Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
CCandy
- NOS - Junky
- Beiträge: 1188
- Registriert: Mi 24.08.11 00:09
- Wohnort: 1° vorm Polarkreis
Beitrag
von CCandy » So 06.01.13 13:48
Hmm, seltsam...
Dass da garnichts passiert, nachdem die Kiste kurz vorher noch gelaufen ist, wundert mich.
Du hast aber schon den Rücklauf von der Pumpe zum Tank geöffnet und nicht den Vorlauf zur Pumpe?
Überprüft, dass es an der Pumpe klickt, wenn die Zündung eingeschaltet wird? Ausgiebig mit der Handpumpe gepumpt?
Ich würde mal Google mit dem genauen Typ deiner Einspritzpumpe bemühen, teilweise finden sich da ganz nette Infos, wie die Teile genau aufgebaut sind, was einem dann hilft, die Sache weiter einzugrenzen. Es gibt wohl z.B Lukaspumpen, bei denen der Absteller noch einen Hebel betätätigt, der wohl bei Wasser im Diesel gerne mal festgammelt und so die Pumpe lahmlegt.
Vielleicht findet sich ja auch etwas passendes für dein Problem.
-
Hardy9
- STVO-Fan
- Beiträge: 6
- Registriert: Do 03.01.13 18:49
- Postleitzahl: 31855
- Land: Deutschland
Beitrag
von Hardy9 » Di 08.01.13 12:38
Hallo allerseits,
daß Fehlersuchen hat zunächst mal ein Ende gefunden.

Der Absteller der Dieselpumpe hatte keinen Strom. Das Kabel selber war auf halben Wege zur Pumpe angeknabbert worden... Naja, was soll´s, Auf jeden Fall ist der Schaden behoben und der Boxer schnurrt wieder wie ein Kätzchen. Ich bedanke mich bei allen die mir mit ihren Ratschlägen sehr weitergeholfen haben.
Das Forum ist echt klasse und ich werde mit Sicherheit des öfteren mal reinschauen.
Gruß Hartmut