Nabend,
Aleks hat geschrieben:2. Gänge:
Eigentlich laufen meine Gänge gut.

Ich kann die Quasi mit zwei Fingern einlegen und es fühlt sich geil an, aber der erste Gang macht Probleme. Dieses lässt sich nur dann leicht einlegen, wenn das Auto fast steht. Und das auch, zumindest nach meinem anfänglichen Gefühl, erst nach der der Wagen bereits warm gelaufen ist. Davor muss ich auch hier etwas Gewalt anwenden. Meine Frau fährt den Wagen größtenteils und sie hat zu Beginn fast immer Schwierigkeiten mit dem ersten Gang. Er will nicht. Was kann das sein?
3. Auch das noch: Motor
Da fällt mir gerade ein. Wenn das Auto steht und ich kein Gas gebe, so läuft der Motor überhaupt nicht ruhig. Mal leiser, mal lauter. Auch der Drehzahlzeiger geht hin und her. Aus anderen Fahrzeugen kenne ich das nicht. Was zum... ist das?
Zu Gänge: Sehe ich nicht wirklich als Prob., ich kenne das garnicht anders.
Der 1ste ist doch zum Anfahren da....ausm stand. Der einzige der den 1sten bei 20km/h reinkriegt ist wohl ein kumpel....wobei da mehr gewalt alss verstand dahinter steckt
fahr mal mitn 2 im leerlauf...dann weißt Du was der a,) leisten kann und b,) wie langsam man mit dem fahren kann. Das was Du merkwürdig findest, kenne ich von VW/106/Ford/Renault und Chevy nicht anders.....ich denke mal das wenigstens 1 auto ein gesundes Getriebe hatte
Zu den Kaltstart:
find ich auch normal...ist das gleiche in grün, im Kalttart ist die drehzahl immer etwas höher (so um 1000-1100rpm statt den cä.800rpm)-->der motor ist halt kalt und hatt ne höhere Drehzahl...du latschst die kupplung und der geht nicht sofort rein, versuch mal etwas zu warten(bei getretener kupplung), dann sollte das gehen.
Zu Motor: Hatte mein chevy auch, nach nen gesunden^^ kurzstrecken betrieb, hab alles schön gereinigt (drosselklappe,Leerlaufsteller,schläuchegelumpe etc.) seitdem beharrt der auf seiner Drehzahl.
Aber vlt. meldet sich noch wer,
BTW, Pssst...der Thread Titel ist nicht das wahre
Lobendes EDIT an 106er...ich find, das die moderneren Autos ganz schön empfindlich sind was Kurzstrecke angeht....dem 106er (S1) hatt das alles überhaupt nicht gejuckt
