Chris870BD hat geschrieben:Hello.
also weiss jetzt ned genau was du mit dieser kombination meinst. Hab gestern das komplette system auf ner hebebühne genauer durchgeschaut. Nix gefunden. Luft war auch keine drinnen. Aber jetzt funkt wieder alles. Keine ahnung was da gehabt hat. Werde aber vorsichtshalber die vorderen scheiben mit klötze tauschen. Weil diese fangen schon zum brummen an wenn man von höheren geschwindigkeiten länger auf der bremse steht. Und dann werd ich noch den hauptbremszylinder erneuern. Besser bei der bremse ein wenig mehr machen als zu wenig.
glg.
also ich halte ja relativ wenig von solchen überstürzten aktionen.
das kostet in der regel nur unnötig geld und man macht sich unsinnigerweise selber frust.
bevor du was wechselst, schau doch erst mal, ob das betreffende bauteil überhaupt defekt ist.
also mal die bremsklötze rausnehmen und inspizieren, sind die ned verbrannt/verglast - wieso tauschen?
die scheibe kann man messen, dicke und seitenschlag. wenn die noch gut ist und keinen schlag hat - wozu ersetzen?
bei der gelegenheit die nabe reinigen und den sattel ansehen - ist der kolben gangbar und die gleitflächen der beläge sauber und ned verschmoddert? schön alles reinigen und wieder zusammensetzen - da sollten sich viele probleme bereits erledigt haben oder zumindest einige mögliche ursachen ausgeschlossen sein.
brummen kenne ich von der bremse eig. ned, wenn da was krumm ist rattert das und man merkt es auch im fahrzeug und an den pedalen.
brummen deutet eher auf ein problem am radlager oder der achslagerung hin.
gruss
obelix