Klimaanalge undicht

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Chris870BD
ADAC-Fan
Beiträge: 504
Registriert: Mo 16.06.08 19:00
Postleitzahl: 6850
Land: Oesterreich
Wohnort: Vorarlberg/Österreich 2.sitz: Burgenland/Österreich

Klimaanalge undicht

Beitrag von Chris870BD » Di 30.10.12 12:36

Hallo leute.

Bei meinen 407er 2.0, 100 KW, Baujahr 2004 hat es mir den klimaschlauch der zum kompressor geht verjagt. Will mir das selber reparieren.
Meine fragen: Durch der fehlersuche hat mir der freundliche kontrastmittel reingelassen. Macht das was wenn das drinnen bleibt? Es ist auch öl ausgetreten. Wo muss ich das öl einfüllen und wo ablassen. Und wie viel öl gehört da rein.Und welches öl muss ich nehmen.

grüsse
Chris

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Klimaanalge undicht

Beitrag von freeeak » Di 30.10.12 20:08

Weißt du wie ne Klimaanlage funktioniert?
Ich denke nicht nach den aussagen...

Mein tip-geb's gleich in ne Werkstatt.
Musst du sowieso damit sie wieder funktioniert...
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Chris870BD
ADAC-Fan
Beiträge: 504
Registriert: Mo 16.06.08 19:00
Postleitzahl: 6850
Land: Oesterreich
Wohnort: Vorarlberg/Österreich 2.sitz: Burgenland/Österreich

Re: Klimaanalge undicht

Beitrag von Chris870BD » Mi 31.10.12 19:26

1. mal waren das fragen und keine aussagen. Ich bin selber mechaniker und warte und repariere klimaanlagen auf autobuse.
2. eine autoanlage funtioniert anders als die vom bus. und infos einholen werde ich noch dürfen. Weil das mit den öl funkt beim bus definitiv anders. Weil da gibt es nämlich eine ölwanne mit 3 liter inhalt. Und darum hab ich gefragt wie das beim PKW funkt.
3. Wenn der schlauch dran ist, das öl und gas drinn ist, brauche ich keine werkstatt. Weil wir haben alles was man braucht in da firma.

Und bevor du nochmals solch einen scheiß schreibst, schreib gar nix wennst keine infos hast. Schließlich sind für sowas foren da.

Freundlichen gruß
chris

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Klimaanalge undicht

Beitrag von freeeak » Mi 31.10.12 21:39

Nich gleich persönlich werden...sowas muss in nem Forum nicht sein.
Hier sind einige Fachleute unterwegs aber Hellseher habe ich hier noch keine gesehen.
Woher soll man wissen das du das Werkzeug dazu hast?an Klimaanlagen gearbeitet hast usw.

Aus dem ersten Post geht für mich hervor:
-unerfahren,evtl schrauber eher werkstattkostenscheu.
-war schon beim Händler zur Fehlversuche-Rep. Ist aber zu teuer...
-so n Schlauch tauschen wird doch kein Problem sein auch wenn ich kein plan hab...
-Schlauch ist dran-warum tut die Anlage jetzt nicht???
Du verstehst worauf ich rauswill?

also:
Leitung ersetzen,neue Dichtungen verwenden,Dichtungen mit pag Öl benetzen vorm Zusammenbau
Trockner tauschen!
System mit Stickstoff spülen und damit trocknen.
System absaugen,evakuieren (und dabei auch das Öl absaugen)
korrekte Füllmenge r134a solltest im serviceheft finden,sonst autodata,Händler fragen.
Da steht auch die ölmenge drin (pag Öl sollte das sein)

Kältemittel und Öl wird ausschließlich vom servicegerät abgesaugt und aufgefüllt.da gibt's keine ölwanne und keine Ablassschrauben.die ölmenge wird irgendwo um 200ml liegen.
Ich denke die Geräte die du hast sind anders aufgebaut und für n Pkw unbrauchbar.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Chris870BD
ADAC-Fan
Beiträge: 504
Registriert: Mo 16.06.08 19:00
Postleitzahl: 6850
Land: Oesterreich
Wohnort: Vorarlberg/Österreich 2.sitz: Burgenland/Österreich

Re: Klimaanalge undicht

Beitrag von Chris870BD » Do 01.11.12 09:58

Guten Morgen freeeak,

Sorry für das dass du dich persönlich angesprochen gefühlt hast. Darum fragt man eventuell vorher, oder gibt gleich die info's was gefordert werden :)

Ne es ist so. Als das passiert ist war ich mit auto im urlaub. Bin dann schnell zum freundlichen gefahren das er mir schnell mal das klimagerät anhängt und eventuell auffühlt. Das hat er gemacht. Die klimaanlage hat dann zwei tage gefunkt. Weil aufn heimweg ohne klima is scheisse. Und als ich dann zu hause war habe ich halt mal so geschaut wo eventuell ein leck sein kann. Jo und des hab ich dann auch gefunden. Also fehlersuche hat er nicht direkt gemacht. Nur klima befüllt:)

Wir reparieren auch mercedes sprinter, die haben auch einen PKW Klimakompressor drinnen. Also sind das die gleichen klimageräte was für pkw sind. für bus sind es auch die gleichen. Nur das man halt kein öl miteinfüllen muss.

Aber trotzdem danke für deine infos

Grüße
Chris

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Klimaanalge undicht

Beitrag von freeeak » Do 01.11.12 10:06

Ja dann ist ja kein Problem.
Hab ja selbst während meiner Ausbildung an Klimaanlagen bei sonderfahrzeugen gearbeitet.
Da waren es völlig andere Geräte,andere Anschlüsse usw wie im pkw bereich.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Antworten