Schroth Gurte besfestigen?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
KevinFeider
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 119
Registriert: Di 20.03.12 14:36
Postleitzahl: 54296
Land: Deutschland

Schroth Gurte besfestigen?

Beitrag von KevinFeider » Sa 13.10.12 18:20

Hallo.habe Schroth gurt Autocontrol verbaut.Befestigt ist er an der C-Säule.Also der Gurtpunkt hinter dem Fahrersitz oben an der Seite!Mir ist klar das ich hinter mir fahrerseite nicht jemand mitholen darf.Meine Frage darf sich hinten hinter Beifahrersitz jemand sitzen.Habe Hintersitz dort.Weil da ist ja noch alles Original?? Noch was.Ich habe keinen Sensor.Wofür ist der Sensor gut?Habe den Aufrollautomatk mit Kabel am Autoradio angeschlossen.Das heißt wenn ich Auto anhab entsperrt sich die Automatik und blockiert nicht.Nur wenn ich mit gewalt mache sperrt(wie Seriengurt).Ist das richtog??mfg

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Schroth Gurte besfestigen?

Beitrag von freeeak » So 14.10.12 00:11

warum hast den sensor nicht verbaut? so bringt der gurt ja nix...

der sensor misst die beschleunigungskräfte vom fahrzeug (sowohl längs als auch quer) und wenn die zu stark werden dann sperrt hier auch die gurte.in verbindung mit schalensitzen eigentlich ne feine sache.
nachteil ist-weil das n mechanischer sensor ist- du stehst an nem berg oder mit 2 rädern auf nem hohen randstein dann blockiert der gurt auch und das anschnallen wird schwierig.

wenn du auf der beifahrerseite keinen gurt hast dann kann hinten jemand mitfahren. nur eben hinter dir nimmer.

ausserdem würde ich mir noch nen adapter besorgen um den gurtroller zwischen den rücksitzen zu befestigen.die c-säule ist nicht so stabil da hier sonst nur ne umlenkung befestigt ist auf die viel weniger zug kommt.
ich hatte das in meinem 205 auch erst so verbaut aber mit der zeit hat sich der ankerpunkt gelöst-also die ganze platte...will mir nicht vorstellen was passiert wäre wenn der wirklich mal n unfall halten müssen hätte.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Antworten