Auspuffanlage HDI DW10TD Hilfe

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Sunny
Handbremsen-Wender
Beiträge: 756
Registriert: So 03.10.04 12:24
Land: Deutschland

Auspuffanlage HDI DW10TD Hilfe

Beitrag von Sunny » Mo 07.01.13 14:14

Servus,

mein MSD hat sich gestern vom KAT getrennt :motz:

Jetzt habe ich schon ganz viel das Netz durchstöbert und in der Servicebox geschaut -> Original unbezahlbar :) zumindest der Kat!!

Jetzt meine Frage kann ich nen Kat vom Berlingo/Partner nehmen?

meine Teilenummer vom 306 wäre die 1705FN diese wird ersetzt durch 173872

die Teilenummer vom Berlingo/Partner ist die 1705NH und wird auch durch die 173872 ersetzt

Die Frage kommt daher weil es von Eberspächer einen Austauschkat gibt nämlich die 19.1.03 für diesen ich aber keinen Verweiss
auf einen 306 finde.... der Kat kostet so nur 170€ anstatt über 300€

Beim Kat von HJS 90213122 steht zum Beispiel der 306 und Partner/Berlingo drin...

Versteh das nicht :gruebel:

Dann hab ich noch eine Frage wegen dem ESD:

Ich brauche einen mit Chromblende, welche Firma nimmt man denn da besser? Bosal oder Imasaf? Oder lieber Original?

Grüße
Zuletzt geändert von Sunny am Mo 07.01.13 16:06, insgesamt 1-mal geändert.

PEJOT

Re: Auspuffanlage HDI DW10TD Hilfe

Beitrag von PEJOT » Mo 07.01.13 15:33

Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN)?

Sunny
Handbremsen-Wender
Beiträge: 756
Registriert: So 03.10.04 12:24
Land: Deutschland

Re: Auspuffanlage HDI DW10TD Hilfe

Beitrag von Sunny » Mo 07.01.13 15:53

Ist per PN raus.

Edit:

Beim ESD suchen ist mir aufgefallen das meine Nummer 1726FJ gar keine Chromblende mehr hat.... was ist das denn
für ein Mist

seht hier:
http://www.ebay.de/itm/Endschalldampfer ... 1160499426

Peugeot309GTI-TD
NOS - Junky
Beiträge: 1145
Registriert: Do 25.06.09 22:32

Re: Auspuffanlage HDI DW10TD Hilfe

Beitrag von Peugeot309GTI-TD » Mo 07.01.13 17:41

Geb na Werkstatt 20 Euro in die Kaffeekasse die sollen das Ding wieder zusammenbraten,in der Regel reißt der nur durch Vibration ab bei den Dingern denn faul ist der bestimmt nicht und der neue wird das gleiche Schicksal ereilen,der 1,9er TD hat das gleiche Problem

Sunny
Handbremsen-Wender
Beiträge: 756
Registriert: So 03.10.04 12:24
Land: Deutschland

Re: Auspuffanlage HDI DW10TD Hilfe

Beitrag von Sunny » Mo 07.01.13 17:52

Der wurde da schon mal geschweisst und genau davor ist er wieder durch...

Material ist kaum noch was da, habe ihn selber angeheftet vorhin

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Auspuffanlage HDI DW10TD Hilfe

Beitrag von freeeak » Mo 07.01.13 17:56

Hast schonmal bei unifit.de geschaut?

Und die chromblende musst glaub ich vom alten esd übernehmen.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
madmadix
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4430
Registriert: Di 06.09.05 21:18
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina (Kloster)

Re: Auspuffanlage HDI DW10TD Hilfe

Beitrag von madmadix » Mo 07.01.13 19:34

freeeak hat geschrieben: Und die chromblende musst glaub ich vom alten esd übernehmen.
haj,

genau so kenn ich das auch, normal kannste die wieder abmachen :)

wo genau ists denn gerissen?
ich kenne das problem nur von mir das immer der konus am kat weggammelt...
da hat pejot.org entsprechende rep. hülsen im programm.

mfg
Peter

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Auspuffanlage HDI DW10TD Hilfe

Beitrag von freeeak » Mo 07.01.13 22:19

Wenn's vom Platz her geht wär auch die Möglichkeit denkbar über die alte Schweißstelle und neue Bruchstelle n passendes Stück Rohr drüberzuschieben und zu verschweißen.
auf jeden fall dicht und stabiler wie nur Stumpf zusammengeschweißt.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Peugeot309GTI-TD
NOS - Junky
Beiträge: 1145
Registriert: Do 25.06.09 22:32

Re: Auspuffanlage HDI DW10TD Hilfe

Beitrag von Peugeot309GTI-TD » Mo 07.01.13 22:56

Ich würde auf jeden Fall das Ding selbst reparieren und verstärken da ein neues Bauteil den gleichen Schaden erleiden wird

Sunny
Handbremsen-Wender
Beiträge: 756
Registriert: So 03.10.04 12:24
Land: Deutschland

Re: Auspuffanlage HDI DW10TD Hilfe

Beitrag von Sunny » Di 08.01.13 22:15

Abgerissen ist er am Kat. Das Material ist schon müde geworden, das kannst mit dem Fingernagel abbrechen. Da hat der Zahn der Zeit schon genagt :)

Verstärken ist eine gute Idee, da mache ich mir dann Gedanken drüber wenn die neuen Teile da sind.
...::::: vive la france :::::...

...::::: Expect the unexpected - erwarte das Unerwartete :::::...

...::::: Nicht wer den schönsten Fussball spielt, siegt, sondern wer Tore schießt! :::::...

Antworten