motor startet nicht, keine Zuendung

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
mattes007
STVO-Fan
Beiträge: 6
Registriert: So 09.12.12 14:46
Land: Deutschland

motor startet nicht, keine Zuendung

Beitrag von mattes007 » So 09.12.12 15:59

Hallo,
mein peugeot boxer startet nicht, dass heisst, ich stelle die Zuendung an, die Anzeige fuer die Gluehung der Gluehkerzen leuchtet nicht auf,
der Anlasser dreht, nur der Motor startet nicht,
ELEKTRISCHES PROBLEM ? Wer kann mir einen Tip geben ? Vorgeschichte : Gestern startete der Motor wie normal, ich habe eine Kabelverbindung
zwischen 2 Gluehkeren erneuert, jedoch nichts anderes beruehrt, ,wie soll ich vorgehen, um die Ursache zu finden.

( P.s. der Motor wurde vorgewaermt mti Heizluefter, also kein Kaelteproblem )( Auto ist von 1998, 2,5 Liter TD )

Danke im Voraus fuer Eure Antworten !!!!!!!!!!!!!!!! Mattes

mattes007
STVO-Fan
Beiträge: 6
Registriert: So 09.12.12 14:46
Land: Deutschland

Re: motor startet nicht, keine Zuendung

Beitrag von mattes007 » So 09.12.12 17:04

hallo mattes 007,

nur geduld, es gibt hier sicher jemanden, der peilung hat und weiterhelfen kann.... und ein herz fuer gute alte peugeot boxer hat.

gruss mattes 007

Black205gti
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1227
Registriert: So 01.03.09 13:35
Land: Oesterreich
Wohnort: Österreich/ Steiermark

Re: motor startet nicht, keine Zuendung

Beitrag von Black205gti » So 09.12.12 18:22

mattes007 hat geschrieben:hallo mattes 007,

nur geduld, es gibt hier sicher jemanden, der peilung hat und weiterhelfen kann.... und ein herz fuer gute alte peugeot boxer hat.

gruss mattes 007

Sicherungen für Vorglühanlage ok?
Glühstifte ok?
Relai ok?
Temperaturgeber ok?


Warum hast du an den Kabeln herumgearbeitet? Evt hast du jetzt wo einen Kurzschluss und dir ist ne Sicherung durchgebrannt? Masse bekommen die Stifte direkt über den Motor und + sollte beim Vorglühen an den Kabeln anliegen.....


Mfg

mattes007
STVO-Fan
Beiträge: 6
Registriert: So 09.12.12 14:46
Land: Deutschland

Re: motor startet nicht, keine Zuendung

Beitrag von mattes007 » So 09.12.12 19:00

Black205gti hat geschrieben:
mattes007 hat geschrieben:hallo mattes 007,

nur geduld, es gibt hier sicher jemanden, der peilung hat und weiterhelfen kann.... und ein herz fuer gute alte peugeot boxer hat.

gruss mattes 007

Sicherungen für Vorglühanlage ok?
Glühstifte ok?
Relai ok?
Temperaturgeber ok?


Warum hast du an den Kabeln herumgearbeitet? Evt hast du jetzt wo einen Kurzschluss und dir ist ne Sicherung durchgebrannt? Masse bekommen die Stifte direkt über den Motor und + sollte beim Vorglühen an den Kabeln anliegen.....


Mfg
Hallo, danke fuer die Antwort, ein kabel war etwas lose, deshalb habe ich es getauscht, die sicherungen sind im handschuhfach und OK, gibt es woanders
noch sicherungen und wo ist das Relai ( zum Vorgluehen ), moeglich, dass das relai etwas abbekommen hat und ncith mehr will, Hat der Temperaturgeber
auch etwas damit zxu tun ? Kannst Du mir nochmal schreiben, danke............. Mattes

mattes007
STVO-Fan
Beiträge: 6
Registriert: So 09.12.12 14:46
Land: Deutschland

Re: motor startet nicht, keine Zuendung

Beitrag von mattes007 » So 09.12.12 19:16

Hallo, Black205gti und alle anderen,

koennt Ihr mir dazu schreiben, so kann ich das Problem einkreisen und brauche vielleicht nur ien Relais tauschen.............Danke .......... Mattes

Peugeot309GTI-TD
NOS - Junky
Beiträge: 1145
Registriert: Do 25.06.09 22:32

Re: motor startet nicht, keine Zuendung

Beitrag von Peugeot309GTI-TD » So 09.12.12 20:43

Was für eine Einspritzpumpe hat der Wagen Bosch oder Lucas? Hört man es an der Pumpe klacken wenn jemand die Zündung einschaltet? Das der Zahnriemen gerissen ist kann ausgeschlossen werden?? Aus welcher Ecke von D kommst du evtl hätte ich jemanden bzw könnte ich selbst vor Ort helfen

mattes007
STVO-Fan
Beiträge: 6
Registriert: So 09.12.12 14:46
Land: Deutschland

Re: motor startet nicht, keine Zuendung

Beitrag von mattes007 » So 09.12.12 21:04

hallo, vielen Dank fuer die angebotene Hilfe vorbeizukommen, das wuerde jedoch sehr weit, da ich in Norwegen bin.

wie ich das sehe, war wahrscheinlich ein Kurzschluss, die Lampe fuers Vorgluehen geht nicht und ein Gluehen findet nicht statt,

die Sicherungen im Handschuhfach sind OK, gibt es bei dem Peugeot Boxer noch an anderer Stelle Sicheurngen ? ... und ist vielleicht das
Relais defekt durhc den Kurzschluss ?

Ich glaube fast, hier muss ich suchen ? Was meint Ihr. Gruss aus Norwegen Mattes

mattes007
STVO-Fan
Beiträge: 6
Registriert: So 09.12.12 14:46
Land: Deutschland

Re: motor startet nicht, keine Zuendung

Beitrag von mattes007 » So 09.12.12 21:40

mattes007 hat geschrieben:hallo, vielen Dank fuer die angebotene Hilfe vorbeizukommen, das wuerde jedoch sehr weit, da ich in Norwegen bin.

wie ich das sehe, war wahrscheinlich ein Kurzschluss, die Lampe fuers Vorgluehen geht nicht und ein Gluehen findet nicht statt,

die Sicherungen im Handschuhfach sind OK, gibt es bei dem Peugeot Boxer noch an anderer Stelle Sicheurngen ? ... und ist vielleicht das
Relais defekt durhc den Kurzschluss ?

Ich glaube fast, hier muss ich suchen ? Was meint Ihr. Gruss aus Norwegen Mattes

Bin morgen frueh wieder im Forum, wenn jemand noch was schreibt, danke schonmal , gute Nacht !!!!!!!!!!!!! Mattes

Peugeot309GTI-TD
NOS - Junky
Beiträge: 1145
Registriert: Do 25.06.09 22:32

Re: motor startet nicht, keine Zuendung

Beitrag von Peugeot309GTI-TD » So 09.12.12 22:05

Naja aber selbst wenn die Vorglühanlage nicht geht muss der Motor einen Ton von sich geben! Mal mit Starthilfespray versucht was er dann macht?

Benutzeravatar
CCandy
NOS - Junky
Beiträge: 1188
Registriert: Mi 24.08.11 00:09
Wohnort: 1° vorm Polarkreis

Re: motor startet nicht, keine Zuendung

Beitrag von CCandy » So 09.12.12 23:20

Ich kenne den Boxer zwar nicht, aber würde dir empfehlen, der Frage hier mal nachzugehen:
Peugeot309GTI-TD hat geschrieben:Hört man es an der Pumpe klacken wenn jemand die Zündung einschaltet?
Sollte der Absteller nicht bestromt werden, kannst du die Fehlersuche an der Vorglühanlage erstmal verschieben.

Antworten