Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Löwe58
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa 27.10.12 19:01
- Postleitzahl: 24568
- Land: Deutschland
Beitrag
von Löwe58 » Sa 27.10.12 19:05
Hallo,
hat jemand von euch eine Anleitung, für ein Türwechsel beim Peugeot 106 II?
Danke im Voraus.
-
obelix
- Administrator
- Beiträge: 19541
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 71640
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ludwigsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von obelix » Sa 27.10.12 19:35
Löwe58 hat geschrieben:Hallo,
hat jemand von euch eine Anleitung, für ein Türwechsel beim Peugeot 106 II?
Danke im Voraus.
hi!
eigentlich sollte das ja selbsterklärend sein...
was genau willst du denn wissen?
die frage ist schon sehr allgemein gehalten.
willst du eine komplett aufgerüstete tür nur austauschen?
baust du ein blankes neuteil ohne innenleben ein und musst alles wieder einbauen?
das macht dann doch schon nen kleinen unterschied im arbeitsumfang aus:-)
gruss
obelix
-
Löwe58
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa 27.10.12 19:01
- Postleitzahl: 24568
- Land: Deutschland
Beitrag
von Löwe58 » Sa 27.10.12 19:45
Ok sry,
also beide Türen sollen getauscht werden, da ich ein Unfall hatte. Ich habe jetzt 2 Türen gekauft. Der eine ist schon komplett mit Scheibe etc. vorgefertigt. Bei dem anderen fehlt die Scheibe. Diese muss ich von der alten Tür nehmen.
Zusätzlich wollte ich noch den Kotflügel tauschen.
Eigentlich bräuchte ich nur eine Info, ob ich ein spezielles Werkzeug brauche.
Aber wenn jemand eine Anleitung hat, wäre ich sehr dankbar.
-
andreasxsi
- Reservetankfahrer
- Beiträge: 1502
- Registriert: Sa 27.12.08 18:50
- Postleitzahl: 12489
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von andreasxsi » Sa 27.10.12 20:04
Da benötigst du nix weiter.
Jeweils nur die Kabelstränge mit dem Drehverschluß öffnen, den Türfeststeller lösen, anschließend die beiden Schrauben an den Scharnieren lösen, herausziehen und schon ist die Tür ab.
Kann man sehr gut allein machen.
Beim Scheibewechseln musst du nur drauf achten, dass du den 4eckigen Verschluss drehen musst und erst danach die Scheibe nach vorn drücken kannst um diese dann heraus zu nehmen.
Ist aber alles recht selbsterklärend, wenn man dabei ist.
Sogar unser Hund ist gechippt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller is er auch nicht geworden...
-
Löwe58
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa 27.10.12 19:01
- Postleitzahl: 24568
- Land: Deutschland
Beitrag
von Löwe58 » Sa 27.10.12 20:11
Ok Danke für die schnelle Antwort. Dann taste ich mich mal morgen ran.
