Kaufempfehlung 406 Coupe 2.0 Bj.99 oder 605 V6 Autom.Bj.97

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
drophead
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 102
Registriert: Mo 07.05.12 22:27
Postleitzahl: 55124
Land: Deutschland
Wohnort: Mainz

Re: Kaufempfehlung 406 Coupe 2.0 Bj.99 oder 605 V6 Autom.Bj.

Beitrag von drophead » Sa 03.11.12 17:58

Gute Diesel und als Kombi, werden wohl oft erst verkauft, wenn Probleme und Kosten auftreten. Die Benziner verbrauchen mir im Verhältnis zur Leistung doch mehr . Es fehlt an Drehmoment, wie ich selbst an meinem 1.8 16V im Cabrio merke. Muß oft an die Leistungsgrenze gehen beim Beschleunigen auf der Autobahn. Die 406 Limounsine hat zwar eine umlegbare Rückbank, aber halt kein praktisches Schrägheck.
Der Citroen C5 I / II hat im Vergleich zum 406 auch einige deftige Mängel, als Konzernbruder. Und über die Optik kann man sich streiten.
Der Nachfolger 407 scheint ja weniger haltbarer zu sein, als der im Vergleich robuste 406.
Also doch Kompromisse machen und die 406 Limo als Diesel ( schöner mit Teilleder oder doch Leder, als die Stoffsitze ), oder doch mehr ausgeben und das schöne Coupe nehmen mit weniger Platz.
Geschmack, Geldbeutel und natürlich der notwendige Nutzfaktor für den Besitzer entscheiden. :gruebel:
Vielleicht hat Scimitar ja Gutes über den 406 Kombi in Kirchheim zu berichten.... :floet:

Benutzeravatar
406 D
Spätzünder
Beiträge: 1664
Registriert: Di 11.11.03 00:00
Postleitzahl: 26632
Land: Deutschland
Wohnort: ihlow

Re: Kaufempfehlung 406 Coupe 2.0 Bj.99 oder 605 V6 Autom.Bj.

Beitrag von 406 D » Sa 03.11.12 19:40

moin,

oh, da scheint wohl jemand mitgelesen zu haben, mein heimlicher "fern"fravorit aus kassel ist nicht mehr verfügbar!

das ist aber auch sauschwer einen 406 break in noch gutem zustand zu finden, die meisten sind doch schon arg abgeritten und meinen geb ich nicht her (14 jahre, 125 tkm). man muß schon mal echt das glück des tüchtigen haben einen aus rentnerhand abzugreifen.

ich wünsch dir viel glück bei der suche, hast ja ein bisschen zeit und noch den bx - mein persönlicher trend geht ja zum schicken 605, aber wie schon gesagt, die ersatzteilversorgung wird bei dem gutem stück so langsam schwierig.

andreas

Peugeot309GTI-TD
NOS - Junky
Beiträge: 1145
Registriert: Do 25.06.09 22:32

Re: Kaufempfehlung 406 Coupe 2.0 Bj.99 oder 605 V6 Autom.Bj.

Beitrag von Peugeot309GTI-TD » Sa 03.11.12 21:57

drophead hat geschrieben:Gute Diesel und als Kombi, werden wohl oft erst verkauft, wenn Probleme und Kosten auftreten.
Bzw man bekommt wohl auch ganz vereinzelt Exemplare um die 5000 Euro und max 100tkm angeboten die wohl einwandfrei sind, aber da sage ich mir auch dann kann ich mir auch was aus dem Hause Audi oder BMW kaufen (A6 aus der Bauzeit oder 5er!) fakt ist jedenfalls aber auch das der 406 mein letzter Peugeot sein wird,die elektronikverseuchten Kisten die ständig in die Werkstatt müssen gepaart mit inkompetenten Werkstätten lassen keinen anderen Entschluss zu (klar bei anderen Marken gibt es auch Probleme aber sicher nicht in dem Umfang)

drophead
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 102
Registriert: Mo 07.05.12 22:27
Postleitzahl: 55124
Land: Deutschland
Wohnort: Mainz

Re: Kaufempfehlung 406 Coupe 2.0 Bj.99 oder 605 V6 Autom.Bj.

Beitrag von drophead » Di 06.11.12 19:31

Also das lässt mich wieder mal aufhorchen und mich von Wolke 7 mit meinem durchreparierten, zuverlässigen, etwas lauten BX herabschauen.
Die Zuverlässigkeit und Werkstattfreudigkeit moderner Fahrzeuge, hier der 406. Letztlich scheint der geringere Verbrauch, niedriger Geräuschpegel und hohe Fahrzeugsicherheit mit vielen Airbags durch unvorhersehbare Fehler mit teuren Werkstattaufenthalten mehr als aufgehoben werden. :sonich: Das gibt mir wirklich zu denken, denn 5000€ sind mir eigentlich zu viel Geld für ein Alltagsauto. Also da behalte ich lieber meinen BX und stelle bei meiner Tante in Spanien ein schönes weiteres 306 Cabriolet in die Garage. :cool: Die kann ich für deutlich unter 5000€ erwerben und haben auf im Winter in Spanien meine Freude, wenn ich wie jetzt meine Überstunden hier abbaue. :D
Im Sommer habe ich meinen schönen Blauen in Deutschland
Da greife ich dann doch eher zu einem unkompliziertem älteren Peugeot im Alltag, wenn ich den BX verkaufe.
Also lege ich derzeit den Verkauf erstmal auf Eis. :floet:

P.S mein persönlicher Favorit ist neben dem 605 der XM.... :engel:

Möchte mich bei Allen für die angeregte Diskussion bedanken. Hat Spaß gemacht :daumenhoch:

Gruß Ralph

Antworten