langstreckentauglichkeit erhalten.
Vielleicht komt ein DKZ-Getriebe rein, wenn sich mal die Kupplung oder das alte Getriebe verabschiedet. Sofern der Motor so lange hält. :zwinker:

Im Moment bin ich aber auch so ganz glücklich.
Irren ist menschlich. :)

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Verdichtung 205 XS 1,6 XU5M (BDY)

Beitrag von mrx0001 » Mo 17.09.12 05:29

joa das stimmt schon soweit aber wenn du nen getriebe hast das kurz ist wo der im 5ten max 190 rennt (oder knap 200 bei roter drehzahl) da finde ich die lange kombi teilweise schon fast besser...

und die ersten gänge sind auch relativ normal gestuft zumindest wenn man öfters mal auf der ab unterwegs ist kommt das xu5m getriebe um welten angenehmer und um schneller zu werden konnte man dann auch einfach wieer in den 4ten gehen ich hatte noch was mit ~180 im kopf im 4ten



ist aber geschmackssache :D
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

joebar
Radarfallenwinker
Beiträge: 31
Registriert: Do 24.07.08 20:37
Postleitzahl: 84539
Land: Deutschland
Wohnort: Bayern

Re: Verdichtung 205 XS 1,6 XU5M (BDY)

Beitrag von joebar » Mo 17.09.12 08:59

Also meiner läuft bei Abriegeldrehzahl (im Moment 7300 1/min) so um die 190 im Vierten. Is aber akustisch eher unschön. :dummguck:

Wenn ein anderes Getriebe reinkommt, dann eins vom DKZ. Erstens hab ich da vier oder so rumliegen zum anderen ist da die Enddrehzahl/Endgeschwindigkeit recht vernünftig. Wenn ich es recht im kopf hab so um die 7000 bei 225 km/h mit meiner Bereifung (muss mal nachrechen). Oder aber ich bastel mir was mit ner kurzen Achsübersetzung.

Jetzt wird erst mal gefahren und noch ein bisschen am Steuergerät optimiert und perfektioniert. Muss auch nochmal an so ein paar kleinigkeiten ran. :cool:
Irren ist menschlich. :)

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16171
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Verdichtung 205 XS 1,6 XU5M (BDY)

Beitrag von Kris » Mo 17.09.12 19:18

das 120/128ps-getriebe ist für den 1.6er schon zu lang übersetzt. das ist am 1.9 ideal - am 1.6er merkt man einfach den kleineren hubraum.
als wirklich guten kompromis empfand ich immer die getriebe der 1.9 102ps und MI16. die sind ne spur länger als serie 1.6 GTI und ne spur kürzer als 120/128ps.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

joebar
Radarfallenwinker
Beiträge: 31
Registriert: Do 24.07.08 20:37
Postleitzahl: 84539
Land: Deutschland
Wohnort: Bayern

Re: Verdichtung 205 XS 1,6 XU5M (BDY)

Beitrag von joebar » Mo 17.09.12 20:41

Hmm, wobei mir gefällt die Stufung vom 120/128 Ps Getriebe richtig gut. Langer erster und dann recht eng gestuft. So wie es sich für ein sportliches Getriebe gehört.
Ich werd mal sehen, was ich da noch so alles rumliegen hab.
Ich muss jetzt mit meinem Gewissen noch ausmachen, was ich jetzt haben will. :D
Zuletzt geändert von joebar am Mo 17.09.12 20:47, insgesamt 1-mal geändert.
Irren ist menschlich. :)

Benutzeravatar
Horst B
Motorabwürger
Beiträge: 1040
Registriert: Mi 10.08.05 21:43
Postleitzahl: 07318
Land: Deutschland
Wohnort: SLF

Re: Verdichtung 205 XS 1,6 XU5M (BDY)

Beitrag von Horst B » Mo 17.09.12 20:46

Kris hat geschrieben:das 120/128ps-getriebe ist für den 1.6er schon zu lang übersetzt. das ist am 1.9 ideal - am 1.6er merkt man einfach den kleineren hubraum.
als wirklich guten kompromis empfand ich immer die getriebe der 1.9 102ps und MI16. die sind ne spur länger als serie 1.6 GTI und ne spur kürzer als 120/128ps.
Das hat einer nach 100 Tagen "ELWE" wohl wieder bissel Kapaziäten zum Tippen... :zwinker:
Horst B
Peugeot 205 CTI BJ 02/93 . TZ 12/94 . EZ 08/96
stillgelegt 10/02, mit 55.000km gekauft und seit 04/05 wieder auf der Piste; EURO2
Einen MB E200T Kompressor, einen MB SL320 und einen Citroën BX16 TZI Automatic fahr ich auch noch..

Antworten