Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Markus206Gti
- STVO-Fan
- Beiträge: 5
- Registriert: Fr 07.12.12 13:24
- Land: Oesterreich
Beitrag
von Markus206Gti » Do 10.01.13 15:36
Das stimmt der EW10J4 hat richtig reserven da kann mann noch einiges rausholen überhaupt beim zylinderkopf.
Würde auch eher den als basis nehmen als den EW12.
Mfg
-
noR
- ADAC-Fan
- Beiträge: 521
- Registriert: So 27.11.05 18:30
- Land: Deutschland
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von noR » Do 10.01.13 16:53
wie mein vorredner schon sagte.
gute nockenwellen und mechanische stößel bzw eventuell die verstärkten hydros von newman (hatte ich).
und man kann ohne probleme 7000+ drehen

ich hab auf weitestgehend serienmäßigem block (nur neu gelagert und neue kolbenringe) 7500u/min gedreht
sie hier:
http://www.youtube.com/watch?v=Ek5VAz1bsGc
das war noch mit testabstimmung (alles safe von den temps und lambda)
(OO\______/OO)

-
BamBam
- Rückwärtseinparker
- Beiträge: 4264
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von BamBam » So 20.01.13 14:34
schönes video.
hab das gefühl, dass der drehzahlmesser -subjektiv- langsam hochdreht ?!