Abgasuntersuchung, CO-Wert über 5%

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Dark Star *CTi*
Reservetankfahrer
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 13.08.04 07:30
Postleitzahl: 91472
Land: Deutschland
Wohnort: bei Bad Windsheim

Abgasuntersuchung, CO-Wert über 5%

Beitrag von Dark Star *CTi* » Mi 09.01.13 14:16

Hallo,

Hab meinen Wagen zum TÜV gefahren, jetzt kam als erste Rückmeldung, AU nicht bestanden, CO-Wert ist größer als 5%. Es handelt sich um einen 106er Serie 1, TU1M mit 60 PS. Je nachdem, was da sonst noch an Mängelliste zusammenkommt, werde ich mich auf die Suche nach dem Fehler machen, und wollt mal fragen, wo ich am besten mit der Suche anfange. Der KAT ist neu, die Lambdasonde nicht, der Wagen fährt prima, vergleichsweise sparsam (viel Kurzstrecke und treten, und er bleibt bei um die 7l/100km), was mir aufgefallen ist, der Leerlauf braucht manchmal was länger, um runterzukommen, wenn ich auskuppele, danach ist er aber stabil. Der Wagen springt prompt an und ist mir noch nie ausgegangen. KAT hab ich vor kurzem neu, weil der alte Auspuff inkl. KAT löcherig war.

Lambdasonde sehr verdächtig, oder?
Grüße aus Franken,

Norman :kaffee:

306 Cabriolet 1.6, 1997, Chinablau, 'fahrende Teilrestauration' TÜV 'ohne erkennbare Mängel' bis 12/18!
Renault Kangoo 1.5 dci, 2006, Korsikablau
und n 2012er Kangoo als Dienstwagen in weiß

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16171
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Abgasuntersuchung, CO-Wert über 5%

Beitrag von Kris » Mi 09.01.13 14:39

wie ist der lambda-wert?
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
Dark Star *CTi*
Reservetankfahrer
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 13.08.04 07:30
Postleitzahl: 91472
Land: Deutschland
Wohnort: bei Bad Windsheim

Re: Abgasuntersuchung, CO-Wert über 5%

Beitrag von Dark Star *CTi* » Mi 09.01.13 15:02

Das hat er mir am Telefon ned gesagt, aber der steht im AU-Prüfprotokoll, oder? Werd ich ihn nach fragen.
Grüße aus Franken,

Norman :kaffee:

306 Cabriolet 1.6, 1997, Chinablau, 'fahrende Teilrestauration' TÜV 'ohne erkennbare Mängel' bis 12/18!
Renault Kangoo 1.5 dci, 2006, Korsikablau
und n 2012er Kangoo als Dienstwagen in weiß

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16171
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Abgasuntersuchung, CO-Wert über 5%

Beitrag von Kris » Mi 09.01.13 15:10

yoa, da steht er drin.

wenn der lambdawert okay + co-wert zu hoch ist => kat defekt
wenn der lambdawert kleiner 1 + co-wert zu hoch => verbrennung zu fett => entweder gemisch zu fett oder motor verbrennt zuviel öl
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
Dark Star *CTi*
Reservetankfahrer
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 13.08.04 07:30
Postleitzahl: 91472
Land: Deutschland
Wohnort: bei Bad Windsheim

Re: Abgasuntersuchung, CO-Wert über 5%

Beitrag von Dark Star *CTi* » Mi 09.01.13 15:29

Öl will ich mal nicht hoffen, ZKD und Schaftis sind noch nicht allzulange her neu gekommen und Ölverbrauch hab ich eigentlich keinen nennenswerten und blauen Rauch gar keinen festgestellt. Gemischanfettung würde doch evtl. auch erklären, daß er etwas nachläuft, bevor er seine Leerlaufdrehzahl erreicht?! Naja, mal abwarten, vielleicht erledigt sich das von alleine :-( Bin grade nicht so zuversichtlich, was die weitere Mängelliste angeht.

Ähh, ja, und DANKE erstmal für die schnelle Antwort! :lach:
Grüße aus Franken,

Norman :kaffee:

306 Cabriolet 1.6, 1997, Chinablau, 'fahrende Teilrestauration' TÜV 'ohne erkennbare Mängel' bis 12/18!
Renault Kangoo 1.5 dci, 2006, Korsikablau
und n 2012er Kangoo als Dienstwagen in weiß

Benutzeravatar
Dark Star *CTi*
Reservetankfahrer
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 13.08.04 07:30
Postleitzahl: 91472
Land: Deutschland
Wohnort: bei Bad Windsheim

Re: Abgasuntersuchung, CO-Wert über 5%

Beitrag von Dark Star *CTi* » Mi 09.01.13 17:11

Lambda war bei 0.9 so ca., er meinte, daß hieße, der Motor würde schon total mager laufen?! (Ist aber sonst ein fitter Typ, weiß, daß ich alles selber mache und hilft mir hin und wieder mit Werkzeug oder fertig gebogenen und gebördelten Bremsleitungen für kleines Geld aus.) Jedenfalls muß ich die Abgasanlage sowieso nochmal nacharbeiten, da kann ich dann gleich mal schauen, ob im KAT-Gehäuse auch was drin ist ... Sonstige Mängel waren erstaunlich wenige, also werde ich mich da jetzt auch noch mit auseinandersetzen.

Alles, was ich schon gemacht hatte, war tadellos, Bremsen, Aufhängung, Antriebswellen ... ;)

Jetzt muß ich die Fuhre mal gründlich von unten saubermachen, das Abgasdingens richtig fixieren, neue Scheibenwischer draufstecken, und dann kann ich mich mit der Gemischaufbereitung und Steuerung derselben rumärgern.
Grüße aus Franken,

Norman :kaffee:

306 Cabriolet 1.6, 1997, Chinablau, 'fahrende Teilrestauration' TÜV 'ohne erkennbare Mängel' bis 12/18!
Renault Kangoo 1.5 dci, 2006, Korsikablau
und n 2012er Kangoo als Dienstwagen in weiß

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16171
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Abgasuntersuchung, CO-Wert über 5%

Beitrag von Kris » Mi 09.01.13 17:19

lambda 0,9 ist zu fett. wenn du hohen ölverbrauch ausschliessen kannst, dann stimmt gemischseitig was nicht.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
Dark Star *CTi*
Reservetankfahrer
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 13.08.04 07:30
Postleitzahl: 91472
Land: Deutschland
Wohnort: bei Bad Windsheim

Re: Abgasuntersuchung, CO-Wert über 5%

Beitrag von Dark Star *CTi* » Mi 09.01.13 17:54

Ich werd mich am WE mal dranmachen.

Also, er läuft zu fett. Aber müßte der KAT nicht trotzdem das CO veringern, 5% ist ja ordentlich viel.
Grüße aus Franken,

Norman :kaffee:

306 Cabriolet 1.6, 1997, Chinablau, 'fahrende Teilrestauration' TÜV 'ohne erkennbare Mängel' bis 12/18!
Renault Kangoo 1.5 dci, 2006, Korsikablau
und n 2012er Kangoo als Dienstwagen in weiß

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Abgasuntersuchung, CO-Wert über 5%

Beitrag von freeeak » Mi 09.01.13 18:59

zu fett muss ja nicht zwangsläufig zu viel Sprit bedeuten.
Schau auch mal in Richtung zu wenig Luft.
Vielleicht hast ja n Vogelnest im luftfilterkasten...(hatte ich schon inkl.eier...)

Wobei lambda 0,9 und Co 5% schon arg sind.
Zwischen 0,97 und 1,01 sollte das liegen...kann das wirklich sein das der Co Wert bei der keinen Abweichung schon so massiv ansteigt?
Dachte das kommt langsam bei lambda 0,7 oder so wo dann der Sprit schon hinten wieder rausläuft...
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
Dark Star *CTi*
Reservetankfahrer
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 13.08.04 07:30
Postleitzahl: 91472
Land: Deutschland
Wohnort: bei Bad Windsheim

Re: Abgasuntersuchung, CO-Wert über 5%

Beitrag von Dark Star *CTi* » Mi 09.01.13 19:23

... oder der hat's falsch abgelesen (oder ich falsch verstanden) und es waren 0.5% ... ;) Einen Prüfbericht hab ich ned gekriegt, nur die Aussage, weil sie die Prüfung dann abgebrochen haben (und ich sie auch nicht zahlen muß). Die Luftwege dürften eigentlich frei sein, außer es hat sich was zum Überwintern drin angesiedelt. Außerdem würde er doch dann bei hohen Drehzahlen verrecken, oder zumindest etwas leistungsunwillig werden. Ich find 170(GPS-)km/h für den 1.1er eine akzeptable Geschwindigkeit ... Hab irgendwo gelesen, daß der CO hoch geht, wenn Krümmer oder Hosenrohr undicht sind?

Ich hoff ja fast, der Kat ist leer. Denn wenn nach funktionierendem KAT noch soviel CO drin ist, wieviel ist das dann vor dem Kat? Und was sagt das über die Verbrennung? Und ich dachte, der Motor ist das beste andem Wagen.
Grüße aus Franken,

Norman :kaffee:

306 Cabriolet 1.6, 1997, Chinablau, 'fahrende Teilrestauration' TÜV 'ohne erkennbare Mängel' bis 12/18!
Renault Kangoo 1.5 dci, 2006, Korsikablau
und n 2012er Kangoo als Dienstwagen in weiß

Antworten