Servus Leute!
Ich brauche dringend euren Rat und Hilfe, da die Werkstatt mir irgendwie nicht weiterhelfen kann! Vorab schon mal Sorry für das Neuaufgreifen des Themas! Ich habe natürlich versucht in den ganzen Beiträgen die Info herauszulesen, die mich weiterbringen würde. Doch vergebens. Salopp gesagt: Zu viel Fachzeug für einen Nicht-KFZ-Bewanderten...
Zu meinem Neuen-Gebrauchten:
2.0l HDi, 90 PS mit 131tkm. Leistungssteigerungspaket mit gemessenen 118 PS. Gepflegtes Auto. Die Wartungen sind immer rechtzeitig durchgeführt worden. Es wurden keine billigen Öle oder Sonstiges verwendet. (usw. usw. usw.) - Versicherte mir der Vorbesitzer.
Zu dem Problem nach ca. 3.5tkm:
- Ich höre eindeutig nagelnde Geräusche aus dem Motor, die unter Belastung (Beschleunigung) aufkommen.
- Rattern ist zu hören während der Normalfahrt. Besonders eindeutig ist es, wenn ich den Wagen bergab mit eingelegtem Gang rollen lasse. Das Geräusch gehört einfach nicht zu den normalen Motorgeräuschen.
Ansonsten springt er normal an. Läuft eigentlich rund. Leistungsverlust ist nicht vorhanden.
Ich weiß, dass es da draußen eine Menge Spezialisten gibt und ich bedanke mich für eure Hilfe im Voraus!!!
PS: Allen, die die Lösung zu dem Problem "Aufleuchten der Airbag-Fehlermeldung" beschrieben haben, danke ich an dieser Stelle sehr!
Gelesen, geschraubt, gelötet, Batterie geprüft und ausgewechselt, Problem gelöst!!!
Service