Startprobleme beim V6 3,0

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
pclutz
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 170
Registriert: Sa 13.02.10 19:59
Postleitzahl: 16833
Land: Deutschland

Startprobleme beim V6 3,0

Beitrag von pclutz » Di 25.09.12 18:45

hallo mein 406 Coupe 3,0 V6 190Ps macht es mir nicht leicht,ich weiß garnicht was das sein soll, ich tippe aber auf Benzinpumpe ? er hat folgendes Problem, wenn er kalt ist springt er super an, man fährt ne Runde so weiß ich 5-10 km z.b. macht ihn aus in meinem Fall auf einer kleinen Anhöhe, mache die Zündung aus und schließ ab.Will ihn wieder Starten und nichts geht man startet erst nach dem 3 versuch und immer komplett zündung aus machen kommt er denn nach dem 3 mal starten läuft er wie immer.Dachte anfangs ist der Tank weil er nur halb voll ist, und es läuft nach hinten wo er es nicht mehr schafft anzusaugen, aber heute hat er es auch in waagerechter Position gemacht was kann das sein ? der Tank ist so 3/4 voll allso kanns an dem zurück laufen nicht liegen.Ich dacht schon an die Benzinpumpe aber er springt ja nach dem 3mal starten super an.Woran kann das liegen?Die Zündkerzen sind rehbraun und nicht Verrust oder so ist alles unterständiger kontrolle von mir.Hab auch die Zündspule oder Zündbrücke in Verdacht.Ich fahre den wagen so alle 2-3 Wochen immer so zum einkaufen oder einfach so mal ne runde drehen.Und das Problem ist bei den letzten 3 mal fahren aufgetretten. Aber ich bin mal gespannt was ihr meint dazu woran es liegen kann bin für jeden Ratschlag dankbar.

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Startprobleme beim V6 3,0

Beitrag von InformatiX » Di 25.09.12 19:08

mein erster ratschlag wären satzzeichen und absätze.. :D

mein 309 hatte früher mal was ähnliches.. fahren und sofort wieder starten ging daneben.. da war schlichtweg der anlasser alt und ausgenudelt..
hatte man dem ding ne halbe stunde pause gegönnt, gings wunderbar..

ansonsten ists evlt. die wegfahrsperre? wenn du zu schnell bist.. hast ma getestet.. ausmachen.. aussteigen, abschliessen.. kurz warten und wieder auf?
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

pclutz
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 170
Registriert: Sa 13.02.10 19:59
Postleitzahl: 16833
Land: Deutschland

Re: Startprobleme beim V6 3,0

Beitrag von pclutz » Di 25.09.12 19:35

ich brauch auch nicht mal ausssteigen nur eben Zündung ganz ausmachen und Neu starten nach dem 3 mal springt er super an und startet auch gut Kaputter Starter hab ich schon oft gehört bei mir vor der Haustür(Arztprxis) aber die hören sich vorher meist sehr schlim an.

Benutzeravatar
peugeot-fan91
Randsteinstreichler
Beiträge: 1436
Registriert: Do 08.04.10 14:46
Land: Deutschland

Re: Startprobleme beim V6 3,0

Beitrag von peugeot-fan91 » Di 25.09.12 22:29

lässt du die pumpe erst druck aufbauen bevor du startest? sprich zündung an, paar sek warten, dann starten.
bei den 406ern sind wohl oft (bei meinem garantiert auch) die ventile kaputt, die dafür sorgen, dass der benzindruck aufrechterhalten wird, wenn der wagen aus ist.
406 Coupe - einfach anders.


sämtliche Werkstatt-Reparaturanleitungen fürs Peugeot 406 Coupe hab ich hier hochgeladen:

D8:http://www.mediafire.com/?to5jbro1dk0nstx

D9:http://www.mediafire.com/?v55fubjd8q4wy93

Viel Spaß und Erfolg damit!

pclutz
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 170
Registriert: Sa 13.02.10 19:59
Postleitzahl: 16833
Land: Deutschland

Re: Startprobleme beim V6 3,0

Beitrag von pclutz » Mi 26.09.12 12:46

Danke erstmal Peugeot-fan91 für deine schnelle hilfe in die Richtung hab ich nach langem überlegen auch gedacht, weil ich letztens bei (VOX Autodoktoren das mit dem Mercesdes Coupe Barbus)gesehen habe.Dder hatte das selbe Probleme mit dem Druckspeicher.Wo genau sitzt das Teil bei Peugeot 406 Coupe 3,0? ich kann die Datei leider nicht öffnen.

Benutzeravatar
peugeot-fan91
Randsteinstreichler
Beiträge: 1436
Registriert: Do 08.04.10 14:46
Land: Deutschland

Re: Startprobleme beim V6 3,0

Beitrag von peugeot-fan91 » Mi 26.09.12 18:14

weiß leider nicht wo dieses ventil sitzt, denke aber bei der benzinpumpe direkt evtl?
meinst du die werkstatt-pdfs? die sind als .rar dateien gepackt, zum entpackend musst dir winrar runterladen, is kostenlos ;)

gruß
406 Coupe - einfach anders.


sämtliche Werkstatt-Reparaturanleitungen fürs Peugeot 406 Coupe hab ich hier hochgeladen:

D8:http://www.mediafire.com/?to5jbro1dk0nstx

D9:http://www.mediafire.com/?v55fubjd8q4wy93

Viel Spaß und Erfolg damit!

pclutz
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 170
Registriert: Sa 13.02.10 19:59
Postleitzahl: 16833
Land: Deutschland

Re: Startprobleme beim V6 3,0

Beitrag von pclutz » Do 27.09.12 18:11

Ob das direckt in der Pumpe sitzt das Ventil ?

pclutz
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 170
Registriert: Sa 13.02.10 19:59
Postleitzahl: 16833
Land: Deutschland

Re: Startprobleme beim V6 3,0

Beitrag von pclutz » Do 27.09.12 21:38

Also Pumpe ist es nicht hab sie gehört unten drunter surt ganz sauber nun springt er garnicht mehr an.Man Startet aber ist so als wenn kein Zündfunken da ist das Kurojose ist aber mal geht es und mal nicht. Ich halte euch aber auf dem Laufenden was es denn war wenn ich den Fehler hab.
Zuletzt geändert von pclutz am Di 27.11.12 19:06, insgesamt 1-mal geändert.

pclutz
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 170
Registriert: Sa 13.02.10 19:59
Postleitzahl: 16833
Land: Deutschland

Re: Startprobleme beim V6 3,0

Beitrag von pclutz » Mi 03.10.12 08:48

hallo wie gesagt wenn ich den Fehler gefunden hab wollt ich Ihn euch mitteilen und ich hab ihn gefunden ganz einfach kontaktmacke am Motorsteuerteil durch Feuchtigkeit ,weil Das auto in der Garage steht und ich wenig fahre einmal Stecker ab Kontaktspray ran und das wars gewesen läuft wieder wunderbar.

Antworten