War heute auf der Autobahn unterwegs.plötzlich wurde die Heizung kalt,trotz das sie auf Warm geschaltet war.Als ich dann auf die Temperaturanzeige geschaut habe war diese schon über 100 Grad.Es waren keine Warnlämpchen an.Ichhabe sofort reagiert und bin aus reflex auf die Kupplung und aus war er.Habe mich dann von der Autobahn rollen gelassen(zum glück war grade ne Ausfahrt da)Und habe es dann gerade noch so zum Real auf den Parkplatz geschafft.Dort zuerst mal in den Ausgleichsbehälter geschaut um zu sehen obs am Wasser hängt.Aber am Wasser hängt es nicht,denn es war keins drin
Dann ist der wagen wieder angesprungen aber hat mir das ganze wasser oben durch den Ausgleichsbehälter wieder rausgekotzt auf gut Deutsch gesagt (hatte den Deckel auf).Mein Kumpel meinte schon das sieht nicht gut aus.
Dann haben wir nochmal versucht mit Deckel auf dem Behälter und dann ist unten der Schlauch wieder rausgeplatzt.
Das Ganze Kühlsystem steht unter druck sobald der Motor läuft.Vermutlich hat die Kopfdichtung den Geist aufgegeben weil der Motor zu heiß war.
Nun Steht mein Coupe auf dem Realparkplatz bis morgen weil wir auf die schnelle kein Auto zum Abschleppen gefunden haben.Morgen muss ich erst meinen 406 Break wieder flott machen (beide Reifen vorne Platt wegen Kinderstreich) damit ich einen Autotrailer holen gehen kann um mein Coupe holen zu gehen.
Was meint Ihr habe ich mit meiner vermutung recht und ich kann die Kopfdichtung neu machen??
Bei der ganzen Arbeit mache ich dann Wasserpumpe,Zahnriemen,Keilrippenriemen und den Kühlerschlauch gleich mit neu.Öl und Filterwechsel sowieso gleich mit und neues Kühlerfrostschutz rein.Kostet mich bestimmt ein vermögen so kurz vor Weihnachten.