HDI 110 Schlechte Leistung/Turboloch usw. GELÖST

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
1uck3r
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 197
Registriert: So 30.08.09 19:21
Land: Deutschland

HDI 110 Schlechte Leistung/Turboloch usw. GELÖST

Beitrag von 1uck3r » Mi 19.12.12 07:44

Moin Moin und guten Morgen :D,

ich hatte extreme/schwankende Leistungsprobleme mit meinem Löwen und war schon in jeder Werkstatt hier oben und keiner konnte mir helfen. Auch keine Peugeotwerkstatt.

Aber das Suchen hat jetzt endlich ein Ende :lach:
Da hier sicher auch andere was davon haben schreibe ich mal meine Lösung des Problems ins Forum.

Die Sympthome meines Löwen waren:
- schlechte Gasannahme
- nicht volle Leisung über das ganze Drehzahlband
- ab 170km/h ging es nur noch bergab wirklich voran
- Motor ruckelt immer wieder auch bei Lastwechsel
- extremer (20cm Radius) Rußausstoß am Turbo
- bei der Regenerierung des FAP waren bis zu 16 Liter im Display zu sehen bei vielleicht 10% Gas dabei ruckelte der Motor extrem
- hoher Verbrauch
- und sporadisch immer wieder der Notlauf

Mitlerweile weiß ich glaube ich schon wo fasst jedes Teil sitzt bei der Maschine so oft wie wir schon gesucht und getestet haben. Aber so lernt man sein Auto mal besser kennen.

Dann bin ich nach längerer Suche auf dieses nette kleine Bauteil gestoßen: Druckwandler und habe dazu diese PDF gefunden: http://www.ms-motor-service.de/ximages/ ... de_web.pdf
ohne Werbung machen zu wollen weiter unten (Punkt 5) findet man eine Liste von möglichen Sympthomen und da dachte ich mir das passt doch wie Ar*** auf Eimer :D

Hab ich sofort das Teil selbst bestellt in der Hoffnung dass es das nun endlich ist, und auch selbst getauscht.
Ist echt extrem blöd heran zu kommen aber mit Geduld und 30 min Zeit kann man das Teil über den Radkasten(rechts) und von unten wechseln. Es sitzt unten hinterm Block.

Danach Probefahrt gemacht und es war wie ein Geschenk kann sich keiner vorstellen wie glücklich ich wieder bin, er fährt wieder wie am ersten Tag.

Alle Leistungsprobleme sind verschwunden, Verbrauch wieder normal und kein Ruckeln. Das ist doch mal ein Weihnachtsgeschenk würde ich sagen :lachkreisch:

PS: Ruß aus dem Turbo kommt immernoch aber nicht so viel wie vorher. Da tippe ich mitlerweile bei 140000km auf vollen FAP (zu hoher Gegendruck?) da er ja auch manchmal aus dem Kurbelgehäuse surrt, naja der ist als nächstes fällig.

Gruß 1uck3r

Benutzeravatar
Oxas
zumabschiedhuper
Beiträge: 2184
Registriert: Mi 22.04.09 19:30
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurter Raum

Re: HDI 110 Schlechte Leistung/Turboloch usw. GELÖST

Beitrag von Oxas » Mi 19.12.12 13:42

Das ist sehr gut, Danke!

1uck3r
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 197
Registriert: So 30.08.09 19:21
Land: Deutschland

Re: HDI 110 Schlechte Leistung/Turboloch usw. GELÖST

Beitrag von 1uck3r » Mi 19.12.12 14:04

Hier noch die original Teilenummer von Peugeot: 1618 C9. Für den HDI 110 Motorcode: 9Hz/9HY passt auch beim 307, 407 und 206er HDI 110.

Kostet ca. 60€. Was so ein kleines Teil anrichten kann :D Und im Gegensatz zum Original ab Werk (nur Plastik) muss ich noch sagen macht das Pierburg Bauteil doch einen Qualitativ weit überlegenen Eindruck.

Das wäre die Nummer: PIERBURG 7.00968.04.0

Gruß 1uck3r

Benutzeravatar
Strange
Administrator
Beiträge: 4917
Registriert: Mo 07.03.05 16:37
Postleitzahl: 63452
Land: Deutschland
Wohnort: Hanau

Re: HDI 110 Schlechte Leistung/Turboloch usw. GELÖST

Beitrag von Strange » Mi 19.12.12 14:54

Ich sage auch mal im Namen der Allgemeinheit vielen Dank für die Informationen! :lach:

Gruß, Jan

Benutzeravatar
raceboater
ATU-Tuner
Beiträge: 68
Registriert: Sa 13.03.10 12:15
Postleitzahl: 88521
Land: Deutschland

Re: HDI 110 Schlechte Leistung/Turboloch usw. GELÖST

Beitrag von raceboater » Mi 19.12.12 15:23

Beim 110HDi ist dieses Teil für die VTG zuständig....seh ich das richtig?
Wenn das Originalteil defekt ist, muss das von der ECU erkannt werden, da die Soll- und Istwerte nicht übereinstimmen, da die VTG nicht richtig Arbeitet.
Du hast geschrieben, dass nichtmal eine Peugeotwerkstatt helfen konnte.
Es war also kein Fehlerspeichereintrag zu finden?

Grüße
Dimi

1uck3r
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 197
Registriert: So 30.08.09 19:21
Land: Deutschland

Re: HDI 110 Schlechte Leistung/Turboloch usw. GELÖST

Beitrag von 1uck3r » Mi 19.12.12 19:02

@raceboater
Natürlich gabs Fehler im Speicher :) Aber damit konnte keiner was anfangen. Auch nicht die Peugeotwerkstatt :dummguck: Das sind leider größten Teils nur Teiletauscher, richtige KFZler sind echt selten so wie ich das sehe und hier oben scheint es keine zu geben zumindest hat sich keiner finden lassen.

Habe hier auch oft Threads zu Leistungsproblemen geöffnet wo ich mich dann über die tolle Kompetenz hier oben in sachen KFZ ausgelassen habe :motz:

Die Fehler waren oft AGR, Luftdosierer usw auch einige aus der PDF Datei sind dabei gewesen. Nunja ich habe jetzt 1/2 Jahr versucht das mit einer Werkstatt zu lösen keiner konnte helfen, meistens wurde nur Laptop angeschlossen und Fertig. "Kommen Sie wieder wenn es nochmal passiert" das war einige male sogar mit Notlauf und irgendwann hatte ich die schnauze voll.

Da ich technisch ziemlich gut versiert bin, hab ich das dann selbst in die Hand genommen mit nem Kumpel und mir alles über die Maschine besorgt was ich brauche. Funktion von Turbo und VTG usw. da bin ich dann tiefer in die Materie eingestiegen.

Und da ich selbst bei der such im Netz von dem "Druckwandler" so nix gefunden habe, sondern eigendlich nur über diese Sympthombeschreibung drauf gekommen bin, dachte ich mir schreibste das mal ins Forum da haben dann auch andere was von :cool:

Eigendlich kann ich es nicht glauben das ein "Laie" das Problem beheben konnte aber eine Werkstatt nicht

Gruß 1uck3r

Antworten