danke für die vielen Kommentare, ist ja aber nun schon 7 Monate her

... die Riemenscheibe ist gedämpft (wie das Zweimassenschwungrad in der art)und zerlegt sich nach rund 200.000km (ca) von selbst. die neue scheibe ist eine starre und hat mich glaub ich 180 Euro gekostet...
geäußert hat es sich schon beim kauf des Autos bei 200.002 km, leichtes klackern als wären es die Hydrostatik... bei 230.000km war vorbei, da flogen denn teile, also so wie die alte scheibe auf den Bildern im link aussieht, sah meine auch aus... jetzt ist alles an klackern weg und es waren doch wohl nicht die Stößel
ich habe es so gemacht,
Riemen hab,
knarre drauf
1. oder 2. gang rein
Kollegen hinter das steuer setzen und die bremse drücken lassen. der Rest ist dann ganz einfach
hab auch eine Anleitung gefunden auf einer dänischen seit.. Google Chrome übersetzt den kram ja sofort;)
http://www.hi-speed.dk/Guide_Remskive/Remhjul_HDI.html
falls jemand dazu fragen hat meldet euch einfach