2l HDI RHZ 109PS hartes lautes Klappern bei kaltem Motor

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Peugeot309GTI-TD
NOS - Junky
Beiträge: 1145
Registriert: Do 25.06.09 22:32

2l HDI RHZ 109PS hartes lautes Klappern bei kaltem Motor

Beitrag von Peugeot309GTI-TD » Fr 21.09.12 09:49

Servus! Mein HDI hat seit kurzem die Angewohnheit bei kaltem Motor ein richtig hartes lautes klackern/klappern von sich zu geben ähnlich defekten Hydrostößel oder massiv defektem Lager von der Getriebeeingangswelle (Bei einem Pajero oder Carisma Diesel kenne ich dieses Geräusch von defekten Zweimassenschwungrädern!) wenn der Motor aber warm ist bzw wird ist dieses Geräusch komplett verschwunden! Hat jemand eine Idee oder gibt es da bekannte Probleme bei dem Motor?

Benutzeravatar
peugeot-fan91
Randsteinstreichler
Beiträge: 1436
Registriert: Do 08.04.10 14:46
Land: Deutschland

Re: 2l HDI RHZ 109PS hartes lautes Klappern bei kaltem Motor

Beitrag von peugeot-fan91 » Fr 21.09.12 13:53

welches öl verwendest du? wann wurde es zuletzt gewechselt?
406 Coupe - einfach anders.


sämtliche Werkstatt-Reparaturanleitungen fürs Peugeot 406 Coupe hab ich hier hochgeladen:

D8:http://www.mediafire.com/?to5jbro1dk0nstx

D9:http://www.mediafire.com/?v55fubjd8q4wy93

Viel Spaß und Erfolg damit!

jens405
Zufrühabschnaller
Beiträge: 693
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 37691
Land: Deutschland
Wohnort: Boffzen

Re: 2l HDI RHZ 109PS hartes lautes Klappern bei kaltem Motor

Beitrag von jens405 » Fr 21.09.12 21:07

Na Du schon wieder,
entweder besorgst Du Dir ein Stethoskop zum Abhören oder Du nimmst einen langen Eisenstab (Baustahl) und hörst die einzelnen Bereiche des Motor ab. Den Stahlstab z. B. auf den Ventildeckel drücken und mit dem Ohr ganz nah an das andere Ende des Stabs gehen. So kann man sehr gut hören, wo das Klappern herkommt. Dein Ergebnis kannst Du dann hier einstellen.

Gruß
Jens

Peugeot309GTI-TD
NOS - Junky
Beiträge: 1145
Registriert: Do 25.06.09 22:32

Re: 2l HDI RHZ 109PS hartes lautes Klappern bei kaltem Motor

Beitrag von Peugeot309GTI-TD » Fr 21.09.12 22:46

Laut Ölzettel vor 12tkm 5W40! Hat der Motor Hydros?Ich denke mal nicht, ich würde nun mitlerweile fast behaupten es kommt irgendwo aus dem Bereich des Riementrieb Riemenscheibe oä?!

jens405
Zufrühabschnaller
Beiträge: 693
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 37691
Land: Deutschland
Wohnort: Boffzen

Re: 2l HDI RHZ 109PS hartes lautes Klappern bei kaltem Motor

Beitrag von jens405 » Sa 22.09.12 18:02

Hi,
natürlich hat der RHZ-Motor Hydrostössel.
Reine Mutmaßung: Ist die Zentralschraube von der Riemenscheibe fest? Die dann lockere Scheibe würde dann aber immer klappern. Mach doch 'mal hintere obere Abdeckung vom Riementrieb ab, vielleicht siehst und hörst du dann mehr. Außerdem kannst Du Dir 'mal die Riemenscheibe an der K-Welle anschauen, da ist eine Gummieinlage einvulkanisiert. Wenn das Gummi altert und bröckchenweise rausbröselt, klappert das Ding auch. Hast Du den Motor, wie empfohlen schon abgehört?

Gruß
Jens

Peugeot309GTI-TD
NOS - Junky
Beiträge: 1145
Registriert: Do 25.06.09 22:32

Re: 2l HDI RHZ 109PS hartes lautes Klappern bei kaltem Motor

Beitrag von Peugeot309GTI-TD » Sa 22.09.12 21:31

Abgehört insofern als das ich heute mal unter den Wagen gekrochen bin, ich denke ich werd einfach mal eine neue Riemenscheibe verbauen denn die alte eiert optisch doch arg

Antworten