Lenkstockschalter defekt

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
greenLion
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 173
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 38176
Land: Deutschland

Lenkstockschalter defekt

Beitrag von greenLion » Mo 29.10.12 22:15

Hi,

habe folgendes Problem, bei dem 206cc (Bj 2005) ist der Lenkstockschalter links hin, zumindest lässt sich das Fernlicht nicht mehr einschalten.
Ein neuer vom Händler soll über 500 EUR kosten :heul: , kann man da auch einen gebrauchten einsetzen? der Händler meinte es könnte schwierig werden einen passenden Spender zu finden. Stimmt das?

Danke und Gruß
Alex

PEJOT

Re: Lenkstockschalter defekt

Beitrag von PEJOT » Di 30.10.12 09:59

Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN)?

greenLion
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 173
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 38176
Land: Deutschland

Re: Lenkstockschalter defekt

Beitrag von greenLion » Di 30.10.12 12:13

VF32DNFUA44568077

Gruß
Alex

PEJOT

Re: Lenkstockschalter defekt

Beitrag von PEJOT » Di 30.10.12 14:17

Peugeot-Preis EUR 580

Mein Preis EUR 440,00.

Gruß
Jürgen

Benutzeravatar
peugeot-fan91
Randsteinstreichler
Beiträge: 1436
Registriert: Do 08.04.10 14:46
Land: Deutschland

Re: Lenkstockschalter defekt

Beitrag von peugeot-fan91 » Di 30.10.12 16:54

der hohe preis kommt daher dass man bei peugeot die glorreiche idee hatte anstatt die schalter einzeln tauschbar zu machen, sie ab BJ2002 als eine komplette Einheit (COM2000) zu verbauen. Vor BJ2002 kann man die Lenkstockschalter einzeln tauschen, danach entweder reparieren oder neues COM2000 für urig viel Geld kaufen (oder einen Spender mit gleicher Ausstattung und >BJ2002 finden...).
406 Coupe - einfach anders.


sämtliche Werkstatt-Reparaturanleitungen fürs Peugeot 406 Coupe hab ich hier hochgeladen:

D8:http://www.mediafire.com/?to5jbro1dk0nstx

D9:http://www.mediafire.com/?v55fubjd8q4wy93

Viel Spaß und Erfolg damit!

greenLion
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 173
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 38176
Land: Deutschland

Re: Lenkstockschalter defekt

Beitrag von greenLion » Di 30.10.12 20:29

Wie kann man das reparieren? Problem bei mir ist halt, dass das Fernlicht nicht mehr geht, also weder die Kontrollleuchte geht an noch die scheinwerfer.
Beim blinken hast mal etwas geknackt und seit dem funzt es nicht mehr! Machen wir uns mal nix vor 10% vom Fzg Wert für ein Lenkstockschalter ist schon eine gutzuüberlegende investition!

Benutzeravatar
peugeot-fan91
Randsteinstreichler
Beiträge: 1436
Registriert: Do 08.04.10 14:46
Land: Deutschland

Re: Lenkstockschalter defekt

Beitrag von peugeot-fan91 » Di 30.10.12 20:56

greenLion hat geschrieben:Wie kann man das reparieren? Problem bei mir ist halt, dass das Fernlicht nicht mehr geht, also weder die Kontrollleuchte geht an noch die scheinwerfer.
Beim blinken hast mal etwas geknackt und seit dem funzt es nicht mehr! Machen wir uns mal nix vor 10% vom Fzg Wert für ein Lenkstockschalter ist schon eine gutzuüberlegende investition!
reparieren weiß ich nicht. evtl ein elektrikspezi?
ich meinte eigentlich auch nur dass du 500€ für ein com2000 latzen musst während man früher einfach für nen bruchteil des geldes einen der lenkstockschalter getauscht hat. in deinem fall mag sich das vielleicht ja lohnen, trotzdem isses ein unterschied ob man 100€ bezahlt oder 500.
406 Coupe - einfach anders.


sämtliche Werkstatt-Reparaturanleitungen fürs Peugeot 406 Coupe hab ich hier hochgeladen:

D8:http://www.mediafire.com/?to5jbro1dk0nstx

D9:http://www.mediafire.com/?v55fubjd8q4wy93

Viel Spaß und Erfolg damit!

Antworten