Service
Moin,306BREAKNFZ hat geschrieben: Das Problem = Plötzlich eingetretener rauer Motorlauf,deutlich weniger Leistung,sehr zähe Leistungsentfaltung(ab 3tsd wird es zunehmend träge,ab 4,5tsd würde man fast einschlafen wenn der Motor nicht immer lauter und rauer laufen würde ,klopfen von einem Zylinder unter Last zwischen 1,5 und ca.2tsd u/pm.Im Leerlauf dreht er aber ganz frei und ohne Hemmungen hoch bis 6tsd.
Genau um diese unwägbarkeiten zu umschiffen schlage ich bei solchen Problemen (plötzlicher Leistungsverlust, unruhiger Lauf) immer mal gerne die Spritpumpe vor, weil man die so schlecht "orten" kann - da hilft nur Probeweise austauschen, um sie auszuschließen. Die kann sich zwar auch schleichend bemerkbar machen mit kleinen Mikrorucklern, aber wenn sie zu ist merkt man es doch recht plötzlich.freeeak hat geschrieben:Mich stört das "plötzlich eingetretene"
Kerzen sind ja eher schleichend.
Pumpe oder druckregler...vielleicht.
das mit der Frühzündung,klopfen,leistungsverlust lässt mich irgendwie nicht los.
Welche Parameter sind für die zündverstellung ausschlaggebend?
Ist ja ne ruhende Verteilung oder?also nix mit Zündverteiler etc.
Drehzahlsignal?(ot Geber)
Temperatur?
Drosselklappenwinkel?(poti?)
Über ein paar Ecken könnt ich mir noch die lambdasonde vorstellen
luftmassenmesser bzw saugrohrdruckfühler?
Was sagt denn der Fehlerspeicher?