Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
jens405
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 693
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 37691
- Land: Deutschland
- Wohnort: Boffzen
Beitrag
von jens405 » Di 11.12.12 21:37
Hi,
bei meinem 406 hdi 110 ist die Kraftstoffförderpumpe hin. Weiß jemand von Euch, welche Pumpe hinten im Tank sitzt? Die komplette Einheit mit Tankgeber kostet knapp 200 €. Das muss doch billiger gehen. Die Daten von meinem Pug sind 3003 874 OrgaNr. 6754.
Danke für Eure Hilfe!!
Gruß
Jens
-
froolyk
- Strafzettelsammler
- Beiträge: 494
- Registriert: Fr 02.09.11 13:25
- Postleitzahl: 52146
- Land: Deutschland
Beitrag
von froolyk » Mi 12.12.12 08:03
Hi,
Nach der Orga ist dein HDI am 5.5.1995 gebaut worden.

Ich lass das mal so im Raum stehen...
DIESEL BIS ORGA-NR. 08973 : 1525Y3 (9642124380 ODER 9638028680)
DIESEL OHNE PARTIKELFILTER SEIT ORGA-NR. 08974: 1525Y3 (9642124380)
DIESEL MIT PARTIKELFILTER
BIS ORGA-NR. 08921 1525Y3 (9642124380)
SEIT ORGA-NR. 08922 1525P3 (9640623980)
Im Gegenzug würde ich mich freuen, wenn du hier antworten könntest:
http://www.peugeotforum.de/forum/viewto ... 1&t=116394
Falls du einen Automatische Klimaanlage hast: Kommt bei dir warme Luft bei den Füßen an?
Gruß
Jens
-
jens405
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 693
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 37691
- Land: Deutschland
- Wohnort: Boffzen
Beitrag
von jens405 » Mi 12.12.12 08:22
Hi froolyk,
es geht mir nicht um die komplette Einheit, sondern nur um die Spritpumpe, die in dem Gedöns verbaut ist.
Gruß
Jens
-
jens405
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 693
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 37691
- Land: Deutschland
- Wohnort: Boffzen
Beitrag
von jens405 » Mi 12.12.12 15:44
Genau, bloß von einem deutschen Anbieter.
Gruß
Jens
-
CptAGE
- Benzinsparer
- Beiträge: 304
- Registriert: So 22.04.12 10:53
- Land: Deutschland
Beitrag
von CptAGE » Do 13.12.12 11:34
Hi Jens,
mach' dir etwas Fleissarbeit, der Anbieter in der Bucht hat eine ganze Latte Vergleichsnummern eingestellt.
Einzeln durch G..gle jagen und klicken, klicken, klicken...
Mühsam, sicherlich, aber ein Weg.
Alternativ könntest du das Fördermodul ausbauen, zerlegen und mit den Daten, die dann (möglicherweise) auf der eigentlichen Pumpe eingeprägt sind weiterarbeiten.
Sicher, dass die Vor-Förderpumpe kaputt ist und nicht die Hochdruckpumpe im Motorraum?
Oder anders herum: Läuft er mit "Fallbenzin", wenn du Diesel aus einem Kanister mittels Schlauch direkt an die Hochdruckpumpe gibst?
Nur so 'ne Frage...
Gruß CptAGE
-
jens405
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 693
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 37691
- Land: Deutschland
- Wohnort: Boffzen
Beitrag
von jens405 » Do 13.12.12 18:13
Hi,
Danke für Eure Antworten.
Die Pumpe im Tank ist def. hinüber, da sie arge Geräusche macht. Der Motor läuft auch noch. Wenn ich allerdings Gas gebe, stirbt er ab. Lässt sich dann aber mit ein bisschen Leiern wieder starten. Wenn die HD-Pumpe hin wäre, würde meiner Meinung nach nichts mehr gehen.
Auf der Pumpe ist keine Nummer eingeprägt, d. h. bei Bosch taucht sie wohl in der internen Stückliste der Fördereinheit auf, ist aber nicht verkaufsfähig. Außerdem lässt sich die Einheit nicht so einfach auseinander nehmen, da die ganze Sache verpresst ist. Mittlerweile habe ich im Netz eine Liste von Bosch gefunden, in der wahrscheinlich die verbaute Pumpe aufgeführt ist. Allerdings kosten die auch zwischen 100 und 130 €.
Ich habe die komplette Einheit bestellt (BOSCH 0 580 303 027), verbaut ist aber die BOSCH 0 580 303 006. Die ist aber bei den ganzen Teilehändlern nicht gelistet. Na ja, vielleicht hat Bosch die beiden Artikel zusammengefasst.
Ich berichte dann, wenn mein Pug wieder läuft.
Gruß
Jens
-
Real
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 278
- Registriert: So 14.11.04 17:22
Beitrag
von Real » Fr 14.12.12 08:04
CptAGE hat geschrieben:Hi Jens,
Sicher, dass die Vor-Förderpumpe kaputt ist und nicht die Hochdruckpumpe im Motorraum?
Oder anders herum: Läuft er mit "Fallbenzin", wenn du Diesel aus einem Kanister mittels Schlauch direkt an die Hochdruckpumpe gibst?
Nur so 'ne Frage...
Gruß CptAGE
moin,
AFAIK hat der Motor eine Bosch CP1 Pumpe (falls Boschsystem), die ein Druckventil im Zulauf hat. Solange kein Vordruck anliegt, bekommt der Hochdruckteil
der Pumpe keinen Sprit, nur der Niederdruckteil. IMHO funktioniert der Trick mit dem "Fallbenzin" bei der Pumpe nicht. Bei nem alten
XUD Motor waere es einen Versuch wert.
Gruss
Real
-
CptAGE
- Benzinsparer
- Beiträge: 304
- Registriert: So 22.04.12 10:53
- Land: Deutschland
Beitrag
von CptAGE » Fr 14.12.12 09:39
IMHO funktioniert der Trick mit dem "Fallbenzin" bei der Pumpe nicht.
Danke für die Info, man lernt nie aus...
Bald kann man auch in der Diesel-Technik gaaarnixmehr manuell prüfen.
Gruß CptAGE
-
jens405
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 693
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 37691
- Land: Deutschland
- Wohnort: Boffzen
Beitrag
von jens405 » Fr 14.12.12 21:08
Hi,
so liebe Leute,
Mein Pug läuft wieder, es war wie vermutet die Förderpumpe im Tank. Die neue hört man gar nicht. Ein Bekannter von mir meinte, dass die alten Pumpen teilweise den Biodieselzusatz im Diesel nicht vertragen und sich verabschieden.
Gruß
Jens
Nachtrag: Der alte Recke hat jetzt wieder seine normale Leistung und ruckelt nicht mehr im Standgas, wenn die heizbare Heckscheibe und die AC an sind. Da kam wohl in der letzten Zeit doch etwas wenig Sprit vorne an.