Brandgeruch im Auto !!!

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
madmadix
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4430
Registriert: Di 06.09.05 21:18
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina (Kloster)

Re: Brandgeruch im Auto !!!

Beitrag von madmadix » Mi 10.10.12 19:10

freeeak hat geschrieben:eigentlich fällt mir da nur der Wärmetauscher ein.

Allerdings weiß ich nicht ob der Wärmetauscherimmer durchflossen wird und durch ne Klappe geregelt wird und der Luftstrom da gesteuert wird
haj,

da ich das ganze patetent gerade auseinander hab, meine ich gesehen zu haben das es genau so funktioniert :)
Bild

mfg
Peter

Benutzeravatar
lunic
TÜV-Schreck
Beiträge: 1921
Registriert: Sa 21.05.05 18:22
Land: Deutschland

Re: Brandgeruch im Auto !!!

Beitrag von lunic » Mi 10.10.12 19:52

@madmadix dann war das mit dem Wärmetauscher ja ganz akut bei dir..wünsch dir viel Erfolg beim Reparieren.

Kann es nicht auch sein, dass der Vorwiderstand noch geht und die Platte auf der er sitzt trotzdem angekokelt ist?

Gruß

Benutzeravatar
Chr2d2
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 169
Registriert: Do 26.05.11 21:33
Postleitzahl: 66333
Land: Deutschland
Wohnort: Völklingen / Saar

Re: Brandgeruch im Auto !!!

Beitrag von Chr2d2 » Mi 10.10.12 20:15

Nun wie schon erwähnt es Funktioniert alles einwandfrei .
Und nein der vorwiderstand und die trägerplatte des selbigen sind einwandfrei.
Auch die regulierung von kalt auf warm und umgekehrt klappen soweit fehlerfrei
zum thema wärmetauscher , Wie genau funktioniert der , bzw was ist da Elektrisches dran ??

Gruss
Chr2d2

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Brandgeruch im Auto !!!

Beitrag von freeeak » Mi 10.10.12 20:22

Wärmetauscher funktioniert wie dein kühler...nur in klein.
Warmes Wasser kommt oben rein,durchfliesst den Täuscher und kommt unten wieder raus (die beiden kühlwasserleitungen die in der spritzwand verschwinden neben dem BKV gehen da hin)
Das Gebläse bläst durch die Lamellen durch wodurch die Wärme mitgezogen wird und das Kühlwasser etwas kühler wird.
Also nix elektrisches dran.
Aber wenn da 90* heisses Wasser durchfliesst könnte ne kleine undichte Stelle den weissen Rauch machen und evtl hat der heisse Dampf das Kunststoff vom Gehäuse beschädigt was dann nach verbrannter Platine riecht.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
Chr2d2
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 169
Registriert: Do 26.05.11 21:33
Postleitzahl: 66333
Land: Deutschland
Wohnort: Völklingen / Saar

Re: Brandgeruch im Auto !!!

Beitrag von Chr2d2 » Mi 10.10.12 20:32

Aber dann müsste wasser im Auto stehen oder ? vllt sogar auf der beifahrerseite ?

Benutzeravatar
lunic
TÜV-Schreck
Beiträge: 1921
Registriert: Sa 21.05.05 18:22
Land: Deutschland

Re: Brandgeruch im Auto !!!

Beitrag von lunic » Mi 10.10.12 20:48

Nen defekten Wärmetauscher erkennt man am Maggi-Geruch vom Kühlwasser, am Wasser das aus der Lüftung läuft und testweise auch dann, wenn man die Heizung an die Frontscheibe föhnen lässt - wenn sich da Wasser abschlägt, ist er wohl kaputt.
freeeak hat geschrieben:evtl hat der heisse Dampf das Kunststoff vom Gehäuse beschädigt was dann nach verbrannter Platine riecht.
Ein wenig abenteuerlich, die Vorstellung..aber falls es echt so war, wäre der Fehler immerhin gefunden.

Gruß

Benutzeravatar
madmadix
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4430
Registriert: Di 06.09.05 21:18
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina (Kloster)

Re: Brandgeruch im Auto !!!

Beitrag von madmadix » Do 11.10.12 02:48

lunic hat geschrieben:Nen defekten Wärmetauscher erkennt man am Maggi-Geruch vom Kühlwasser, am Wasser das aus der Lüftung läuft und testweise auch dann, wenn man die Heizung an die Frontscheibe föhnen lässt - wenn sich da Wasser abschlägt, ist er wohl kaputt.
haj,

@lunic: jepp, war leider akut...
all die beschriebenen symptome sind richtig, hab ich selbst so erlebt. allerdings ist mir die suppe durch die schraube im boden des gebläses getropf...
wenn das teil wirklich undicht/defekt sein sollte, merkt man es auch.

selbst nachdem ich die heizung nach der ersten vermutung nicht mehr an hatte, war der geruch noch zig tage später im auto zu riechen. wer weiss also was es genau war :hilflos:

mfg
Peter

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Brandgeruch im Auto !!!

Beitrag von freeeak » Do 11.10.12 07:28

Ich gehvon nem ganz kleinen Loch aus das sich evtl erst bei Hitze bemerkbar macht.deshalb auch kein merklicher kühlwasserverlust.
Maggigeruch kommt aufs Kühlmittel an.hatte da schon welche die ganz anders gerochen haben.

Noch was-könnte Kühlwasser zum Gebläse laufen?also technisch möglich?
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
lunic
TÜV-Schreck
Beiträge: 1921
Registriert: Sa 21.05.05 18:22
Land: Deutschland

Re: Brandgeruch im Auto !!!

Beitrag von lunic » Do 11.10.12 09:50

freeeak hat geschrieben:Ich gehvon nem ganz kleinen Loch aus das sich evtl erst bei Hitze bemerkbar macht.deshalb auch kein merklicher kühlwasserverlust.
Maggigeruch kommt aufs Kühlmittel an.hatte da schon welche die ganz anders gerochen haben.

Noch was-könnte Kühlwasser zum Gebläse laufen?also technisch möglich?
Ich mein nur, dass Wasserdampf nicht heiß genug ist um Plastik zu schmelzen und dann noch nach Verbranntem zu riechen. Aber ausprobiert hab ichs auch noch nicht..

So wie madmadix es beschrieben hat läuft das Kühlwasser hinter dem Handschuhfach aus dem runden Plastikdings, also der Verkleidung vom Gebläsemotor und das passiert wohl nur bei undichtem Wärmetauscher.

@Chr2d2 Hast du denn außer den Lagerschalen sonst noch was gemacht? Ich denke mal, man nimmt die Ölwanne ab und kommt dann von unten dran oder? Hast du das Kühlwasser ablassen müssen?
Weil nen Zusammenhang zwischen Reparatur und Rauchwölkchen muß es ja geben, solange das kein Zufall war.

Gruß

Benutzeravatar
Chr2d2
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 169
Registriert: Do 26.05.11 21:33
Postleitzahl: 66333
Land: Deutschland
Wohnort: Völklingen / Saar

Re: Brandgeruch im Auto !!!

Beitrag von Chr2d2 » Do 11.10.12 12:15

@ lunic
Schau mal hier http://www.peugeotforum.de/forum/viewto ... 9&t=115483
dann kannst du ungefähr erahnen was da alles gemacht wurde :) und wieso ich keine Lust drauf hab das mir das auto wegschmort :)

Gruss
Chr2d2

Antworten