Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Peugeot205racer
- NOS - Junky
- Beiträge: 1133
- Registriert: Di 27.02.07 21:51
- Postleitzahl: 66386
- Land: Deutschland
- Wohnort: St.Ingbert
Beitrag
von Peugeot205racer » So 25.11.12 11:03
Schaltpläne hätte ich schnell zur Hand.Wäre kein problem.Werde mir mal die Zündkerzen ansehen bzw Tauschen.Sind ja eh fällig.Bei der gelegenheit grade mal die Zündspule optisch testen.Das AGR VEntil mal reinigen.Kenn ich noch von Opel.Die haben auch immer die probleme.Und dann gehts zum Auslesen.Weis jemand was das ungefähr bei Peugeot kostet??
Die könnten dann mal schauen ob die andren Steuergeräts wie ABS und co antworten.Wenn sie dort auch net rein kommen kann es wahrscheinlich an einem Kabel am Diagstecker liegen oder Sicherung.
Weil MSG defekt kann ich mir immer weniger vorstellen was ich da so alles an anderen dingen gesagt bekomme.
Naja auf jeden fall habe ich das Auto extrem billig bekommen weil es halt verdacht auf defektes MSG hat.
Mal sehen Dienstag oder Mittwoch weiß ich mehr.Da kann ich die Tipps mal probieren.
;-)
Jup di du, am A... der Kuh!!!!!!
-
freeeak
- Rettungswagenüberholer
- Beiträge: 4496
- Registriert: Fr 28.05.10 19:31
- Postleitzahl: 72135
- Land: Deutschland
- Wohnort: Steinenbronn
Beitrag
von freeeak » So 25.11.12 16:31
Ich meine reines Auslesen war um die 25€.
Wenn du eh selber schraubst wär vielleicht n eigener Lexia China Klon zu empfehlen( den hier auch einige verwenden)
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Du bist ein Mann für A.T.U.
-
Peugeot205racer
- NOS - Junky
- Beiträge: 1133
- Registriert: Di 27.02.07 21:51
- Postleitzahl: 66386
- Land: Deutschland
- Wohnort: St.Ingbert
Beitrag
von Peugeot205racer » So 25.11.12 18:35
Hab mir auch schon überlegt einen Tester zu holen.verkehrt wäre es ja nicht.
Jup di du, am A... der Kuh!!!!!!
-
Peugeot205racer
- NOS - Junky
- Beiträge: 1133
- Registriert: Di 27.02.07 21:51
- Postleitzahl: 66386
- Land: Deutschland
- Wohnort: St.Ingbert
Beitrag
von Peugeot205racer » So 25.11.12 23:16
Wenn nun das MSG wirklich kaputt wäre.Wie geht die Peugeotwerkstatt mit dem tausch des MSg vor?
Werden das die Daten vom Alten MSG auf den Computer gezogen und auf das neue Draufgespielt??
So haben wir das bei Opel immer gemacht.
Könnte das nicht auch eine Nicht Peugeotwerkstatt tun wenn ich ein Gebrauchtes MSG kaufe und das einbaue.
Was hat es mit dem Anlasscode auf sich.Der müssste doch im alten MSG gepeichert sein und müsste sich an einem Tester abfragen lassen können.
Wenn man komunizieren kann.
LG.Benny
Jup di du, am A... der Kuh!!!!!!
-
Rolf-CH
- Politessen-Verehrer
- Beiträge: 1335
- Registriert: Mo 22.02.10 21:25
- Land: Schweiz
Beitrag
von Rolf-CH » Mo 26.11.12 20:50
Werkstatt klemmt das neue MSG an.Macht die Anlernung des Codes und eine automatische Ferncodierung via Server in Frankreich.Dann werden alle Daten dem MSG aufgespielt.
Nochmals: Ein anderes gebrauchtes MSG hat einen anderen Code als Deines,und der kann nicht verändert werden.
Somit würde Dein FZ nicht mehr starten.
Auslesbar vom MSG ist der Code nicht.Entweder ist eine Code Karte vorhanden,oder der Code ist in der Service-Box ersichtlich.
Aber nur für Personen,die dazu berechtigt sind.
-
Peugeot205racer
- NOS - Junky
- Beiträge: 1133
- Registriert: Di 27.02.07 21:51
- Postleitzahl: 66386
- Land: Deutschland
- Wohnort: St.Ingbert
Beitrag
von Peugeot205racer » Di 27.11.12 01:05
Ok.Dann hoffe ich mal das es nur ne kleinigkeit ist und nicht das MSG.Das kann dann nur die Peugeotwerkstatt machen.
Werde mal die Tipps versuchen und sag bescheid wenn es was gebracht hat oder nicht.Amsonsten muss ich halt in den Saueren Apfel beisen und das MSG machen lassen.konnte den wagen ja schon auf 650€ runterhandeln wegen verdacht auf defektes MSG.Wenn es nur was kleines ist hab ich ein schnäppchen gemacht.
Jup di du, am A... der Kuh!!!!!!
-
Peugeot205racer
- NOS - Junky
- Beiträge: 1133
- Registriert: Di 27.02.07 21:51
- Postleitzahl: 66386
- Land: Deutschland
- Wohnort: St.Ingbert
Beitrag
von Peugeot205racer » Do 29.11.12 17:55
So habe den wagen nun daheim.Waren ihn eben holen.
Also er hat folgendes problem.
Wenn er Kalt ist ,läuft der Motor rund.Aber habe das gefühl das er für seine 132 PS nicht richtig zieht.
Bin ihn dann eben daheim nochmal ne runde durchs Dorf gefahren und plötzlich fing es an.er zog gar nicht mehr,lief im Stand total untertourig bis fast vorm ausgehen und kahm nicht wirklich von der stelle.
Die Motorkontrolleuchte ging an und er roch extrem nach Benzin.
Der vorbesitzer meinte es wäre das MSG.Aber irgendwie kann ich mir das nicht vorstellen.
Morgen fahre ich ihn mal in die Werkstatt und lasse ihn mal an den Tester hängen.
Ich tippe eher auf Zündspule.
Was meint Ihr??
LG.Benny
Jup di du, am A... der Kuh!!!!!!
-
Rolf-CH
- Politessen-Verehrer
- Beiträge: 1335
- Registriert: Mo 22.02.10 21:25
- Land: Schweiz
Beitrag
von Rolf-CH » Do 29.11.12 20:18
Einen ähnlichen Fall ist auf eine defekte Drosselklappe zurückzuführen.
-
Peugeot205racer
- NOS - Junky
- Beiträge: 1133
- Registriert: Di 27.02.07 21:51
- Postleitzahl: 66386
- Land: Deutschland
- Wohnort: St.Ingbert
Beitrag
von Peugeot205racer » Do 29.11.12 20:38
was kann daran kaputt gehn?
an meinem alten 309 war es dort immer das potti.
werde ich morgen mal danach schauen
Jup di du, am A... der Kuh!!!!!!
-
Rolf-CH
- Politessen-Verehrer
- Beiträge: 1335
- Registriert: Mo 22.02.10 21:25
- Land: Schweiz
Beitrag
von Rolf-CH » Do 29.11.12 21:25
Lies mal unter: Krümmer glüht und noch mehr Probleme.
Könnte ähnlich sein.
Fehlerauslesung ist sicher wichtig.