Peugeot 307 sw HDI FAP 2.0, 136 PS
Baujahr 07/2006
KM Stand 177.000
Probleme mit Leistungsverlust
Unter dem Fahren tritt ein deutlicher Leistungsverlust auf. Unser Auto zieht nicht mehr. Es gibt keine Fehlermeldungen und es leuchten auch keine Warnleuchten auf.
Wenn wir dann das Auto abstellen, den Motor für ca. 1 Minute ausmachen, ist nach einem erneuten Anlassen die volle Leistung wieder da. Das kann dann für eine längere Strecke sein, kann aber auch nur für ca. 15km anhalten. An manchen Tagen tritt kein Leistungsverlust auf.
Wir hatten das Auto 1 Woche in unserer (freien) Werkstatt. Dort ist das Problem gar nicht aufgetreten. Bei der letzten Probefahrt (ist auch kein Leistungsverlust aufgetreten), aber im Anschluß wurde beim Fehlercode auslesen folgender Fehler angezeigt:
P2562
Ladedruck Ventil, Position Fehlerhaft
Das Protokoll liegt uns vor.
Es könnte folgendes sein:
Ladedruckventil, Ladedruckregelung, Verkabelung, Turbo, eine Stange im Turbo die hängenbleibt, die Steuerung, die Unterdruckleitung
Bei der Durchsicht wurde nichts festgestellt (Marderbiss,...)
Wer kennt das Problem und kann uns weiterhelfen?
Service