Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Joschi106
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 11
- Registriert: Mo 31.12.12 12:43
- Postleitzahl: 30880
- Land: Deutschland
Beitrag
von Joschi106 » Mo 31.12.12 18:39
was heisst gebastelt, ich habe den wagen komplett serienmässig gekauft und nur einen fächerkrümmer und eine auspuffanlage ab kat reingebaut....
-
Rostigernagel
- Spätzünder
- Beiträge: 1648
- Registriert: Sa 12.02.11 13:53
- Postleitzahl: 09599
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sachsen
Beitrag
von Rostigernagel » Mo 31.12.12 21:23
Nabend,
In den Unteren gängen bis in den begrenzer....und in den oberen nicht bzw. nicht annähernd?
Ist wirklich komisch......Klingt aber nach nem fiesen Leistungs verlust.:
Haste den alten auspuff rotz (krümmer) noch da, wenn ja, würd ich doch glatt umbauen und probieren. Bzw. Ist der Fächerhumbuk in Ordnung->nicht das es ne Fehlproduktion ist/war und der irgendwo Dicht ist und die Kiste nicht vernünftig "Atmen" kann. Gilt auch für den Rest des Auspuff....ein bissl Abgasgegendruck ist ja Ok aber irgendwann ist auch mal gut
Sonst alles andere schon geprüft?
Mfg Rostiger
-
micken406
- Politessen-Verehrer
- Beiträge: 1382
- Registriert: Mo 08.12.08 11:21
- Postleitzahl: 01844
- Land: Deutschland
- Wohnort: Pirna
Beitrag
von micken406 » Mo 31.12.12 21:45
...oder so...
Zuletzt geändert von
micken406 am Mo 31.12.12 21:46, insgesamt 1-mal geändert.
No Peugeot,No party.
-
micken406
- Politessen-Verehrer
- Beiträge: 1382
- Registriert: Mo 08.12.08 11:21
- Postleitzahl: 01844
- Land: Deutschland
- Wohnort: Pirna
Beitrag
von micken406 » Mo 31.12.12 21:45
Mal in den 5. schalten....
Duckundwech.....
No Peugeot,No party.
-
freeeak
- Rettungswagenüberholer
- Beiträge: 4496
- Registriert: Fr 28.05.10 19:31
- Postleitzahl: 72135
- Land: Deutschland
- Wohnort: Steinenbronn
Beitrag
von freeeak » Mo 31.12.12 22:12
Fächer und abgasanlage unter nen serienmäßigen Motor zu Würfeln kann schon zu leistungsverlust führen.
Wie schaut's mit Reifen aus?fette schlappen oder asphaltschneider?
Anlage mit einigen Kilos im Kofferraum?
Mit welcher Höchstgeschwindigkeit ist der denn eingetragen und gibt's ne Vorgeschichte zu dem Wagen?
Und was hat der runter?
Mein alter 205xs(mit wahrscheinlich recht ähnlichem Motor) rund 220tkm,brülltüte drunter lief 180.
Allerdings bis auf 2 sitze leergeräumt und 195er Reifen.
Hatte irgendwas um 700kg aber der Begrenzer kam schon im 4ten Gang nichtmehr.
Nach ner kopfbearbeitung(0,4mm Planen,Kanäle glätten und anpassen,Ventile einläppen) und eben neuer zkd waren rund 190/200km/h drin.allerdings auch nur mit viel Anlauf und Quälerei ab 120
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Du bist ein Mann für A.T.U.
-
CCandy
- NOS - Junky
- Beiträge: 1188
- Registriert: Mi 24.08.11 00:09
- Wohnort: 1° vorm Polarkreis
Beitrag
von CCandy » Mo 31.12.12 22:26
freeeak hat geschrieben:Anlage mit einigen Kilos im Kofferraum?
Gewicht wirkt sich aber eigentlich nur auf die Beschleunigungszeit aus. An der Endgeschwindigkeit tut sich nur etwas über den Rollwiderstand - und da ist der Unterschied minimalst.
Interessant wäre zu wissen, wieviel der Wagen vor Fächerkrümmer & Auspuffanlage gelaufen ist. Wenns da auch nur 145 kmh waren, müsste man einen generellen Leistungsverlust suchen
(ich werf mal noch das Stichwort Spritpumpe ins Rennen), sonst siehe Rostnagel: Mal auf Serie zurückbauen.
-
Joschi106
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 11
- Registriert: Mo 31.12.12 12:43
- Postleitzahl: 30880
- Land: Deutschland
Beitrag
von Joschi106 » Di 01.01.13 01:36
Er hat 165tkm wie es vorher war kann ich nicht sagen er hatte einen kupplungsschaden, bereifung ist jetzt 155er, Leistungsverlust wegen Auspuff is quatsch, da er in den unteren Gängen geht wie sau....
-
Gentsai
- ...liebt Besen
- Beiträge: 7136
- Registriert: Mo 30.05.05 13:59
- Postleitzahl: 30952
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hannover
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Gentsai » Di 01.01.13 16:01
Und du bist ihn im serienmäßigen Zustand nie ausgefahren und kannst die verbauten Auspuffteile also nicht als "Fehler" ausschließen? Das ist schon mal schlecht

Liberté, Egalité, Accélérer!!
-
mariob
- Spätzünder
- Beiträge: 1655
- Registriert: Mi 12.10.05 23:54
- Postleitzahl: 13059
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von mariob » Di 01.01.13 16:59
Hi,
4000 bei 140 klingt nach extrem langer Übersetzung, vielleicht ist auch einfach nur ein falsches Getriebe dran... Bis wohin laufen die Zeiger im 4. Gang?
Gruß, Mario
106 Sergio Taccini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.x, 150000km,

E85
Jet Force 125 EFI, 125cm³,

E85
106 Rallye, 1294cm³, 225000km,

-
Joschi106
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 11
- Registriert: Mo 31.12.12 12:43
- Postleitzahl: 30880
- Land: Deutschland
Beitrag
von Joschi106 » Di 01.01.13 17:50
Nochmal, von davor kann ich nix sagen da er einen kupplungsschaden hatte und der Auspuff war weggerostet, im 4.Gang geht er bis 5000 u. Also er zieht bis dahin voll durch, nur dann ist es so, als ob ihn was ausbremst ?!