Leerlaufregler initialisieren!

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
KevinFeider
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 119
Registriert: Di 20.03.12 14:36
Postleitzahl: 54296
Land: Deutschland

Leerlaufregler initialisieren!

Beitrag von KevinFeider » Do 13.12.12 20:13

hallo.eine frage wie initialiesiert(anlernen) man ein Leerlaufregler?Meine funktioniert nur ab und zu.Bitte um genaue Anleitung!Muss man während des einbaus den Steuergerätstecker abmachen?
Daten:Peugeot 106 Baujahr 1992,44KW 60 PS 3 Türer

Danke im vorraus

Benutzeravatar
Rostigernagel
Spätzünder
Beiträge: 1648
Registriert: Sa 12.02.11 13:53
Postleitzahl: 09599
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen

Re: Leerlaufregler initialisieren!

Beitrag von Rostigernagel » Fr 14.12.12 20:02

Nabend,
Anlernen brauchste den nicht.....batterie für ne weile abklemmen (mache ich aber immer wenn ich an der Motorelektrik rumfummel)dann wieder batterie dran, und Starten...es dauert echt ne ganze weile bis sich der Schinken für ne Leerlaufdrehzahl entschieden hatt.....bei mir hatt zumindest so 9-15min. gedauert.
Nicht erschrecken, beim mir hatt der Schinken in der Anlernphase schöne leerlaufsprünge gemacht.

Sollte sich das prob nicht bessern, könnte auch der Gaszug zu schwer gehen, das quasi der Druck derfeder (von der Drosselklappe) nicht ausreicht um den Leerlaufschalter richtig zu betätigen.
-->Gaszug schmieren
oder ist der LLR nicht getauscht worden?-->vlt. ist der einfach nur hinüber :hilflos:
Temp. geber (kühlwasser) in Ordnung? Die Sollwerte stehen mitlerweile mehrmals in den Pug Foren-->mal bitte die SuFu nutzen.

Sonst fällt mir erstmal nicht ein.....Oder Doch!->Du schreibst in deiner SUCHE Anzeige was von ZKD, da könnte auch dein Prob. liegen wenn die wirklich im Argen ist.
Mfg Rostiger

Antworten