Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
silvercruiser
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 10.01.13 19:03
- Land: Deutschland
Beitrag
von silvercruiser » Do 10.01.13 19:12
hi leute
ich bin neu hier....bin marcel und komme aus büdelsdorf im wunderschönen Schleswig holstein
habe mir letzte woche nen 306 cabrio serie 1 gekauft wo vorne die fensterheber defekt waren, habe denn so viel glück gehabt das ich beim schrotti eins gefunden hab....hab die dinger dann auch gleich mit genommen für nen 20er pro stück....
nun ja war dann grad dabei die einzubauen ,,,,und fahrerseite ging auch ohne probleme ....aber nun hänge ich an der beifahrerseite ...und zwar hab ich da das problem das ich die scheibe nicht eingestellt bekomme weil ich zu viel spiel habe zwischen scheibe und dem weißen plasticteil...und sich dadurch die scheibe immer rausdreht ...
hat von euch jemand vllt auch schon mal das problem gehabt oder kann mir wer vllt sagen wie ich es beheben kann??
gruss Marcel
-
freeeak
- Rettungswagenüberholer
- Beiträge: 4496
- Registriert: Fr 28.05.10 19:31
- Postleitzahl: 72135
- Land: Deutschland
- Wohnort: Steinenbronn
Beitrag
von freeeak » Do 10.01.13 20:07
Hast den alten mit dem neuen fensterheber verglichen?von den kunststoffteilen gibts einige verschiedene.
Ggf hast beim ausbau auch n teil verschusselt?
Soweit ich das in erinnerung hab wird die scheibe am kunststoffteil auch fixiert.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Du bist ein Mann für A.T.U.
-
silvercruiser
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 10.01.13 19:03
- Land: Deutschland
Beitrag
von silvercruiser » Fr 11.01.13 15:44
also ob ich nen teil verschusselt hab weiß ich nich hab sie nicht ausgebaut.....
die werden ja mit so einer metalplatte an dem kunstoffteil festgeschraubt ....und diese metalplatte hat nen stift der in die scheibe in ein loch geführt wird....und denn nur festgeschraubt........
nunja werde den nachher noch mal ausbauen und mal trocken zusammenbauen ....vllt erklärt sich das ja denn von allein...oder ich kann dann iwie improviesieren
trotzdem erstmal danke...
-
InformatiX
- MasterOfDesaster
- Beiträge: 6034
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 75365
- Land: Deutschland
- Wohnort: Großraum Stuttgart
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von InformatiX » Fr 11.01.13 19:10
moin,
es gibt da 2 leicht unterschiedliche systeme aus klammer und gegenstück wenn ichs noch richtig im kopf hab..
werden die gemischt, dann tuts entweder ned reingehen oder eben rumloddern.. wobei das ned soo tragisch is, diese kunststoffschiene gibts auch für 10-15eu einzeln..
grüße
steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...
-
silvercruiser
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 10.01.13 19:03
- Land: Deutschland
Beitrag
von silvercruiser » Fr 11.01.13 20:56
InformatiX hat geschrieben:moin,
es gibt da 2 leicht unterschiedliche systeme aus klammer und gegenstück wenn ichs noch richtig im kopf hab..
werden die gemischt, dann tuts entweder ned reingehen oder eben rumloddern.. wobei das ned soo tragisch is, diese kunststoffschiene gibts auch für 10-15eu einzeln..
grüße
steffen
was für ne kunststoffschiene?? bei mir is das ding aus metall...aus kunststoff ist nur das teil was in der schiene läuft und das bekommt man nicht einzeln