Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
bonjogi
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 286
- Registriert: Sa 18.06.11 19:18
- Postleitzahl: 81825
- Land: Deutschland
Beitrag
von bonjogi » Mo 08.10.12 21:52
Hallo
hbabe mir letzte woche nen oldtimer 504 gekauft....welche papiere brauche ich für ne zulassung mit H Kennzeichen
der wagen war mit H kennzeichen schon zugelassen...habe Kfz schein und brief und die schilder....und natürlich meinen Personalausweis ...reicht das ??
grüsse
jogi
-
Holle
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2553
- Registriert: Mo 06.09.04 22:56
- Postleitzahl: 10777
- Land: Deutschland
Beitrag
von Holle » Mo 08.10.12 22:34
ne versicherung musste trotzdem mitbringen zur zulassungsstelle, ob oldtimer oder nicht. ansonsten passt es.
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2
-
bonjogi
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 286
- Registriert: Sa 18.06.11 19:18
- Postleitzahl: 81825
- Land: Deutschland
Beitrag
von bonjogi » Sa 13.10.12 19:24
also,
habe brief, schein ,Verischerungsbetätigung und kaufvertrag vom Händler (reicht das für ne Umschreibung ?) , war schon als H- zugelassen, was ich aber gesehen habe der TÜV ist eingetragen in den papieren,(8/2014) aber keine AU ?! Wird die denn nimmer gesondert eingetragen auf´m schein ? Soviel ich weiss ist ja eine AU mit der HU gekoppelt,am nuimmernschild ist ja auch kein Papperl merh von nöten, braucht man den Bericht dann nimmer vorlegen :? Also wenn der Wagen zugelassen war muss man da bei ner Ummeldung den Bericht nicht mehr vorlegen ?
danke
jogi
-
freeeak
- Rettungswagenüberholer
- Beiträge: 4496
- Registriert: Fr 28.05.10 19:31
- Postleitzahl: 72135
- Land: Deutschland
- Wohnort: Steinenbronn
Beitrag
von freeeak » So 14.10.12 16:21
Steht auf dem hu Bericht nichts von der Au drauf?
Bei uns steht das immer mit auf dem Bericht drauf und der Kunde kriegt den Au Bericht auch dazu.
Ich hatte beim ummelden noch nie Probleme wenn der gültige TÜV Stempel im alten Schein war.
Bei abgelaufenem TÜV braucht man dann den aktuellen bericht
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Du bist ein Mann für A.T.U.
-
Horst B
- Motorabwürger
- Beiträge: 1040
- Registriert: Mi 10.08.05 21:43
- Postleitzahl: 07318
- Land: Deutschland
- Wohnort: SLF
Beitrag
von Horst B » So 14.10.12 16:37
freeeak hat geschrieben:Steht auf dem hu Bericht nichts von der Au drauf?
Bei uns steht das immer mit auf dem Bericht drauf und der Kunde kriegt den Au Bericht auch dazu.
Ich hatte beim ummelden noch nie Probleme wenn der gültige TÜV Stempel im alten Schein war.
Bei abgelaufenem TÜV braucht man dann den aktuellen bericht
Auf meinem letzten HU-Prüfbericht steht es auch explizit drauf: "Das Abgasverhalten wurde am ... durch die Werkstatt mit der Nr. ... überprüft." Klar, dazu gibt´s auch noch die originale "Fahne" von der AU, aber da die AU neuerdings integraler Teil der HU ist, dürfte die Plakette ohne ausreichende AU nicht erteilt werden...
Horst B
Peugeot 205 CTI BJ 02/93 . TZ 12/94 . EZ 08/96
stillgelegt 10/02, mit 55.000km gekauft und seit 04/05 wieder auf der Piste; EURO2
Einen MB E200T Kompressor, einen MB SL320 und einen Citroën BX16 TZI Automatic fahr ich auch noch..
-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16171
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » So 14.10.12 16:59
um das ding zuzulassen brauchst du:
- die beiden zulassungsbestätigungen resp. den alten schein und brief
- das h-gutachten (gültig, sprich kein x jahre altes)
- tüv und au-bericht
- perso
- versicherungsbestätigungsnummer
- geld
die AU ist zwar mittlerweile teil der HU - aber man kann die AU ja bis zu 4 wochen vor der HU auch separat machen lassen. insofern braucht man zwingend den prüfbericht.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.