1007 oder Citroen C2? Zuverlässigkeit?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
hosch
Lacklecker
Beiträge: 958
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

1007 oder Citroen C2? Zuverlässigkeit?

Beitrag von hosch » Sa 27.10.12 09:53

Hallo!

Ich suche im Moment ein Automatikwagen für meine Freundin.

Zur Wahl steht ein 1007 oder ein C2. Beide vom Vertragshändler mit Garantie. Beide um die 6000 Euro.

Daten:

1007 Premium, 109 Ps, 2-tronic, 25.000 km runter, 2. Hand, EZ: 11/2005, Vorbesitzer ende 70 Jahre alt
C2 Start&Stop, 88 Ps, Senso drive, 90.000 runter, 1. Hand, EZ: 11/2008

Wie steht es um die Zuverlässigkeit des 1007, besonders der Schiebetüren?
Wie wird der Widerverkaufswert nach 3 Jahren sein? (10 Jahre alt, 80.000 runter)
Welcher von beiden hat die bessere Qualität?

Würdet ihr euch eher für ein neueres Baujahr oder weniger KM entscheiden?

Danke euch!

Mr. Mitchell

Re: 1007 oder Citroen C2? Zuverlässigkeit?

Beitrag von Mr. Mitchell » Sa 27.10.12 13:13

Hallo,

beide Autos haben weder Platz noch Kofferraum, wenn deine Freundin max. mit 2 Personen und etwas Einkauf unterwegs ist mag das noch gehen.

Der 1007 ist ein Fahrzeug dass ein normaler Mensch - aus meiner Sicht und bisherigen Erfahrung - niemandem ernsthaft weiterempfehlen kann. Gerade die Türen sind höchst sensibel und anfällig.

Der spätere Verkauf ist wohl bei beiden ähnlich schlecht einzustufen, im Vergleich auch zu Mitbewerbern. Qualitativ geben sie sich nicht viel da ja alles aus einem großen Regal kommt und größten Teils von den gleichen Zulieferern.

Die Kunststoffe sind bekannt dafür dass sie girksen und knacken und gerne verschrammen. Polsterungen sind je nach Laufleistung auch kein Paradepferd im Hause PSA.

Was immer gesucht ist, gerade bei C2 sind die 1.6er VTS Modelle. Die haben ja auch ne Automatik mit Lenkradwippen. Wenn du sowas preiswert findest wirst du es auch später immer wieder gut verkaufen können.

Ansonsten rate ich bei beiden, Finger weg

hosch
Lacklecker
Beiträge: 958
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: 1007 oder Citroen C2? Zuverlässigkeit?

Beitrag von hosch » Sa 27.10.12 16:24

Hallo!
Vielen Dank für deine Antwort.

Es soll ein Stadtflitzer werden den man aber auch mal längere Strecken fahren kann (selten) er soll dabei möglichst klein sein. Überwiegend wird der Wagen täglich 30 km durch den städtischen Stau bewegt.
Zum Einkaufen haben wir einen anderen Wagen.

Ich nehme gern weitere Vorschläge an. (nur Automatikfahrzeuge, ab Bj 2005, bis 100.000 km, Klima, ESP, bis 6000 Euro). Folgende Fahrzeuge fallen wegen nicht Gefallen oder Qualität weg:

Smart, Yaris, Swift, Jazz, C3, 206, 207, 107, C1, Aygo, Cuore, Travis, Sirion, Punto, Grande Punto, Polo, Fox, A2, Lupo, A-klasse

Du siehst, wir haben schon fast alles angeschaut was geht. Hab ich was übersehen?

Den Picanto hab ich noch im Auge, aber der Braucht sehr viel für zu wenig PS.


Danke!

Benutzeravatar
Martin
Schattenparker
Beiträge: 6945
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Wiege der Ruhrindustrie

Re: 1007 oder Citroen C2? Zuverlässigkeit?

Beitrag von Martin » Sa 27.10.12 17:03

hosch hat geschrieben:
Es soll ein Stadtflitzer werden den man aber auch mal längere Strecken fahren kann (selten) er soll dabei möglichst klein sein. Überwiegend wird der Wagen täglich 30 km durch den städtischen Stau bewegt.
Zum Einkaufen haben wir einen anderen Wagen.

Ich nehme gern weitere Vorschläge an. (nur Automatikfahrzeuge, ab Bj 2005, bis 100.000 km, Klima, ESP, bis 6000 Euro). Folgende Fahrzeuge fallen wegen nicht Gefallen oder Qualität weg:
Hallo,

Dir ist aber bewusst, dass "2-Tronic" oder "Senso-Drive" nur automatisierte Schaltgetriebe sind, und somit im Fahrbetrieb sehr speziell und gewöhnungsbedürftig sind?

Gruß Martin
Bild

hosch
Lacklecker
Beiträge: 958
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: 1007 oder Citroen C2? Zuverlässigkeit?

Beitrag von hosch » Sa 27.10.12 17:31

Ja, ist mir bewusst. Lassen sich aber sehr gut und sanft fahren. Normale Wandlerautomatik gibts ja auch kaum noch. (Außer beim Yaris bis 2006, Kia, Jazz cvt) und die glänzen dann mit einem unglaublich hohem Stadtverbrauch.

Benutzeravatar
Martin
Schattenparker
Beiträge: 6945
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Wiege der Ruhrindustrie

Re: 1007 oder Citroen C2? Zuverlässigkeit?

Beitrag von Martin » Sa 27.10.12 19:12

hosch hat geschrieben:Ja, ist mir bewusst. Lassen sich aber sehr gut und sanft fahren. Normale Wandlerautomatik gibts ja auch kaum noch. (Außer beim Yaris bis 2006, Kia, Jazz cvt) und die glänzen dann mit einem unglaublich hohem Stadtverbrauch.
Na ja, dann dürfte der 1007, falls die Türen funktionsfähig sind, durchaus eine Alternative für Dich sein.
Eigentlich geht bei den Türen immer nur ein schlecht gemachter aber relativ preisgünstiger Stellmotor (im Übrigen produziert von der Kiekert AG) kaputt, welcher sich aber auch einfach austauschen lässt...

Trotz seiner wenig stromlinienförmigen Erscheinung lässt sich im 1007 auch eine längere Autobahnetappe recht angenehm bewerkstelligen, da die Dämmung recht ordentlich ist und die Windgeräusche sich im Hintergrund halten.

Für mich wäre das "2-tronic" ein definitiver Grund das Auto nicht zu kaufen. Aber darüber bist Du ja anderer Meinung... :D :D :D

Gruß Martin
Bild

Antworten