Zündspule oder Motorsteuergerät? HILFE!

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Peugeot205racer
NOS - Junky
Beiträge: 1133
Registriert: Di 27.02.07 21:51
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland
Wohnort: St.Ingbert

Zündspule oder Motorsteuergerät? HILFE!

Beitrag von Peugeot205racer » Do 22.11.12 21:33

Hallo.
Habe mir billig ein Coupe besorgt.Hat aber folgendes problem.
Ab ubd zu,nicht immer,läuft er im stand komisch.Hört sich so an als ob er nur auf drei Zylindern läuft.Vorallem wenn er kalt ist.
Nun hatte der vorbesitzer den wagen schon deswegen in der Werkstatt.Die haben gemeint es wären die Einspritzdüsen.
Haben die dann getauscht und das problem war immernoch da.
Nun hat der Vorbesitzer ihn nochmal in der Werkstatt gehabt und dann meinten sie das Motorsteuergerät sei defekt.
Sie können nicht drauf zugreifen.
Auto läuft aber und man kann damit fahren.
Nun habe ich ein kumpel gefragt und der hatte gemeint das entwerder das AGR Ventil kaputt sei oder die Zündspule.
Der Motor ist ein 2,0 L 16V mit 132PS.
Was könnte der Fehler sein.Kennt sich de jemand aus der mal das selbe problem hatte.Zündspule wäre ja kein problem.bekommt man ja gut und auch recht günstig wenn man weis wo.Aber wie schauts mit dem MSG aus.Bei Ebay und sonstigen anbietern bekommt man auch das passende aber wie sieht der einbau aus.Muss man das teil neu programieren oder einfach einbauen und gut ist.Kenne mich nur mit der technik vom 205/309 aus.406 nit der ganzen elektronik ist neuland.am 205 hat man einfach das MSG ausgebaut neues drauf und los gings.der hatte keine Wegfahrsperre.
Wäre toll wenn mir jemand helfen könnte.

LG.Benny
Jup di du, am A... der Kuh!!!!!!

Weltretter_84HH
Radarfallenwinker
Beiträge: 16
Registriert: Do 22.11.12 21:06
Postleitzahl: 21033
Land: Deutschland

Re: Zündspule oder MSG?????HILFE!!!!!!!!

Beitrag von Weltretter_84HH » Do 22.11.12 21:42

Hallo,

bei meinem 206CC war das nach einem Zündverteilerdefekt ähnlich. Habe nach dem Wechsel den Fehlerspeicher ausgelesen.

Ergebnis: Heizung Lambdasonde 1 defekt.

Teil bestellt, eingebaut und seither läuft er im kalten Zustand wieder rund und regelt auch sehr schnell auf 800 Umdrehungen ein.

Bei einem Bekannten lief der Motor im kalten Zustand und ohne Last auch sehr unruhig. Bei ihm war es eine Kombination aus verdreckter Drosselklappe und verschlissenem Leerlaufstellmotor.

Peugeot205racer
NOS - Junky
Beiträge: 1133
Registriert: Di 27.02.07 21:51
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland
Wohnort: St.Ingbert

Re: Zündspule oder MSG?????HILFE!!!!!!!!

Beitrag von Peugeot205racer » Do 22.11.12 22:50

Hm.Könnte auch sein.ABer der Fehlerspeicher lässt sich nicht auslesen.Der Computer in der Werkstatt hat kein zugriff auf das Steuergerät.
Er hatte uch irgendwas erzählt das die Werkstatt einen test über den Computer durchführen wollte bei dem,der Motor normalerweise von selbst aus gehen müsste und da wäre nichts passiert.Der Motor blieb an.
Ich verstehe irgendwie nicht was die Werkstatt da vor hatte.
Ich werde den Wagen nächste woch bei einem bekannten in seiner werkstatt mal an den Comp hängen lassen und dann soll der mal sein Glück versuchen.
Ich kenne das noch von früher.Falsches Baujahr oder Fahlscher Motorcode eingeben und schon komuniziert da nix richtig.
Aber wenn ihr noch tipps habt dann nur her damit.
Wäre ja schade wenn das Coupe nur als Statuhe vor dem Haus stehen mus und nicht genutzt werden kann.

LG.Benny
Jup di du, am A... der Kuh!!!!!!

Benutzeravatar
rhine
Randsteinstreichler
Beiträge: 1424
Registriert: So 16.01.05 03:08
Postleitzahl: 09337
Land: Deutschland
Wohnort: Callenberg/Sachsen

Re: Zündspule oder MSG?????HILFE!!!!!!!!

Beitrag von rhine » Fr 23.11.12 17:52

den qp mal beim pughändler auslesen lassen. freie werkstätten kommen nicht ganz so tief in die software rein. den leerlaufsteller mal reinigen und n bissel ölen.
das mit dem unrunden leerlauf im kalten zustand hatte ich auch n paar mal gehabt. nach ein paar gasstössen ging das wieder. evtl mal alle kompaktstecker abmachen und wieder anstecken. wirkt manchmal wunder wegen kontakt.
schon neue zündkerzen drin? wen ja, welche.

mfg
Historie: Motortuning
132,0Ps/5500upm--180,0Nm/4200upm standart xu10j4r
142,8Ps/6110upm--173,2Nm/4820upm GTI6-Ansaugbrücke
147,3Ps/6040upm--181,1Nm/4800upm mit Dbilas-chip
naja.fahr jetzt V6 Coupe. auch geil:-)

Rolf-CH
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1335
Registriert: Mo 22.02.10 21:25
Land: Schweiz

Re: Zündspule oder MSG?????HILFE!!!!!!!!

Beitrag von Rolf-CH » Fr 23.11.12 19:38

Wenn es kalt ist,könnten auch die Ventilstössel das Problem sein.
Ein gebrauchtes MSG kann man nicht verwenden,der Motor startet nicht,weil der Anlasssperrcode bei jedem MSG gespeichert ist,und bleibt.Ausser jemand hat das System des MSG ausser Betrieb gesetzt.Es gibt solche Tüftler.
Wenn man bei solchen Anbietern ein MSG erwerben will, braucht man MSG,BSI und das Zündschloss mit Schlüsseln die zusammengehören.

Peugeot205racer
NOS - Junky
Beiträge: 1133
Registriert: Di 27.02.07 21:51
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland
Wohnort: St.Ingbert

Re: Zündspule oder MSG?????HILFE!!!!!!!!

Beitrag von Peugeot205racer » Fr 23.11.12 21:27

Aha.Also Ich werde mal zuerst versuchen neue Zündkerzen rein zu machen.Braucht er eh mal neue.Dann werde ich mal alles nachschauen und dann mal zu Pug fahren Auslesen.Mal schauen ob die rein kommen.
Er fährt ja so normal nur ab und an tritt halt der Fehler auf.
Wie würde sich denn ein defektes MSG bemerkbar machen??? Motorkontrolleuchte an ?? und läuft er dann überhaupt noch ??? oder gibt es ein Notlaufprogramm??

Wenn ich ein neues MSG brauch könnte das nur Peugeot selbst einbauen und anlernen oder wie verstehe ich das??
Könnte man aber das Steuergerät einschicken und von einer Firma die sich damit befasst Reparieren lassen.Müsste doch sowas geben oder??

Danke für die antworten.Werde die tipps mal probieren.

LG.Benny
Jup di du, am A... der Kuh!!!!!!

Rolf-CH
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1335
Registriert: Mo 22.02.10 21:25
Land: Schweiz

Re: Zündspule oder MSG?????HILFE!!!!!!!!

Beitrag von Rolf-CH » Sa 24.11.12 16:02

Ein defektes MSG kann verschiedene Auswirkungen haben,kommt darauf an,was da defekt ist.
Es gibt Firmen,die können MSG reparieren.Aber auch da kommt es auf den defekt an.
Ein neues MSG kann nur eine P-Werkstatt verbauen.Denn anschliessend muss dieses Programmiert weden.
Und das geht nur einmal,dazu braucht es den Anlasssperrcode.

Peugeot205racer
NOS - Junky
Beiträge: 1133
Registriert: Di 27.02.07 21:51
Postleitzahl: 66386
Land: Deutschland
Wohnort: St.Ingbert

Re: Zündspule oder MSG?????HILFE!!!!!!!!

Beitrag von Peugeot205racer » Sa 24.11.12 22:55

hat die Peugwerkstatt diesen Code.Oder ist der bei Jedem Auto festgelegt und kann nur über die Fahrgestellnummer rausgefunden werden.Hab keinen plan wie das abläuft.
Habe jetzt schon von mehreren leuten gehört das,wenn das MSG defekt ist dürfte das Auto nicht mehr laufen.
Kann das Auto am Mittwoch zum ersten mal richtig fahren.Werde mal schauen wie er sich fahren lässt und dann mal genau beschreiben was ich bein fahren bemerkt habe.
Dann kann man vielleicht noch genauer sagen was es sein könnte.

LG.Benny
Jup di du, am A... der Kuh!!!!!!

Sonntagsfahrer
Benzinsparer
Beiträge: 386
Registriert: Sa 27.01.07 15:24
Land: Deutschland
Wohnort: kiel

Re: Zündspule oder MSG?????HILFE!!!!!!!!

Beitrag von Sonntagsfahrer » Sa 24.11.12 23:10

Klar kann mann erstmal die Zündkerzen tauschen, wenn die eh mal fällig währen. (ganz wichtig bei diesen Motoren, dases 100%tig die richtigen sind, sonst hast du das selbe Problem, oder nen noch schlimmeres.)

Bevor du jedoch über nen neues Steuergerät nachdenkst, lass dies lieber in einer Peugeotwerkstatt auslesen, mit den älteren Franzosen haben viele Freie Probleme beim auslesen.



Mfg. der Sonntagsfahrer

Benutzeravatar
CCandy
NOS - Junky
Beiträge: 1188
Registriert: Mi 24.08.11 00:09
Wohnort: 1° vorm Polarkreis

Re: Zündspule oder MSG?????HILFE!!!!!!!!

Beitrag von CCandy » So 25.11.12 00:29

Motorsteuergerät tauschen würde ich an deiner Stelle auf der Liste sehr weit nach hinten schieben.

Zündkerzen und Zündspule würde ich auch erstmal als bessere Kandidaten ansehen. AGR könnte man testweise mal verstopfen, der 132PSer ist ja ne Ecke älter, der sollte da noch keine Fehlermeldung produzieren. Falschluft würde ich auch als prüfenswert ansehen. Lambdasonde kommt kaum in Frage, wenn der Bock sofort nach dem Start schon nicht will, weil die Lambdaregelung erst nach einer gewissen Warmlaufphase angefangen wird.
Auslesen wie schon mehrfach gesagt wurde am besten wirklich beim freundlichen. Sollte das auch nicht gehen, wärs mal interessant, ob andere Steuergeräte antworten. Wenn man einen Schaltplan auftreiben kann (mal ne laaange Google-Sitzung einlegen), könnte man auch mal die Kabelverbindungen prüfen.

Antworten