schlüsselverlust 106 bj 97

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
nipponkahn
STVO-Fan
Beiträge: 5
Registriert: Mi 12.12.12 20:59
Land: Deutschland

schlüsselverlust 106 bj 97

Beitrag von nipponkahn » Mi 12.12.12 21:05

Hallo liebe Peugeot Gemeinde
Habe ein großes Problem mit meinem Peugeot 106 bj 97.
Mir wurde heute der leider letzte vorhandene Schlüssel fürs Auto
gestohlen.
Habe schon etwas gesucht aber möchte hier gerne trotzdem nochmal
nach einer Lösung fragen.
Welche Möglichkeiten habe überhaupt, den Wagen wieder zu nutzen, ohne
das der Preis dafür den Wert des Wagens übersteigt.
Schraubererfahrung wäre gegeben.
Gruß
Der Kahn
Zuletzt geändert von nipponkahn am Mi 12.12.12 21:32, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Rostigernagel
Spätzünder
Beiträge: 1648
Registriert: Sa 12.02.11 13:53
Postleitzahl: 09599
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen

Re: schlüsselverlust

Beitrag von Rostigernagel » Mi 12.12.12 21:26

Nabend,
dann ist das ja Serie 2...also mit Transponder nicht?
Pinpad sollte es ja nur bis Serie 1 gegeben haben (bis bj. 96)

Tja einfach an nen neuen schlüssel mit richtiger codierung rankommen (mit schlüsselnummer oder sonstirgendner nummer) geht nicht?-->bei Pug Fragen, Alternativ noch etwas warten :D ob sich noch ein S2 Fahrer meldet.

Ich würds so machen:
-Neuen Schlosssatz für Heckklappe,Fahrer und beifahrertür kaufen (tankdeckel wars glaub auch, oder hat der schon ne klappe?)
-Und für Zündschloss würd ich probieren nen Schlüssel nachmachen zu lassen.....weiß aber ned obs überhaupt geht :hilflos:
Fazit: Zwar hast du noch die Person die deinen schlüssel hat, die kommt aber nicht ins Auto-->alles wieder halbwegs gut.
ACHTUNG! Ich bin kein Versicherungs Spezi, könnte mir aber vorstellen das die gern lieber kommplett alles neu hätten.

Aber mal schauen, vlt. klärt sich das von ganz alein (Auto morgen nicht mehr da :D -->iss nur Spaß,wenn auch unangebracht :traurig: )

EDIT,(mal wieder :augenroll: ): psssst, änder bitte mal dein Thread titel um, so das das unter 106er steht. :)
EDIT fürs EDIT...mit der änderung kann ich leben :daumenhoch:
Zuletzt geändert von Rostigernagel am Mi 12.12.12 21:40, insgesamt 1-mal geändert.
Mfg Rostiger

nipponkahn
STVO-Fan
Beiträge: 5
Registriert: Mi 12.12.12 20:59
Land: Deutschland

Re: schlüsselverlust 106 bj 97

Beitrag von nipponkahn » Mi 12.12.12 21:36

Ist einer mit Transponder.
Wegfahren habe ich schon erschwert.
Habe ihn geknackt und Motormäßig was gemacht, damit er nicht gefahren werden kann.
Gruss
Der Kahn

Rolf-CH
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1335
Registriert: Mo 22.02.10 21:25
Land: Schweiz

Re: schlüsselverlust 106 bj 97

Beitrag von Rolf-CH » Mi 12.12.12 21:41

Ich würde bei Peugeot einen neuen Schlüssel bestellen,oder besser zwei.
Dauert etwas,bis die Teile da sind.
Kommt wohl billiger,als alle Schlösser zu wechseln.
Zuletzt geändert von Rolf-CH am Mi 12.12.12 21:45, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Rostigernagel
Spätzünder
Beiträge: 1648
Registriert: Sa 12.02.11 13:53
Postleitzahl: 09599
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen

Re: schlüsselverlust 106 bj 97

Beitrag von Rostigernagel » Mi 12.12.12 21:44

Nabend,
Rolf-CH hat geschrieben:Ich würde bei Peugeot einen neuen Schlüssel bestellen,oder besser zwei.
Muss aber angelernt werden.Und dauert etwas,bis die Teile da sind.
Kommt wohl billiger,als alle Schlösser zu wechseln.
Aber der geklaute ist doch auch noch im umlauf....wenns ne bekannte person war würd ich mir da schon gedanken machen :gruebel:
Mfg Rostiger

Benutzeravatar
rhine
Randsteinstreichler
Beiträge: 1424
Registriert: So 16.01.05 03:08
Postleitzahl: 09337
Land: Deutschland
Wohnort: Callenberg/Sachsen

Re: schlüsselverlust 106 bj 97

Beitrag von rhine » Mi 12.12.12 21:47

billig nen schlachter organisieren und alles umbauen? geht theoretisch. weis aber nicht, ob das steuergerät mit getauscht werden muss. denke mal schon. nen neuen schlüssel bei pug bestellen. wird wahrscheinlich aufs gleiche geld rauskommen.



mfg
Historie: Motortuning
132,0Ps/5500upm--180,0Nm/4200upm standart xu10j4r
142,8Ps/6110upm--173,2Nm/4820upm GTI6-Ansaugbrücke
147,3Ps/6040upm--181,1Nm/4800upm mit Dbilas-chip
naja.fahr jetzt V6 Coupe. auch geil:-)

Rolf-CH
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1335
Registriert: Mo 22.02.10 21:25
Land: Schweiz

Re: schlüsselverlust 106 bj 97

Beitrag von Rolf-CH » Mi 12.12.12 21:51

Die neuen Schlüssel müssen angelernt werden,es kann anschliessend nur mit den Schlüsseln gestartet werden,die neu angelernt wurden.Der gestohlene Schlüssel kann den Motor nicht mehr starten.
Aber aufschliessen kann man das FZ mit dem gestohlenen Schlüssel nach wie vor.Da gebe ich Dir Recht,dass dies ein Risiko ist.

nipponkahn
STVO-Fan
Beiträge: 5
Registriert: Mi 12.12.12 20:59
Land: Deutschland

Re: schlüsselverlust 106 bj 97

Beitrag von nipponkahn » Mi 12.12.12 21:56

Wäre es evt möglich die von der wfs unterbrochenen Schaltkreise zu aktivieren und so den Motor zu starten,
und dann bei laufendem Motor die WFS zu deaktivieren durch Stecker abziehen??
Oder passt evt auch ein Steuergerät ohne WFS aus Serie 1??
Gruss
Der Kahn

Benutzeravatar
Rostigernagel
Spätzünder
Beiträge: 1648
Registriert: Sa 12.02.11 13:53
Postleitzahl: 09599
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen

Re: schlüsselverlust 106 bj 97

Beitrag von Rostigernagel » Mi 12.12.12 22:01

Rolf-CH hat geschrieben:Die neuen Schlüssel müssen angelernt werden,es kann anschliessend nur mit den Schlüsseln gestartet werden,die neu angelernt wurden.Der gestohlene Schlüssel kann den Motor nicht mehr starten.
Aber aufschliessen kann man das FZ mit dem gestohlenen Schlüssel nach wie vor.Da gebe ich Dir Recht,dass dies ein Risiko ist.
Achsooo....da hab ichs jetzt falsch verstanden, Du meinst quasi das dann die WFS die codierung des neuen schlüssels hat oder?
Ich dacht Du willst den alten schlüsel nochmal als neu kaufen...da war ich ja voll aufm falschen Dampfer :vorkopphau:
Fazit: Mein Fehler Sorry :)

@nipponkahn: Hehe, wenns so einfach wäre gäbs die wfs wohl nicht :D ....beim S1 mitn Pinpad gings
K.A was fürn motor Du hast, aber die S2 Pugs haben fast alle schon Multipoint einspritzung...und S1 nahezu (bis auf xsi) Mono (zentral)->ob das dann mit der Steuerung noch hinhaut?
Mfg Rostiger

nipponkahn
STVO-Fan
Beiträge: 5
Registriert: Mi 12.12.12 20:59
Land: Deutschland

Re: schlüsselverlust 106 bj 97

Beitrag von nipponkahn » Mi 12.12.12 22:07

Ups Sorry vergessen zu erwähnen.
Ist der 1 Liter Motor.
Werde morgen mal beim Freundlichen anfragen was ein neuer Schlüssel inc anlernen kostet.
Wenn ich einen Schlachter habe, muss dann Steuergerät Blackbox und Schlüssel bzw Zündschloss
umgebaut werden, richtig?
Gruss

Antworten