Problem mit PP2000

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
mikechina
Radarfallenwinker
Beiträge: 16
Registriert: Fr 07.12.12 08:46
Postleitzahl: 83329
Land: Deutschland

Problem mit PP2000

Beitrag von mikechina » Fr 07.12.12 10:37

Hallo Leute,

bin bei meiner Problemsuche ueber dieses Forum gestolpert.... und somit weine ich mich hier eben mal aus :traurig:

Bild

Habe PP2000 installiert (ver 20.14) und das Actia eingestoepselt.
Nach Eingabe der 4 Stelligen Zahlenkombination (Tuerschild) erscheint immer diese Nachricht.
DAM habe ich die meines Fahrzeuges eingetipt, 9295

Es handelt sich um einen Fiat Scudo, 2.0 JTD 16V, 109 PS ( DW10ATED RHZ).
Evtl weis ja jemand von euch was ich nicht richtig mache :nixkapier:
Freigeschaltet wurde erfolgreich.............Actia ist ein China Clon.

Danke fuers Lesen :lach:

Gruesse,
Mike

Benutzeravatar
Bride
ATU-Tuner
Beiträge: 52
Registriert: Mo 12.03.12 19:44
Postleitzahl: 66130
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbruecken
Kontaktdaten:

Re: Problem mit PP2000

Beitrag von Bride » Fr 07.12.12 10:51

Nur weil der Fiat Baugleich mit nem Expert ist, bedeutet dass nicht, dass das Peugeot-System damit klarkommt!
ich denke dass die Rückmeldung vom Steuergerät nicht stimmt....

MfG

mikechina
Radarfallenwinker
Beiträge: 16
Registriert: Fr 07.12.12 08:46
Postleitzahl: 83329
Land: Deutschland

Re: Problem mit PP2000

Beitrag von mikechina » Fr 07.12.12 10:56

Sers Bride,

ja... koennte sein.
Habe die Fehlermeldung jedoch auch wenn:
a) der OBD II Stecker ein oder ausgesteckt ist
b) ich das Actia am USB abziehe

.. ich hoffe nachwievor auf einen Anwenderfehler :hilflos:

Gruesse, Mike

Benutzeravatar
XenonShock
Händler
Beiträge: 8357
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Problem mit PP2000

Beitrag von XenonShock » Fr 07.12.12 15:47

Teste es an einem Peugeot und es wird gehen.
ALLES MUSS RAUS! brauch Platz wer was an teilen brauch
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... Id=3138731

Benutzeravatar
Pug1
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 121
Registriert: Di 15.01.08 19:42
Postleitzahl: 22419
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Problem mit PP2000

Beitrag von Pug1 » Fr 07.12.12 18:32

Hallo mikechina!

Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen.

PP2000 für einen Fiat ist so eine Sache.
Wenn ich mich nicht irre, ging das nur beim Fiat Ulysse , Lancia Phaedra.

Zudem vermute ich, Du hast die Software nicht richtig installiert.

Die CD die den China Interfaces oft beigelegt ist, lässt sich nicht richtig installieren. :daumenrunter:

Bei mir musste ich auch alles deinstallieren, registry säubern etc. und alles wieder neu
installieren.

Bitte nicht irgendeinen Schrott aus dem Internet ziehen sondern NUR die von Scarymistake gepatchten!!! :lach:

Die Anleitung die von ihm beschrieben ist HAARGENAU befolgen, dann klappt es auch! :D
Außerdem darf man Updates NICHT überspringen!!
Darüber hinaus kann man bei vielen China Dingern nicht auf V24.46 updaten!

Grüsse
Tipps und Infos zu einem französischem Auto findet man im Internet massenweise auf...
........... ? Richtig: Bestimmt NICHT deutsch!!!

Googeln auf französisch, englisch oder spanisch wirkt manchmal Wunder! :-)

mikechina
Radarfallenwinker
Beiträge: 16
Registriert: Fr 07.12.12 08:46
Postleitzahl: 83329
Land: Deutschland

Re: Problem mit PP2000

Beitrag von mikechina » So 16.12.12 14:01

Sers Leute,

nur zur Info, laeuft tip top.
Habe den Rechner gewechselt, Software installiert und freigeschaltet.... funzt :-)

Soweit alles ok.
Leider ! habe ich Komunikationsprobleme mit dem Motorsteuergeraet.
Im Menue kann ich sowohl den 806 als auch den Expert aussuchen, Globaltests gehen bei beiden tip top.
Leider kommt die Fehlermeldung dass mit dem Motorsteuergeraet nicht komuniziert werden kann.
Motordaten (Drehzahl, Einspritzmenge, Ansaugtemperatur....) kann ich problemlos abrufen.

Nun wollte ich das Motorsteuergeraet neu initialisieren (wurde vor einigen Montaten getauscht), aber es wurde nach einem 4 stelligen code gefragt, den habe ich nicht. Ist das ein universal Code? Oder etwas spezifisches? Kann man den zuruecksetzen??

Gruesse derweil
Mike

Rolf-CH
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1335
Registriert: Mo 22.02.10 21:25
Land: Schweiz

Re: Problem mit PP2000

Beitrag von Rolf-CH » So 16.12.12 21:39

Das MSG kann nicht mehr initialisiert werden.
Der Code ist drin gespeichert und kann nicht verändert werden.
Der Vier-stellige Code wäre der Anlasssperrcode.
Also da nicht weitergehen.
Gehe mal in Test nach Steuergerät rein, und versuche die Abfrage.

Antworten