Verwindet sich arg

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Peugeot309GTI-TD
NOS - Junky
Beiträge: 1145
Registriert: Do 25.06.09 22:32

Verwindet sich arg

Beitrag von Peugeot309GTI-TD » Mi 19.12.12 12:05

Moin! Frage an die 306 Cabrio Fahrer, euch ist sicher ja auch schon aufgefallen das die Kiste nicht gerade verwindungssteif ist, bei meinem denke ich immer es schlägt mir gleich das Lenkrad aus der Hand wenn ich über einen Bahnübergang fahre so zittert das ganze Auto dann,klar ein Cabrio ist in der Regel nie so stabil wie ein geschlossener Wagen. Habt ihr dagegen mal versucht etwas zu unternehmen, bringt ne Domstrebe etwas?

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19541
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Verwindet sich arg

Beitrag von obelix » Mi 19.12.12 12:16

Peugeot309GTI-TD hat geschrieben:Moin! Frage an die 306 Cabrio Fahrer, euch ist sicher ja auch schon aufgefallen das die Kiste nicht gerade verwindungssteif ist, bei meinem denke ich immer es schlägt mir gleich das Lenkrad aus der Hand wenn ich über einen Bahnübergang fahre so zittert das ganze Auto dann,klar ein Cabrio ist in der Regel nie so stabil wie ein geschlossener Wagen. Habt ihr dagegen mal versucht etwas zu unternehmen, bringt ne Domstrebe etwas?

:-)
was soll die bringen???
die versteift ausschliesslich den vorderwagen und bringt da ruhe rein (gut zum kurvenfahren).
aber der rest, der dahinter hängt schlabbert immer noch genau so.
das ist konstruktionsbedingt. da müsste man die rohkarosse verstärken schweissnäht nachziehen, knotenbleche einsetzen und am besten nen zusätzlichen bügel einbringen, der nicht nur die b-säulen einbezieht sondern auch noch um die sitzbank rum die karosse verbindet und nach vorne bis in den motorraum reicht. also eig. ne einschweisszelle konstruieren.

viel arbeit dafür, das das endergebnis immer noch ned an die geschlossene karosse ranreicht.

optimal wäre, wenn ein kreuz von b-säule zu b-säule eingebaut wäre, dann wird das ding aber zum 2-sitzer und die sitzverstellung reicht dann nimmer aus. ausser man baut was gebogenes rein. viel spass damit:-)

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Verwindet sich arg

Beitrag von freeeak » Mi 19.12.12 12:26

Bevor man hier jetzt Streben reinbrät (reinbratet??)
Könnte man sich auch mal die Lagerung der vorder und Hinterachse anschauen.
Ausgelullerte Gummis am Querlenker oder hinterachsaufnahme etc. machen die Kiste auch recht weich und instabil.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Peugeot309GTI-TD
NOS - Junky
Beiträge: 1145
Registriert: Do 25.06.09 22:32

Re: Verwindet sich arg

Beitrag von Peugeot309GTI-TD » Mi 19.12.12 12:42

An der Kiste ist nichts ausgelutscht,der hat gerade mal 70tkm auf der Uhr ist unverbastelt und aus Rentnerhand! Ich denke auch fast das man nur den Vorderwagen optimieren kann mit Streben,für oben gibt es ja massig Auswahl,für unten wohl eher nicht,ist auch fraglich ob es was bringt da ein 306 ja ein Fahrschemel hat

PEJOT

Re: Verwindet sich arg

Beitrag von PEJOT » Mi 19.12.12 15:43

Die einfachste Lösung wäre einen Rally-Käfig reinsetzen, macht auch optisch was her.

Benutzeravatar
Strange
Administrator
Beiträge: 4917
Registriert: Mo 07.03.05 16:37
Postleitzahl: 63452
Land: Deutschland
Wohnort: Hanau

Re: Verwindet sich arg

Beitrag von Strange » Mi 19.12.12 16:34

PEJOT hat geschrieben:Die einfachste Lösung wäre einen Rally-Käfig reinsetzen, macht auch optisch was her.
:auslach:

Benutzeravatar
Oxas
zumabschiedhuper
Beiträge: 2184
Registriert: Mi 22.04.09 19:30
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurter Raum

Re: Verwindet sich arg

Beitrag von Oxas » Mi 19.12.12 17:24

Es ist doch bekannt dass das Cab eine Eierschaukel ist, fast wie bei den Alfa Spiders, da siehst schon im Rückspiegel das die Heckpartie sich um 5cm windet, das sind schön Wetterautos und keine Sportwagen!

Wenn man jetzt die Lagerungen härter macht, windet sich so ein Auto doch noch mehr!

Peugeot309GTI-TD
NOS - Junky
Beiträge: 1145
Registriert: Do 25.06.09 22:32

Re: Verwindet sich arg

Beitrag von Peugeot309GTI-TD » Mi 19.12.12 17:47

Die Idee mit dem Käfig hat was,vermutlich wäre man dann auch der einzige 306 Cabrio Fahrer der eine Chance hätte einen Überschlag zu überleben,optisch find ich aber geht das garnicht :D Dann eher die Türen von innen zubraten

Benutzeravatar
madmadix
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4430
Registriert: Di 06.09.05 21:18
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina (Kloster)

Re: Verwindet sich arg

Beitrag von madmadix » Mi 19.12.12 18:22

Peugeot309GTI-TD hat geschrieben: Dann eher die Türen von innen zubraten
haj,

dann aber bitte auch von außen, tut der cleanen optik gut :D

mfg
Peter

Benutzeravatar
306Cab
Speed-Junkie
Beiträge: 3882
Registriert: Mi 04.12.02 00:00
Postleitzahl: 33829
Land: Deutschland
Wohnort: Borgholzhausen
Kontaktdaten:

Re: Verwindet sich arg

Beitrag von 306Cab » Mi 19.12.12 18:35

Dann Fahr mal diagonal ne Schräge an mit offenem Verdeck und beobachte mal die Ecken des Windschutzscheibenrahmens :daumenhoch:
Eine Domstrebe und Querlenkerstrebe versteift nur das Fahrwerk. Nicht die Karosserie. Tut aber dem Handling deutlich zugute ;)
Oben OHNE ist schon geiler....
Bild

Mein Projekt - Work in Progress

Antworten